Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
Für Ihre Abfrage nach teilweise gibt es mehrere Wörterbuchartikel.
  • 1teilweise, Adverb
    1. zum Teil, in Teilen

  • 2teilweise, Adjektiv
    1. nicht vollständig gegeben, erfolgend o. Ä.

teilweise

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikAdverb
Aussprache  [ˈtaɪ̯lvaɪ̯zə]
Worttrennung teil-wei-se
Wortzerlegung Teil -weise
Wortbildung  mit ›teilweise‹ als Grundform: 2teilweise
eWDG und DWDS

Bedeutung

zum Teil, in TeilenWDG
Kollokationen:
mit Adverbialbestimmung: zumindest teilweise
in Koordination: teilweise oder ganz, komplett, völlig, vollständig
Beispiele:
die Arbeit ist erst teilweise fertigWDG
er hatte nur teilweise rechtWDG
Wer sich die teilweise übereinstimmend von unterschiedlichen Klagenden vorgebrachten und unglaublichen Vorwürfe durchliest, wird vor allem den maßlosen, überdimensionalen Größenwahn des Täters aus ihnen herauslesen. [Süddeutsche Zeitung, 20.09.2024]
Bei einem solchen Ereignis kreuzt der Mond zum Vollmond‑Zeitpunkt die Erdbahn und tritt teilweise in den Kernschatten des Planeten ein. [Aachener Zeitung, 19.09.2024]
Gerade die sich ständig ändernden Bestimmungen und Verordnungen[,] aber auch die teilweise mühsame Verständigung mit den Gesundheitsdiensten habe zu großen Unsicherheiten und zu Unmut in der Bevölkerung geführt. [SVP Pustertal: »Die Situation ist sehr ernst«, 17.11.2020, aufgerufen am 24.04.2022]
An der Bruchstelle konnte ich erkennen, daß der Stamm teilweise innen hohl ist. [Noll, Ingrid: Ladylike. Zürich: Diogenes 2006, S. 104]
Sodann sind diejenigen, die sie zu Lehrern ausbilden, teilweise selbst nicht weit vom Analphabetismus fern. [Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin 1987]
Er steht auf dem Standpunkt, daß durch das Vordringen der kapitalistischen Großbetriebe sich gewaltige Umwälzungen vollzogen haben, durch die das Handwerk teilweise verdrängt wurde. [[o. A.]: Verhandlungen des Reichstages. Berlin 1929]

letzte Änderung:

Zum Originalartikel des WDG gelangen Sie hier.

Dieses Wort ist Teil des Wortschatzes für das Goethe-Zertifikat B1.

Typische Verbindungen zu ›teilweise‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›teilweise‹.

Zitationshilfe
„teilweise“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/teilweise#1>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

teilweise

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikAdjektiv (nur attributiv) · ohne Steigerung (besonders mit Substantiven, die einen Vorgang ausdrücken)
Aussprache  [ˈtaɪ̯lvaɪ̯zə]
Worttrennung teil-wei-se
Grundform1teilweise
eWDG und DWDS

Bedeutung

nicht vollständig gegeben, erfolgend o. Ä.
Kollokationen:
als Adjektivattribut: die teilweise Aufhebung, Privatisierung, Zerstörung; der teilweise Einsturz, Lohnausgleich, Rückzug, Schuldenerlass, Verzicht
Beispiele:
die teilweise Stillegung des WerkesWDG
Spätestens seit dem teilweisen Einsturz der Carolabrücke in Dresden werden Fragen lauter, wann das Bauwerk endlich ersetzt wird. [Leipziger Volkszeitung, 19.09.2024]
Gerichtsbericht: Missbrauchsprozess endet mit teilweisem Freispruch. Haft wird zur Bewährung ausgesetzt [Überschrift] [Thüringer Allgemeine, 03.04.2024]
Zur grundsätzlichen Absicherung der Liquidität und der kommunalen Leistungsangebote wäre neben dem bestehenden kommunalen Investitionspaket auch ein zumindest teilweiser Ersatz der Einnahmenausfälle notwendig. [Gemeinden haben durch Coronakrise finanziell zu kämpfen, 01.12.2020, aufgerufen am 24.04.2022]
Den Statistiken der Deutschen Rentenversicherung kann die Anzahl der Renten wegen teilweiser und wegen voller Erwerbsminderung nach Art des Versorgungsausgleichs sowie der durchschnittliche Monatsbetrag des Ausgleichsbetrages entnommen werden. [Deutscher Bundestag: Auswirkungen der Abschaffung des Rentnerprivilegs, 19.09.2017, aufgerufen am 12.12.2023]
Bei Waldbrandgefahr wird ein teilweises oder ganzes Zugangsverbot erlassen. [Jahrbuch des Schweizer Alpen-Clubs. Zürich: Schweizer Alpen-Club 2010]
Wahls empfindliche Ohren […] benötigten dringend der Schonung. Um sich der Schädigung durch solche Mißlaute zu entziehen, versetzten sie sich künstlich in den Zustand der teilweisen Ertaubtheit[…]. [Barlach, Ernst: Der gestohlene Mond. Berlin [u. a.] 1948]

letzte Änderung:

Zum Originalartikel des WDG gelangen Sie hier.

Dieses Wort ist Teil des Wortschatzes für das Goethe-Zertifikat B1.

Typische Verbindungen zu ›teilweise‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›teilweise‹.

Zitationshilfe
„teilweise“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/teilweise#2>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Teilverkauf
Teilverstaatlichung
Teilverzicht
Teilvorstellung
Teilwahrheit
Teilwert
Teilwertabschreibung
Teilzahlung
Teilzahlungsbank
Teilzahlungskredit

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora