Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
eWDG

Bedeutung

umgangssprachlich das (genaue) Gegenteil zu dem bildend, was man erwartet hatte, was der Fall sein sollte, entgegengesetzt, gegenteilig
entsprechend der Bedeutung von umkehren (3)
Beispiele:
den umgekehrten Eindruck von etw. gewinnen
sein Verdienst steht in umgekehrtem Verhältnis zu seinen Ansprüchen
das ist ja gerade umgekehrt! (= das Gegenteil ist richtig!)
die Sache verhält sich gerade umgekehrt
es kam umgekehrt (= das Gegenteil trat ein)
umgekehrt (= im Gegenteil), ich freue mich darüber
bildlich
Beispiel:
umgekehrt wird ein Schuh, Stiefel draus

Dieses Wort ist Teil des Wortschatzes für das Goethe-Zertifikat B1.

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

andersherum · entgegengesetzt · invers · invertiert · mit umgekehrten Vorzeichen · umgedreht · umgekehrt · unter umgekehrten Vorzeichen  ●  vice versa lat. · Umgekehrt wird ein Schuh draus. ugs., sprichwörtlich · andersrum ugs. · reziprok fachspr.
Assoziationen

andersherum · dafür · dagegen · entsprechend · hingegen · im Gegenzug · umgekehrt · wiederum  ●  andersrum ugs.
Assoziationen

Verwendungsbeispiele für ›umgekehrt‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Er hätte es wohl lieber umgekehrt; denn er protestiert meist. [Schmidt-Rogge, Carl H.: Dein Kind – Dein Partner, München: List 1973 [1969], S. 95]
Gewöhnlich wird der junge Mann zuerst der jungen Dame etwas schenken, kaum umgekehrt. [Dänhardt, Reimar: Fein oder nicht fein, Berlin: Deutscher Militärverl. 1972 [1968], S. 185]
Wir gehen für diese Überlegung in der umgekehrten Reihenfolge vor. [Weizsäcker, Carl Friedrich von: Bewußtseinswandel, München: Hanser 1988, S. 114]
So hat sich das erfahrende Bewußtsein umgekehrt – nämlich auf sich selbst zugekehrt. [Gadamer, Hans-Georg: Wahrheit und Methode, Tübingen: Mohr 1960, S. 327]
Das kann ich nicht sagen, jedenfalls waren es immer ungleich weniger als umgekehrt. [Der Spiegel, 20.05.1991]
Zitationshilfe
„umgekehrt“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/umgekehrt>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Umgehungsgeschäft
Umgehungslösung
Umgehungsmanöver
Umgehungsstraße
umgeilen
umgekehrt wird ein Schuh daraus
umgekehrt wird ein Schuh draus
umgestalten
Umgestaltung
Umgestaltungsprozess

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora