Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

umzingeln

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikVerb · umzingelt, umzingelte, hat umzingelt
Aussprache 
Worttrennung um-zin-geln
Wortbildung  mit ›umzingeln‹ als Erstglied: Umzingelung
eWDG

Bedeutung

jmdn., etw., meist in feindlicher Absicht, umstellen, einschließen
Beispiele:
feindliche Truppen umzingelten die Stadt
die Polizei umzingelte das Haus, Stadtviertel, um nach dem Verbrecher zu fahnden
die Hunde hatten das Wild umzingelt
An einer Stelle […] war ein ganzes Bataillon umzingelt und abgefangen worden [ RennKrieg387]
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)

Etymologie

Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
umzingeln · Zingel
umzingeln Vb. ‘umschließen, einkreisen’ (17. Jh.), aus mhd. umbe sich zingeln ‘eine Schanzmauer errichten’, zu mhd. zingel f. ‘Sattelgurt, Schanzmauer’, nhd. (heute selten) Zingel f. m. ‘Befestigungsgürtel einer Stadt’, entlehnt aus afrz. cengle f. ‘Sattelgurt’, auch (altnorm.) ‘Schanzmauer zum Schutze einer Stadt’, lat. cingula f. (auch cingulum n., cingulus m.) ‘Gürtel, Wehrgehenk’, zu lat. cingere ‘umgürten, umringen, umschließen’.

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Assoziationen
  • von zwei Seiten (her) bedrängen · von zwei Seiten angreifen  ●  in die Zange nehmen fig.

Typische Verbindungen zu ›umzingeln‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›umzingeln‹.

Verwendungsbeispiele für ›umzingeln‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Er fühlte sich wieder umzingelt, und die Zeit stand still. [Schaeffer, Albrecht: Helianth I, Bonn: Weidle 1995 [1920], S. 269]
Natürlich läßt sich das Werk eines Dichters hinterher leicht statistisch umzingeln. [Die Zeit, 06.12.1996, Nr. 50]
Schon früh war er umzingelt von Größen, die spüren ließen, dass alle Kräfte nötig waren, um mitzuhalten. [Die Zeit, 28.04.2012, Nr. 18]
Dann wittern seine Männer die Chance, die feindlichen Regimenter zu umzingeln. [Die Zeit, 05.07.2010, Nr. 27]
Es dient dazu, den Partner quasi durch ein Heer von angeblichen Normen zu umzingeln. [Die Zeit, 17.08.2009, Nr. 33]
Zitationshilfe
„umzingeln“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/umzingeln>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
umzapfen
umzäunen
Umzäunung
umzeichnen
umziehen
Umzingelung
umzonen
umzucken
Umzug
Umzugkarton

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora