Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

unentschuldigt

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikAdjektiv
Aussprache 
Worttrennung un-ent-schul-digt
eWDG

Bedeutung

ohne Entschuldigung
Beispiel:
in der Schule unentschuldigt fehlen

Typische Verbindungen zu ›unentschuldigt‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›unentschuldigt‹.

Verwendungsbeispiele für ›unentschuldigt‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Gestern morgen um 10 Uhr fehlte er dann unentschuldigt beim Training. [Bild, 15.12.2003]
Außerdem soll der Lehrer mehrfach unentschuldigt dem Unterricht fern geblieben sein und in einem Fall seine Klasse ohne Aufsicht zurückgelassen haben. [Süddeutsche Zeitung, 16.09.1997]
Weiterhin führt der Alkoholismus zu einer Häufung des entschuldigten und unentschuldigten Fernbleibens von der Arbeit. [Feuerlein, Wilhelm u. Dittmar, Franz: Wenn Alkohol zum Problem wird, Stuttgart: Thieme 1978, S. 13]
Der 21‑Jährige hatte dreimal unentschuldigt beim Training gefehlt und war daraufhin vereinsintern für 45 Tage suspendiert worden. [Süddeutsche Zeitung, 29.03.2000]
Weil er dort einige Tage unentschuldigt fehlte, wurde er gekündigt. [Bild, 29.10.1999]
Zitationshilfe
„unentschuldigt“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/unentschuldigt>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
unentschlossen
Unentschlossene
Unentschlossenheit
unentschuldbar
Unentschuldbarkeit
unentwegt
Unentwegte
unentwickelt
unentwirrbar
unerachtet

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora