Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

ungedeckt

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikAdjektiv · ohne Steigerung
Aussprache  [ˈʊngəˌdɛkt]
Worttrennung un-ge-deckt
Wortzerlegung un- gedeckt
Dieses Stichwort finden Sie im DWDS-Themenglossar Fußball.
Wahrig und DWDS

Bedeutungen

1.
Bankwesen nicht durch einen (auf einem Konto) vorhandenen, nachgewiesenen Gegenwert gesichert
Kollokationen:
als Adjektivattribut: ungedeckte Schecks, Leerverkäufe, Wechsel, Kredite, Defizite
Beispiele:
Es gibt zwei Formen von Leerverkäufen: Unterschieden wird zwischen gedeckten und ungedeckten. Im ersten Fall leihen sich Investoren Aktien, die sie weiterverkaufen wollen. Bei ungedeckten Verkäufen besitzen Börsenhändler diese nicht einmal, sondern verkaufen Aktien, ohne sie zu besitzen. [Der Spiegel, 12.08.2011 (online)]
Es stellte sich [nach dem Ticketverkauf] heraus, dass viele Kreditkarten ungedeckt waren. [Berliner Zeitung, 11.11.2005]
Ihm wurde Betrug mit ungedeckten Schecks vorgeworfen – [der US-amerikanische Talkmaster Larry] King hatte damals hohe Wettschulden. [Der Spiegel, 13.04.2017 (online)]
metonymisch Die bedrückende Liste unserer ungedeckten Schecks auf die Zukunft: Klimakatastrophe, Ausbeutung der Rohstoffe, Übersäuerung und Vermüllung der Ozeane, Investitionslücken, anschwellende Staatsverschuldung und gigantische Haftungsrisiken, sich auftürmende Pensionslawinen, Kinderarmut, steigende soziale Immobilität, Stillstand im Bildungssystem, Widerstand gegen den digitalen Wandel. [Die Zeit, 19.05.2015]
Weniger Geld, immer neue Aufgaben [für die Kommunen]: Dieser Spagat gelingt schon jetzt einigen Städten nur, indem sie einen Haushalt vorlegen, der ungedeckt ist und damit gegen das Gesetz verstößt. [Süddeutsche Zeitung, 28.12.2001]
2.
allgemeiner nicht gesichert, nicht vorhanden, nicht bereitgestellt
Beispiele:
Neuere Umfragen beziffern den ungedeckten Bedarf [an Kindergartenplätzen] bei Kindern unter drei Jahren auf 13 Prozent. [Süddeutsche Zeitung, 29.07.2019]
Uns stören Regulierungen, welche die Investitionstätigkeit dort hemmen, wo eine hohe und ungedeckte Nachfrage an Wohnraum besteht[…]. [Neue Zürcher Zeitung, 03.02.2018]
Der Naturschutzbund Baden‑Württemberg sprach von einer ungedeckten Nachfrage nach Bio‑Schweinefleisch. [Reutlinger General-Anzeiger, 12.12.2015]
Trotz statistisch gestiegenem durchschnittlichem Pro‑Kopf‑Einkommen hat die Armut eher zu‑ als abgenommen, und elementare Bedürfnisse der Bevölkerung bleiben ungedeckt. [Neue Zürcher Zeitung, 21.10.2000]
3.
nicht bedeckt, nicht abgedeckt, (noch) ohne eine Bedeckung
Beispiele:
Das längere Zeit ungedeckte Dach ist nun mit neuen Schindeln eingedeckt. [Münchner Merkur, 18.09.2017]
Weiter werden 54 gedeckte und 56 ungedeckte Veloparkplätze um die Gebäude erstellt. [Luzerner Zeitung, 07.10.2019]
S[…] ist ein Fan der ersten Stunde [des Eishockeyklubs], wenn man mit ihm spricht, erzählt er davon, wie er früher auf der ungedeckten Eisbahn Stunden in der Kälte verharrte, um einen guten Platz zu ergattern. [Neue Zürcher Zeitung, 06.04.2017]
Angelockt werden Füchse auch durch ungedeckte Komposthaufen in Gärten. [Neue Zürcher Zeitung, 03.12.2010]
Bei herrlichem Sommerwetter fanden sich über 100 Gäste im vierten Stock, unter dem noch ungedeckten Dach des neuen Gebäudes ein. [Fränkischer Tag, 04.07.2006]
4.
von Tischen   nicht zum Essen gedeckt (und mit Tellern, Besteck und Gläsern hergerichtet)
Kollokationen:
als Adjektivattribut: ein ungedeckter Tisch
Beispiele:
Auch im Restaurant »Otto Lilienthal« bleiben [wegen des Streiks] die Türen geschlossen und die Tische ungedeckt. [Berliner Zeitung, 07.06.1993]
So stellte man etwa [bei den Besuchen] in Frankreich einfach die Teller auf den ungedeckten Tisch, während in Deutschland immer »viel Gedöns« gemacht wurde. Heute wird auch in Frankreich gelegentlich zum Tischtuch gegriffen, wenn die Broicher Familie zu Gast ist. [Aachener Zeitung, 29.03.2016]
Nur wenige Besucher finden an diesem Vormittag in das Restaurant, trotzdem sitzt der Maschgiach (= Aufseher, der die Einhaltung der jüdischen Speisevorschriften überwacht) an einem noch ungedeckten Tisch, einen Kaffee vor sich, von Zeit zu Zeit setzt er einen strengen Blick auf und geht in die Küche, um den Köchen auf die Finger zu sehen. [Der Tagesspiegel, 12.04.2009]
In der hintersten Ecke des Gartens, wo das Licht der bunten Lampen spärlich hinreichte, an einem wackligen, ungedeckten Tisch hockte Ralf D[…]. [Berliner Zeitung, 13.12.1975]
5.
besonders Militär nicht geschützt, nicht abgesichert
Beispiele:
Man sah einen russischen Maschinengewehrschützen, der für seinen gefallenen Kameraden am Abzug Platz nahm, und dann eine Gruppe deutscher Soldaten, die über ungedecktes Gelände einen Hügel zu stürmen versuchte und dabei massakriert wurde. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 31.03.2003]
Schach Weicht jetzt der schwarze König nach h7 oder g7 aus, würde er seine Dame ungedeckt lassen und wir würden sie im nächsten Zug mit Dxg5 einfach schlagen. [Der Standard, 16.08.2000]
Wo früher Parkanlagen [in Sarajewo] zum Innehalten einluden, wachsen jetzt Grabsteine aus dem Boden. Andere Zeiten, andere Räume: 300 Meter eines ungedeckten, den Scharfschützen ausgesetztem Feld – wie schnell kann die Strecke [bis hin] zur sicheren Deckung bewältigt werden? [die tageszeitung, 08.02.1994]
Nach einer Weile kam Hagen wieder hoch zu Roß, ließ ein paar Horchposten nach links vorschieben, ritt dann vor ihrer Linie völlig ungedeckt auf die Wiese hinaus, nahm dort in steinerner Ruhe den Feldstecher vor die Augen, suchte Meter für Meter die Waldlisiere (= den Waldrand) ab. [Dwinger, Edwin Erich: Die letzten Reiter. Jena: Eugen Diederichs 1935, S. 86]
Am andern Morgen, am 6. Juli, als die Vorpostenkompagnien sich eben ablösen wollten, stürzte plötzlich der Feind in dichten Schützenschwärmen gegen meine Stellung und umfaßte sofort den ungedeckten rechten Flügel. [von Liliencron, Adda: Krieg und Frieden. Erinnerungen aus dem Leben einer Offiziersfrau. In: Simons, Oliver (Hg.): Deutsche Autobiographien 1690–1930. Berlin: Directmedia 2004 [1912]]
6.
Ballsport, besonders Fußball ohne Deckung, frei, unbewacht stehend oder spielend
Beispiele:
Auf der Gegenseite war die TSV‑Abwehr Sekunden vor der Pause unaufmerksam, und der ungedeckt am langen Pfosten lauernde Tobias Lechner grätschte den Ball zum 1:0 über die Linie. [Münchner Merkur, 03.06.2019]
Beim Angriff wird versucht, die ungedeckten Bereiche des Gegners bzw. diesen durch die Deckung hindurch zu treffen. [Fränkischer Tag, 24.07.2006]
Der Center (= Innenspieler im Basketball), die Nummer fünf, soll in dieser Spielsituation den Gegenspieler blocken, ihm den Laufweg versperren, ihn so an der Verteidigung des Angriffs hindern, seinem Mitspieler damit freie Bahn zum Korb geben oder ihm die Möglichkeit für einen Pass zu einem ungedeckten Nebenmann eröffnen. [Hamburger Abendblatt, 15.11.2019]
Florian Z[…] schoss den Puck aus spitzem Winkel auf den »Fuchsbau« [Eisstadion (hier Tor) der Lausitzer Füchse], dessen kurze Ecke sträflich ungedeckt war. [Südkurier, 05.12.2009]
Nach einer Ecke von Baggio stand […] Porrini sträflich ungedeckt vor dem gegnerischen Tor und beförderte das Leder per Kopf über die Linie. [Frankfurter Rundschau, 19.04.1995]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›ungedeckt‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›ungedeckt‹.

Bankschuldverschreibung Betriebskosten Check EC-Karte einköpfen Finanzbedarf Fixkosten Heimkosten Infrastrukturkosten Interbankenmarkt Kreditausfallversicherung Leerverkauf Milliardenscheck Papiergeld Papierwährung Pensionsverbindlichkeit Pensionsverpflichtung Pensionszusage Pflegekosten Rentenverpflichtung Restkosten Scheck Scheckkarte Schuldverschreibung sträflich Umweltkosten Vorsorgeverpflichtung Wechseln Wertberichtigungsbedarf Zinsparität
Zitationshilfe
„ungedeckt“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/ungedeckt>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
ungebührend
ungebührlich
Ungebührlichkeit
ungebunden
Ungebundenheit
Ungedeih
ungedient
ungedruckt
Ungeduld
ungeduldig

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora