Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

ungerade

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikAdjektiv
Nebenform umgangssprachlich ungrade
Aussprache 
Worttrennung un-ge-ra-de ● un-gra-de
Wortzerlegung un- 1gerade
eWDG

Bedeutung

Mathematik eine ungerade Zahl (= eine Zahl, die nicht durch 2 ohne Rest teilbar ist)
Beispiele:
3, 5, 7 sind ungerade Zahlen
Jägerspracheein ungerader Zwölfender (= Hirsch, dessen Geweih auf einer Seite sieben, auf der anderen fünf Enden hat)
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)

Etymologie

Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
1gerade · 1grade · ungerade
1gerade, auch 1grade Adj. ‘ohne Rest durch zwei teilbar’ (von Zahlen), ahd. gi(h)rad (um 1000), mhd. gerat, gerade steht seit Beginn der Überlieferung für lat. pār ‘gleichkommend, gleich’. Es gehört wie got. raþjō ‘Zahl’, garaþjan ‘zählen’ zur Wortgruppe von Rede (s. d.) und verbindet sich erst sekundär im Sprachbewußtsein mit 2gerade (s. d.). Ende des 15. Jhs. kommt es als mathematischer Terminus in Gebrauch und lebt außerdem fort in der Wendung fünfe gerade sein lassen ‘es nicht so genau nehmen’ (16. Jh.). – ungerade Adj. ‘nicht ohne Rest durch zwei teilbar’, ahd. ungi(h)rad (um 1000), mhd. ungerat, ungerade für lat. impār ‘ungleich’.

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

uneben · ungerade

Typische Verbindungen zu ›ungerade‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›ungerade‹.

Verwendungsbeispiele für ›ungerade‹, ›ungrade‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Er sagte die ungeraden Zahlen von einunddreißig bis neunundvierzig auf, und ich wiederholte sie ihm. [May, Karl: Winnetou IV, Berlin: Neues Leben 1993 [1910], S. 339]
In ungeraden Jahren ist das Programm größer als in geraden. [Die Zeit, 31.01.2013 (online)]
In geraden Jahren ist das Programm kleiner als in ungeraden. [Die Zeit, 17.04.2012 (online)]
Von den anderen sechs Teilnehmern stimmt eine ungerade Anzahl dafür. [Die Zeit, 30.06.2005, Nr. 27]
In diesem Sinn gibt es »genau so viel« gerade wie ungerade Zahlen. [Die Welt, 15.11.2004]
Zitationshilfe
„ungerade“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/ungerade>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Ungepflegtheit
ungeplant
ungeprobt
ungeprüft
ungeputzt
ungeraten
ungerechnet
ungerecht
ungerechterweise
ungerechtfertigt

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora