Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

verdichten

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikVerb · verdichtet, verdichtete, hat verdichtet
Aussprache  [fɛɐ̯ˈdɪçtn̩]
Worttrennung ver-dich-ten
Wortzerlegung ver- dicht
Wortbildung  mit ›verdichten‹ als Erstglied: verdichtbar · Verdichter · Verdichtung
 ·  mit ›verdichten‹ als Letztglied: nachverdichten · vorverdichten

Bedeutungsübersicht

  1. 1. [Physik, Technik] ⟨etw. verdichtet etw.⟩ durch Verkleinerung des Volumens (mittels Druck) die Dichte eines Stoffes erhöhen
  2. 2. ⟨jmd. verdichtet etw.⟩ ausbauen, vergrößern und so einen höheren Grad an Dichte erzielen
  3. 3. ⟨etw. verdichtet sich⟩ zunehmend dichter werden
  4. 4. [Bauwesen, Technik] ⟨jmd., etw. verdichtet etw.⟩ in einen Zustand größerer Dichte bringen
  5. 5. [Bauwesen] ⟨jmd. verdichtet etw.⟩ räumlich zusammendrängen
  6. 6. [Informations- und Telekommunikationstechnik] ⟨etw., jmd. verdichtet etw.⟩ Synonym zu komprimieren (2)
    1. ● ⟨etw. verdichtet sich⟩ von Speichermedien: bei gleicher Größe eine höhere Kapazität für die Speicherung von Daten erreichen
  7. 7. ⟨etw., jmd. verdichtet etw.⟩ von Informationen: in eine kompaktere Form bringen, kompakter darstellen
Duden, GWDS, 1999 und DWDS

Bedeutungen

1.
Physik, Technik etw. verdichtet etw.durch Verkleinerung des Volumens (mittels Druck) die Dichte eines Stoffes erhöhen
Synonym zu komprimieren (1)
Kollokationen:
mit Adverbialbestimmung: etw. stark, extrem verdichten
mit Akkusativobjekt: das Gas, die Luft verdichten
in Koordination: ansaugen, erhitzen, komprimieren und verdichten
Beispiele:
Mit 90 Bar Druck erreicht das norwegische und das russische Gas den Speicher [im niedersächsischen Ort Rehden], es wird gereinigt, auf 230 Bar verdichtet und in den Untergrund verpresst. [Der Spiegel, 26.09.2011]
Anders als konventionelle Jet‑Triebwerke, bei denen Turbinenschaufeln und Kompressoren die Luft ansaugen und verdichten, kommen Scramjets ohne bewegliche Teile aus. Allein durch die Form des Triebwerks wird Luft mit hohem Druck in die Brennkammer gepresst. [Süddeutsche Zeitung, 17.08.2012]
Wärmepumpen funktionieren im Grunde wie ein Kühlschrank. Eine Kühlflüssigkeit mit sehr geringem Siedepunkt verdampft selbst durch die niedrige Außentemperatur. Der Dampf wird anschließend in einem Kompressor verdichtet – dadurch entsteht Wärme, die dann verheizt werden kann. [die tageszeitung, 17.02.1996]
Sie wissen doch, wie unser Viertaktmotor arbeitet: Im Zylinder saugt der abwärts gehende Kolben ein Benzinluftgemisch an […]. Der hochgehende Kolben verdichtet es […]. Dann wird das Gemisch gezündet, dehnt sich e[x]plosionsartig aus und preßt den Kolben wieder nach unten[…]. [Die Zeit, 18.12.1959]
2.
jmd. verdichtet etw.ausbauen, vergrößern und so einen höheren Grad an Dichte erzielen
Kollokationen:
mit Akkusativobjekt: das Netz verdichten
Beispiele:
Die S‑Bahnen verkehren [in der Silvesternacht] mindestens im 20‑Minuten‑Takt, der auf den innerstädtischen Strecken noch verdichtet wird. [Bild, 23.12.2002]
Zudem [neben anderen Maßnahmen zur Bewältigung des hohen Fahrgastaufkommens] plant die MVG (= Münchner Verkehrsgesellschaft) auf Abschnitten der U3 und U6, den Takt zeitweise zu verdichten: Statt alle 2,5 Minuten soll dann alle 2 Minuten ein Zug kommen. [Die Zeit, 10.12.2014]
Die Verbindung nach Valencia verdichtet Swiss auf sieben Flüge pro Woche, die Frequenzen nach London City werden von neun auf sieben Tagesverbindungen zurückgenommen. [Neue Zürcher Zeitung, 27.03.2009]
Momentan befährt etwa alle zwei Stunden ein Transportschiff die Donau – und diese Frequenz könnte erheblich verdichtet werden. [Süddeutsche Zeitung, 11.04.1992]
Vorsorglich versprach er [der Verkehrsminister] den Wählern und der Autoindustrie, das Straßennetz so zu verdichten, daß keiner mehr als 15 Kilometer vom nächsten Autobahnanschluß entfernt wäre. [Der Spiegel, 17.01.1977]
3.
etw. verdichtet sichzunehmend dichter werden
Beispiele:
In den Mittagsstunden hatte sich der Nebel zu einer undurchsichtigen Wand verdichtet. »Die [Schieß-]Scheiben sind fast gar nicht mehr zu erkennen[…]«, berichtete die deutsche Biathletin Katrin Apel nach dem Training. [Die Welt, 12.02.2004]
Würde sich der Boden [durch das Verlegen der unterirdischen Stromtrassen] verdichten, könnte Regen nicht mehr versickern und Bauern die Felder nicht mehr bewirtschaften. [Süddeutsche Zeitung, 15.10.2016]
Der Passat trägt die lebenspendende Feuchte an die Gebirge [der Kanaren] heran, wo sie sich oberhalb 1.000 Meter zu Wolken verdichtet […]. [Die Zeit, 06.03.1959]
übertragenJedenfalls verdichten sich bei den Sicherheitsbehörden die Hinweise, dass der Urheber der seit rund vier Wochen laufenden Cyber‑Attacke gegen den Bundestag auf russischem Boden sitzt. [Die Zeit, 11.06.2015 (online)]
4.
Bauwesen, Technik jmd., etw. verdichtet etw.in einen Zustand größerer Dichte bringen
Kollokationen:
mit Akkusativobjekt: den Boden verdichten
Beispiele:
Wie gefährlich alte Bergbauflächen sein können, deren Erdreich nicht ausreichend verdichtet wurde, zeigte sich erst vor einem Jahr. Tausende Kubikmeter Erdreich gerieten bei Sanierungsarbeiten in der Lausitz plötzlich in Bewegung und begruben eine Sprengmeisterin unter sich. [Frankfurter Rundschau, 05.01.2000]
Die Mischung aller Ingredienzen – Zement, Wasser, Kies, Sand und Betonzusatzstoffe – in den richtigen Mengenverhältnissen ergibt den flüssigen Frischbeton. Rüttelgeräte sorgen dafür, dass der Beton verdichtet wird, indem Lufteinschlüsse ausgetrieben werden. [Neue Zürcher Zeitung, 14.03.2010]
Daher [um spätere Bauschäden zu vermeiden] […] muß Beton sehr gut verdichtet werden, was von pneumatischen Vibrationslanzen erledigt wird, die von den Betonwerkern »ausreichend lange« in Frischbeton gehalten werden. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 11.12.2001]
Fast ein Drittel [des Ackerbodens weltweit] […] ist bereits geschädigt: Durch künstliche Bewässerung versalzen die Felder, schwere Maschinen verdichten die Böden, und die intensive Landwirtschaft laugt die Ackerkrume durch Überweidung und massiven Einsatz von Chemikalien aus. [Die Zeit, 08.11.1996]
5.
Bauwesen jmd. verdichtet etw.räumlich zusammendrängenDWDS
Beispiele:
Die Idee, die dem Masterplan [für Berlin] zugrunde liegt, richtet sich darauf, die Innenstadt zu verdichten und der Zersiedelung des Umlandes mit einem Eigenheimbrei Einhalt zu gebieten. [die tageszeitung, 25.02.1997]
Im Grundsatz laufen die eingeleiteten Massnahmen [der Raumplanung in der Schweiz] darauf hinaus, das bestehende Siedlungsgebiet baulich zu verdichten und dadurch auf die Bebauung des übrigen Landes weitestmöglich zu verzichten. [Neue Zürcher Zeitung, 10.04.2014]
Arbeitsgruppe […] 1 [hat] einen Forderungskatalog aufgestellt, wie man künftig am besten ressourcenschonend mit den Flächen in Mühlheim [im Rhein-Main-Gebiet] umgeht, beispielsweise, in dem man innerstädtischen Wohnraum noch stärker verdichtet. [Frankfurter Rundschau, 13.12.1999]
Die Bebauung verdichten und gleichzeitig die Struktur des Stadtviertels verbessern – dieses Kunststück will die Stadt München am Hasenbergl [einer Großsiedlung] fertigbringen. [Süddeutsche Zeitung, 06.10.1992]
6.
Informations- und Telekommunikationstechnik etw., jmd. verdichtet etw.DWDS
Synonym zu komprimieren (2)
Beispiele:
Die Komprimierung dient dazu, den aus den analogen akustischen Signalen generierten digitalen Datenstrom zu verdichten, damit die Bandbreite für die Übertragung klein gehalten werden kann. [Was Sie schon immer über gute IP-Telefonie wissen wollten, 17.11.2014, aufgerufen am 31.08.2020]
Große Unternehmen zum Beispiel der Chemie‑ und Prozessindustrie erfassen zwar bereits unzählige Daten und archivieren diese in ihren Rechenzentren, genutzt und interpretiert werden sie aber meist nur zur nachträglichen Analyse[…]. Zudem sind die archivierten Daten häufig bereits verdichtet, um Speicherplatz zu sparen. [Fehler vorhersagen mit künstlicher Intelligenz, 16.02.2015, aufgerufen am 19.08.2020]
Dieses als MPEG‑2 bezeichnete Verfahren verdichtet die Film‑Daten mit besonderen mathematischen Tricks vor dem Speichern. [Saarbrücker Zeitung, 07.11.2001]
Vor dem Speichern werden die Bilddaten mathematisch verdichtet, übrig bleibt ein Datenvolumen von 4,5 Megabyte pro Bild, also genau ein Viertel der ursprünglichen Menge. [Die Zeit, 04.09.1992]
Der Zaubertrick in dieser Situation heißt »Datenkompression«. Man kann nämlich durch Umcodierung die Daten auf einem Speichermedium gegenüber ihrer regulären Darstellung »verdichten«. Dazu gibt es eine ganze Reihe von Verfahren. Um zum Beispiel einen Text zu speichern, braucht man nicht 8 Bits für jedes Zeichen wie im ASCII, sondern kann sich die ungleiche Verteilung der Buchstaben zunutze machen (wie beim Morsecode). [Rechenberg, Peter: Was ist Informatik? München: Hanser 1994 [1991], S. 237]
etw. verdichtet sichvon Speichermedien   bei gleicher Größe eine höhere Kapazität für die Speicherung von Daten erreichen
Beispiel:
Obwohl sich die Speichermedien durch moderne Technik auch immer mehr verdichten, wächst der Platzbedarfs fürs Speichern. [Basler Zeitung, 22.08.2014]
7.
etw., jmd. verdichtet etw.von Informationen   in eine kompaktere Form bringen, kompakter darstellenDWDS
siehe auch aggregieren (2)
Beispiele:
Die gesammelten Informationen werden anschließend zu einem konkreten Statement verdichtet. [Mit Design Thinking zu neuen Ansätzen im Content Marketing, 08.05.2019, aufgerufen am 19.08.2020]
Es gelte, die Kinderrechte ohne Wenn und Aber durchzusetzen. Valide Daten könnten dabei eine wertvolle Hilfe sein. »Da müssen wir hinschauen«, meinte auch Johanna Jachs (ÖVP). Die Daten des Innenressorts würden verdichtet und veröffentlicht und daraus könne man dann Schlüsse ziehen. [Nationalrat startet mit Fokus auf Schutz geflüchteter Kinder, 16.12.2021, aufgerufen am 17.12.2021]
Denn damit die Ampelianer (= Politiker der Ampelkoalition) aus den unendlich vielen Informationen irgendetwas berechnen können, müssen sie diese aggregieren und verdichten, sie also notwendigerweise vereinfachen und entdifferenzieren. [Die Zentralplanungsfantasien der Ampel-Koalition, 24.11.2021, aufgerufen am 25.11.2021]
Infografiken mit ihrer Mischung aus visuellen, numerischen und textbezogenen Daten sind dabei eine wertvolle Orientierungshilfe. Mit ihrer Hilfe lassen sich große und komplexe Datenmengen effizient organisieren, verdichten und auf ein leicht verständliches Format herunterbrechen. [Wie Infografiken BI-Projekte beflügeln, 30.08.2019, aufgerufen am 19.08.2020]
Ein guter Analyst verfügt zudem über die Fähigkeit, Daten zu verdichten, sodass sie auch jemand versteht, der nicht so tief in den Daten steckt. [Daten Analyst und Chief Data Officer, 03.07.2018, aufgerufen am 19.08.2020]

letzte Änderung:

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Unterbegriffe

komprimieren · verdichten · zusammendrücken

komprimieren · konzentrieren · resümieren · verdichten · zusammenfassen  ●  auf eine einfache Formel bringen fig. · auf einen einfachen Nenner bringen fig. · wie in einem Brennglas (zeigen) mediensprachlich · eindampfen ugs. · konspektieren geh., lat.
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›verdichten‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›verdichten‹.

Zitationshilfe
„verdichten“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/verdichten>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
verdeutlichen
Verdeutlichung
verdeutschen
Verdeutschung
verdichtbar
Verdichter
Verdichtung
Verdichtungsraum
Verdichtungsverhältnis
verdicken

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora