Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

vereinheitlichen

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikVerb · vereinheitlicht, vereinheitlichte, hat vereinheitlicht
Aussprache 
Worttrennung ver-ein-heit-li-chen
Wortzerlegung ver- einheitlich
Wortbildung  mit ›vereinheitlichen‹ als Erstglied: Vereinheitlichung
eWDG

Bedeutung

etw. einheitlich machen
Beispiel:
die Maße für bestimmte Gebrauchsgegenstände, die Schreibweise vereinheitlichen

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

normieren · standardisieren · vereinheitlichen

abgleichen · angleichen · synchronisieren · vereinheitlichen · wechselseitig austauschen

Typische Verbindungen zu ›vereinheitlichen‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›vereinheitlichen‹.

Verwendungsbeispiele für ›vereinheitlichen‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Er vereinheitlichte den Stil der ganzen Sonate durch eine gemeinsame kp. [Suess, John G.: Vitali (Familie). In: Die Musik in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1966], S. 17358]
Zudem ist es auch hier dringend notwendig, die Verfahren zu vereinheitlichen. [Die Zeit, 04.12.2000, Nr. 49]
Die einzelnen Länder sollten enger zusammenarbeiten und ihre Gesetze auf diesem Gebiet vereinheitlichen. [Süddeutsche Zeitung, 04.02.2000]
Ihr Styling ist vereinheitlicht, sie posieren und blicken ins Leere. [Der Tagesspiegel, 14.11.2001]
Doch man musste sie vereinheitlichen und auf das ganze Land übertragen. [Die Zeit, 14.11.2011, Nr. 46]
Zitationshilfe
„vereinheitlichen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/vereinheitlichen>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
vereinbarungsgemäß
vereinen
vereinfachen
Vereinfachung
Vereinfachungsgrund
Vereinheitlichung
vereinigen
Vereinigung
vereinigungsbedingt
Vereinigungsfreiheit

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora