Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

verhutzelt

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
Grammatikpartizipiales Adjektiv
Aussprache 
Worttrennung ver-hut-zelt
formal verwandt mitHutzel
eWDG

Bedeutung

umgangssprachlich klein und runzlig, zusammengeschrumpft
Beispiele:
ein verhutzeltes Männchen, Gesicht
eine verhutzelte Gestalt, Alte
er sah ganz verhutzelt aus
ein verhutzelter Apfel
eine verhutzelte Backpflaume, Wurst
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)

Etymologie

Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
Hutzel · verhutzelt
Hutzel f. ‘gedörrtes Obst, besonders Birnenscheibe, runzlige alte Frau’, mhd. hutzel, hützel sowie mhd. hützeln ‘dörren’ und nhd. verhutzelt Part.adj. ‘klein, dürr, von Alter gebeugt und runzelig’ (19. Jh., vgl. verhützeln ‘eindörren, einschrumpfen’, 15. Jh.) sind ungeklärter Herkunft. Möglicherweise besteht Zusammenhang mit mnd. hotte ‘geronnene Milch’, nd. hotten ‘gerinnen’. Vgl. auch hutz(e)lig Adj. (18. Jh.) und Hutzelmännchen ‘Heinzelmännchen’ (19. Jh.).

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

eingeschrumpelt · eingetrocknet · schrumpelig · schrumpfig · verhutzelt · verschrumpelt · vertrocknet  ●  hutzelig ugs.
Assoziationen

Verwendungsbeispiele für ›verhutzelt‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Zum Schluss war er nur noch ein verhutzelter Greis, gebeugt wie ein böser Gnom, auf den Stock gestützt. [Bild, 27.05.2000]
Vor dem Weißen Haus sitzt eine verhutzelte, sehr kleine Frau mit sehr großer Perücke. [Die Welt, 24.05.2003]
Feuchtwanger war ein kleiner, verhutzelter Mann, aber er sprühte nur so vor Energie und Ideen. [Die Zeit, 05.03.1993, Nr. 10]
Wenn die verhutzelten braungelben Trauben schließlich gepreßt werden, geben sie einen dicken Sirup ab. [Die Zeit, 26.08.1994, Nr. 35]
Jetzt, Anfang Juli, fallen schon angefaulte und verhutzelte Kirschen herunter. [Noll, Ingrid: Ladylike, Zürich: Diogenes 2006, S. 82]
Zitationshilfe
„verhutzelt“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/verhutzelt>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
verhüttungsfähig
Verhütung
Verhütungsmaßregel
Verhütungsmethode
Verhütungsmittel
Verifikation
verifizierbar
Verifizierbarkeit
verifizieren
Verifizierung

Worthäufigkeit

Nicht genügend Daten in der DWDS-Textbasis vorhanden.

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora