Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

verspachteln

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikVerb · verspachtelt, verspachtelte, hat verspachtelt
Aussprache 
Worttrennung ver-spach-teln
Wortzerlegung ver- spachteln

Bedeutungsübersicht

  1. 1. etw. mit dem Spachtel zustreichen, glätten
  2. 2. [salopp] ...
eWDG

Bedeutungen

1.
etw. mit dem Spachtel zustreichen, glätten
Beispiel:
eine schadhafte Stelle verspachteln
2.
salopp
Beispiel:
er hat ganz nebenbei ein großes Stück Torte verspachtelt (= aufgegessen, verzehrt)

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

(sich) einverleiben · (sich) gütlich tun (an) · (sich) zu Gemüte führen · Nahrung aufnehmen · essen · speisen · verkosten · verschmausen · verspeisen · zu Munde führen  ●  (etwas) zwischen die Kiemen bekommen ugs. · Essen fassen ugs. · einnehmen (Mahlzeit) geh. · fressen derb · futtern ugs. · in sich hineinschaufeln ugs. · mampfen ugs. · spachteln ugs. · verdrücken ugs. · vernaschen ugs. · verputzen ugs. · verspachteln ugs. · weghauen ugs. · wegputzen ugs. · wegspachteln ugs.
Oberbegriffe
Unterbegriffe
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›verspachteln‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›verspachteln‹.

Verwendungsbeispiele für ›verspachteln‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Die Fugen sind schon verspachtelt, die neue Wand muss nur noch weiß gestrichen werden. [Die Zeit, 15.11.2010, Nr. 46]
Dazu klebt das Zeug so gut, dass man damit bequem Fenster verkitten oder Löcher in der Wand verspachteln kann. [Süddeutsche Zeitung, 16.09.1999]
Aber wenn schon nicht die graue Paste verspachteln, wie dann das Kariesloch verschließen? [Süddeutsche Zeitung, 30.10.1999]
Zehn Schwestern sind ständig damit beschäftigt, die faulenden Wunden des Toten mit Kunstharz zu verspachteln. [Die Zeit, 09.11.1990, Nr. 46]
Der Mieter muß die Löcher beim Auszug lediglich verspachteln, aber deshalb nicht die gesamte Wand neu verputzen. [Der Tagesspiegel, 25.05.1997]
Zitationshilfe
„verspachteln“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/verspachteln>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Versorgungswirtschaft
Versorgungszentrum
Versorgungszusage
versotten
Versottung
verspakt
verspannen
Verspannung
versparen
verspargeln

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora