Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

verworfen

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
Grammatikpartizipiales Adjektiv
Aussprache 
Worttrennung ver-wor-fen
Grundformverwerfen
Wortbildung  mit ›verworfen‹ als Erstglied: Verworfenheit
eWDG

Bedeutung

moralisch, charakterlich verkommen, lasterhaft
Beispiele:
ein verworfener Mensch
salopp, abwertend verworfenes Pack

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

(moralisch) verkommen · (sittlich) verwahrlost · lasterhaft · liederlich · sittenlos · sündig · verderbt · verdorben · verrucht · verworfen  ●  versaut ugs.
Assoziationen
Zitationshilfe
„verworfen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/verworfen>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
verwöhnen
verwöhnt
verwöhnter Gaumen
Verwöhntheit
Verwöhnung
Verworfenheit
verworren
Verworrenheit
verwuchern
verwühlen

Worthäufigkeit

Nicht genügend Daten in der DWDS-Textbasis vorhanden.

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora