Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

wachstumsschwach

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikAdjektiv · Komparativ: wachstumsschwächer · Superlativ: am wachstumsschwächsten
Aussprache [ˈvakstuːmsˌʃvaχ]
Worttrennung wachs-tums-schwach
Wortzerlegung Wachstum schwach
Wahrig, 2011/2018 und DWDS

Bedeutung

Wirtschaft ein schwaches (Wirtschafts-, Umsatz-)Wachstum aufweisend
in gegensätzlicher Bedeutung zu wachstumsstark
Kollokationen:
als Adjektivattribut: eine wachstumsschwache Volkswirtschaft
mit Adverbialbestimmung: chronisch wachstumsschwach
Beispiele:
Die Weltwirtschaft wird sich nach Überzeugung der Institute weiter dynamisch entwickeln. In den Vereinigten Staaten erwarten sie ein Wachstum von 3,5 (2006: 3,1) Prozent, in Russland von 6,5 (6,0) und in China von 8,5 (8,0) Prozent. Wachstumsschwach bleiben die EU mit 1,7 (2,2) Prozent und Japan mit 1,0 (1,9) Prozent. [Süddeutsche Zeitung, 27.04.2005]
Deutschland schmiert ab im globalen Wettbewerb, selbst im wachstumsschwachen Europa gehört es inzwischen zu den Letzten. [Süddeutsche Zeitung, 22.02.2025]
Ungarn gehört zu den wachstumsschwächsten Ländern der Region. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 26.11.2024]
Dass [der Streaminganbieter] Netflix sich auf wachstumsschwächere Zeiten einstellt, macht der Ausblick auf das laufende Vierteljahr deutlich. [Frankfurter Rundschau, 24.01.2020]
Spanien steht derzeit zwar nicht besonders im Blick der Märkte, ist aber ebenfalls hoch verschuldet und gilt zudem als wachstumsschwach. [Die Zeit, 11.11.2010 (online)]
Während Inflation in den meisten Ländern als Fluch gilt, scheint sich Tokio nach 13 wachstumsschwachen Jahren daran zu erfreuen. [Die Welt, 23.03.2004]
Schon 1974 gehörten wir zu den wachstumsschwachen Ländern, und die Zahl der Arbeitslosen ist bei uns keineswegs besonders niedrig. [Die Zeit, 11.07.1975]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›wachstumsschwach‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›wachstumsschwach‹.

Zitationshilfe
„wachstumsschwach“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/wachstumsschwach>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Wachstumsprozess
Wachstumsrate
Wachstumsregion
Wachstumsschmerz
Wachstumsschub
Wachstumsschwäche
Wachstumsschwierigkeit
Wachstumssegment
wachstumsstark
Wachstumsstörung

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora