Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
WDG, 4. Band, 1974
Nutte, die
WDG, 4. Band, 1974
Nutte, die; -, -n
salopp abwertend Prostituierte, DirneIm WDG stöbern
a | b | c | d | e | f | g | h | i | j |
k | l | m | n | o | p | q | r | s | t |
u | v | w | x | y | z | - | ' | & | µ |
← Novelle … |
- Novellenband, der
- Novellensammlung, die
- Novellenzyklus, der
- Novellist, der
- Novellistik, die
- novellistisch, Adj.
- November, der
- Novemberabend, der
- Novembernebel, der
- Novemberrevolution, die
- Novität, die
- Novize, der
- Novize, die
- Noviziat, das
- Novizin, die
- Novum, das
- Nr., die
- NRT, die
- nu
- Nu, der
- Nuance, die
- nuancenreich, Adj.
- nuancieren
- Nuancierung, die
- Nubuk, das
- Nuckel, der
- nuckeln, Vb.
- Nuckelpinne, die
- nuddeln, Vb.
- Nudel, die
- Nudelbrett, das
- nudeldick, Adj.
- Nudelholz, das
- nudeln, Vb.
- Nudelsuppe, die
- Nudelteig, der
- Nudeltopf, der
- Nudelwalker, der
- Nugat, der
- nuklear, Adj.
- Nuklearmacht, die
- Nuklearmedizin, die
- Nuklearphysik, die
- Nukleartest, der
- Nuklein, das
- Nukleinsäure, die
- null, Kard.zahl
- 1Null, die
- 2Null, der, das
- Null ouvert, der, das
- null-acht-fünfzehn, Adj.
- nullen, Vb.
- Nullmeridian, der
- Nullpunkt, der
- Nullserie, die
- Nulpe, die
- Numerale, das
- numerieren
- Numerierung, die
- Numerik, die
- numerisch, Adj.
- Numero
- Numerus, der
- Numerus clausus, der
- Numismatik, die
- Numismatiker, der
- numismatisch, Adj.
- Nummer, die
- Nummernscheibe, die
- Nummernschild, das
- Nummernstempel, der
- 1nun, Adv.
- 2nun, Konj.
- nunmehr, Adv.
- Nuntiatur, die
- Nuntius, der
- nur, Adv.
- Nuschelei, die
- nuscheln, Vb.
- Nut, die
- Nute, die
- nuten
- Nutria, die, der
- nutschen, Vb.
- Nutte, die
- nutz, Adj.
- Nutz, der
- Nutzanwendung, die
- nutzbar, Adj.
- Nutzbarkeit, die
- Nutzbarmachung, die
- Nutzbau, der
- nutzbringend, Adj.
- Nutzeffekt, der
- Nutzen, der
- nutzen, Vb.
- Nutzer, der
- Nutzfahrzeug, das
- Nutzfisch, der
- Nutzfläche, die
- Nutzgarten, der
- Nutzholz, das
- Nutzkilometer, der
- Nutzladung, die
- Nutzland, das
- Nutzlast, die
- Nutzleistung, die
- nutzlos, Adj.
- Nutzlosigkeit, die
- nutznießen
- Nutznießer, der
- Nutznießung, die
- Nutzpflanze, die
- Nutzrecht, das
- Nutztier, das
- Nutzung, die
- Nutzungsgrad, der
- Nutzungsrecht, das
- Nutzvieh, das
- Nutzwert, der
- Nutzwild, das
- Nuß, die
- Nußbaum, der
- Nußbaumholz, das
- Nußbaummöbel, die
- Nußbeugel, das
- nußbraun, Adj.
- Nußbrikett, das
- Nußkern, der
- Nußkipfel, das, der
- Nußkipfl, das, der
- Nußknacker, der
- Nußkohle, die
- Nußschale, die
- Nußschinken, der
- Nußtorte, die
- Nußöl, das
- Nylon, das
- Nylonbluse, die
- Nylonhemd, das
- Nylonstoff, der
- Nylonstrumpf, der
- Nylonwäsche, die
- Nyltest
- Nymphe, die
- nächst, Adj.
- nächstbest, Adj.
- Nächste, der
- Nächstenliebe, die
- nächstens, Adv.
- nächstfolgend, Adj.
- nächstfällig, Adj.
- nächsthöher, Adj.
- nächstjährig, Adj.
- nächstliegend, Adj.
- nächtelang, Adj.
- nächtens, Adv.
- nächtig, Adj.
- nächtigen, Vb.
- Nächtigung, die
- nächtlich, Adj.
- nächtlicherweile, Adv.
- nächtlicherweise, Adv.
- Nägelein, das
- Näglein, das
- Näharbeit, die
- Nähe, die
- nähen, Vb.
- näher, Adj.
- näherbringen, Vb.
- Näherei, die
- Näherin, die
- näherkommen, Vb.
- näherliegen, Vb.
- nähern, Vb.
- näherstehen, Vb.
- nähertreten, Vb.
- Nähfaden, der
- Nähgarn, das
- Nähkasten, der
- Nähkorb, der
- Nähmaschine, die
- Nähmaschinenöl, das
- Nähmädchen, das
- Nähnadel, die
- Nährboden, der
- Nährcreme, die
- nähren, Vb.
- Nährflüssigkeit, die
- Nährhefe, die
- Nährlösung, die
- Nährmittel, das
- Nährmittelfabrik, die
- Nährmittelindustrie, die
- Nährmutter, die
- Nährsalz, das
- Nährstoff, der
- nährstoffreich, Adj.
- Nährvater, der
- Nährwert, der
- Nährzucker, der
- Nähseide, die
- Nähterin, die
- Nähtisch, der
- Nähzeug, das
- Nähzutaten, die
- Nähzwirn, der
- 1nämlich, Adj.
- 2nämlich, Konj.
- Näpfchen, der
- Närrchen, der
- Närrin, die
- närrisch, Adj.
- Näschen, die
- Näscher, der
- Näscherei, die
- Näscherin, die
- näseln, Vb.
- Näslein, die
- Nässe, die
- nässen
- näßlich, Adj.
- Nöck, der
- nölen, Vb.
- nördlich, Adj.
- Nörgelei, die
- Nörgelfritze, der
- nörgelig, Adj.
- Nörgelliese, die
- nörgeln, Vb.
- Nörgelpeter, der
- Nörgler, der
- nörglerisch, Adj.
- nörglig, Adj.
- nötig, Adj.
- nötigen, Vb.
- nötigenfalls, Adv.
- Nötigung, die
- nüchtern, Adj.
- Nüchternheit, die
- Nücken, die
- Nüster, die
- nütze, Adj.
- nützen, Vb.
- nützlich, Adj.
- Nützlichkeit, die
- Nützlichkeitsdenken, das
- Nützlichkeitsprinzip, das
Zitationshilfe
„Nutte“, in: Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (1964–1977), kuratiert und bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/wdg/Nutte>.