Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
WDG, 4. Band, 1974
Pokal, der
WDG, 4. Band, 1974
Poka̱l, der; -s, -e
⟨ital.⟩ großes, prunkvolles, kelchartiges Trinkgefäß aus Edelmetall oder Glas mit einem Fuß (und Deckel), das bei Sportwettkämpfen häufig als Siegespreis gestiftet wird: ein silberner, geschliffener P.; Jetzt hebt der König seinen im Kerzenschein wunderbar glitzernden Pokal aus venezianischem Kristallglas Narr 152 ; den P. mit Wein füllen; der Sportler holte sich bei den Schwimmwettkämpfen den P.; der FDGB, die Zeitung hatte für den Sieger des Rennens einen P. gestiftet Im WDG stöbern
a | b | c | d | e | f | g | h | i | j |
k | l | m | n | o | p | q | r | s | t |
u | v | w | x | y | z | - | ' | & | µ |
← Plattenleger … | … prinzipientreu → |
- Plattensammlung, die
- Plattenschrank, der
- Plattenspieler, der
- Plattentasche, die
- Plattenteller, der
- Plattenwagen, der
- Plattenwechsler, der
- Plattenweg, der
- platterdings, Adv.
- Plattfisch, der
- Plattform, die
- Plattformwagen, der
- Plattfuß, der
- plattfüßig, Adj.
- Plattheit, die
- plattieren
- Plattierung, die
- Plattler, der
- plattnasig, Adj.
- Plattstich, der
- Plattstichstickerei, die
- Plattstickerei, die
- Plattwurm, der
- Platz, der
- Platzangst, die
- Platzanweiserin, die
- Platzdeckchen, das
- Platze, die
- 1platzen
- 2platzen, Vb.
- Platzersparnis, die
- Platzhahn, der
- Platzhalter, der
- Platzhirsch, der
- Platzkarte, die
- platzkartenpflichtig, Adj.
- Platzkartenschalter, der
- Platzkonzert, das
- Platzleuchte, die
- Platzmangel, der
- Platzmeister, der
- Platzmiete, die
- Platzordner, der
- Platzpatrone, die
- Platzregen, der
- platzsparend, Adj.
- Platzverhältnisse, die
- Platzverweis, der
- Platzvorteil, der
- Platzwahl, die
- Platzwart, der
- Platzwette, die
- Platzwunde, die
- Platzziffer, die
- Plauderei, die
- Plauderer, der
- plauderhaft, Adj.
- plaudern, Vb.
- Plauderstunde, die
- Plaudertasche, die
- Plauderton, der
- Plaudrer, der
- Plausch, der
- plauschen, Vb.
- plausibel, Adj.
- Plausibilität, die
- plauz
- Plauz, der
- Plauze, die
- plauzen
- Play-back, das
- Playboy, der
- Plazenta, die
- plazental, Adj.
- plazentar, Adj.
- Plazet, das
- plazieren, Vb.
- Plebejer, der
- plebejisch, Adj.
- Plebiszit, das
- plebiszitär, Adj.
- 1Plebs, der
- 2Plebs, die
- Pleinpouvoir, das
- pleistozän, Adj.
- Pleistozän, das
- pleite, Adj.
- Pleite, die
- Plejaden, die
- Plektron, das
- 1Plempe, die
- 2Plempe, die
- plempern, Vb.
- plemplem, Adj.
- Plenarsaal, der
- Plenarsitzung, die
- Plenartagung, die
- Plenarversammlung, die
- Plenum, das
- Pleonasmus, der
- pleonastisch, Adj.
- Plethi
- Pleuel, der
- Pleuelstange, die
- Pleureuse, die
- Pleuritis, die
- Plexiglas, das
- Plicht, die
- plieren, Vb.
- plinkern, Vb.
- Plinse, die
- Plissee, das
- Plisseefalte, die
- Plisseerock, der
- Plisseestoff, der
- plissieren
- plitz, platz, Adv.
- Plombe, die
- plombieren
- Plombierung, die
- Pluderhose, die
- Plumeau, das
- plump, Adj.
- Plumpe, die
- plumpen, Vb.
- Plumpheit, die
- plumps
- Plumps, der
- Plumpsack, der
- plumpsen, Vb.
- Plunder, der
- Plundergebäck, das
- Plunderstück, das
- Plunderteig, der
- Plunze, die
- Plural, der
- Pluralendung, die
- Pluraletantum, das
- pluralisch, Adj.
- Pluralismus, der
- pluralistisch, Adj.
- plus, Adv.
- Plus, das
- Pluspol, der
- Pluspunkt, der
- Plusquamperfekt, das
- plustern, Vb.
- Pluszeichen, das
- Plutokrat, der
- Plutokratie, die
- plutokratisch, Adj.
- plutonisch, Adj.
- Plutonium, das
- plädieren
- Plädoyer, das
- Plänkelei, die
- plänkeln, Vb.
- plärren, Vb.
- Pläsier, das
- Pläsierchen, das
- pläsierlich, Adj.
- plätschern
- Plättbolzen, der
- Plättbrett, das
- Plätte, die
- Plätteisen, das
- plätten
- Plätter, der
- Plätterei, die
- Plätterin, die
- Plättschnur, die
- Plättstahl, der
- Plättwäsche, die
- Plätzchen, das
- Plötze, die
- plötzlich, Adj.
- Plötzlichkeit, die
- Plünderei, die
- Plünderer, der
- plündern, Vb.
- Plünderung, die
- Plüsch, der
- Plüschdecke, die
- plüschen, Adj.
- Plüschmöbel, die
- Plüschportiere, die
- Plüschsessel, der
- Plüschsofa, das
- Plüschtier, das
- Pneu, der
- 1Pneumatik, der
- 2Pneumatik, die
- pneumatisch, Adj.
- Pneumothorax, der
- Po, der
- pochen, Vb.
- pochieren
- Pocke, die
- Pockenepidemie, die
- Pockenimpfung, die
- Pockennarbe, die
- pockennarbig, Adj.
- Pockenschutzimpfung, die
- pockig, Adj.
- Podagra, das
- podagrisch, Adj.
- Podest, das, der
- Podex, der
- Podium, das
- Podiumdiskussion, die
- Podiumgespräch, das
- Podiumsdiskussion, die
- Podiumsgespräch, das
- Poem, das
- Poesie, die
- Poesiealbum, das
- poesielos, Adj.
- poesievoll, Adj.
- Poet, der
- Poetik, die
- poetisch, Adj.
- Pofel, der
- Pogrom, der, das
- Pogromhetze, die
- Pogromstimmung, die
- Pointe, die
- pointieren
- Pointierung, die
- Pokal, der
- Pokalsieger, der
- Pokalspiel, das
- Pokalsystem, das
- Poker, das
- pokern, Vb.
- pokulieren
- Pol, der
- polar, Adj.
- Polareis, das
- Polarexpedition, die
- Polarforscher, der
- Polarfuchs, der
- Polargebiet, das
- Polarhimmel, der
- Polarhund, der
- Polarisation, die
- polarisieren
- Polarisierung, die
- Polarität, die
- Polarkreis, der
- Polarkälte, die
- Polarlicht, das
- Polarluft, die
- Polarmeer, das
- Polarnacht, die
- Polarschnee, der
- Polarstation, die
- Polarstern, der
- Polarzone, die
- Polder, der
- Pole, der
- Polemik, die
- Polemiker, der
- polemisch, Adj.
- polemisieren
- Polen
- polen, Vb.
- Polenta, die
- Polente, die
- Police, die
- Polier, der
- polieren
- Polierer, der
- Poliermaschine, die
- Poliermittel, das
- Poliklinik, die
- poliklinisch, Adj.
- Polioimpfung, die
- Poliomyelitis, die
- Politbüro, das
- 1Politesse, die
- 2Politesse, die
- Politik, die
- Politikaster, der
- Politiker, der
- Politikerin, die
- Politikum, das
- Politikus, der
- Politinformation, die
- politisch, Adj.
- politisieren
- Politisiererei, die
- Politisierung, die
- Politologe, der
- Politologie, die
- Politur, die
- Politökonomie, die
- Polizei, die
- Polizeiaktion, die
- Polizeiapparat, der
- Polizeiaufgebot, das
- Polizeiaufsicht, die
- Polizeibeamte, der
- Polizeibehörde, die
- Polizeibericht, der
- Polizeidienststelle, die
- Polizeieinheit, die
- Polizeieskorte, die
- Polizeifunk, der
- Polizeigesetz, das
- Polizeigewahrsam, der
- Polizeigewalt, die
- Polizeihund, der
- Polizeiknüppel, der
- Polizeikommando, das
- Polizeikommissariat, das
- Polizeikordon, der
- polizeilich, Adj.
- Polizeinotruf, der
- Polizeioffizier, der
- Polizeiorgan, das
- Polizeiposten, der
- Polizeipräsident, der
- Polizeipräsidium, das
- Polizeirevier, das
- Polizeischutz, der
- Polizeistaat, der
- Polizeistreife, die
- Polizeistunde, die
- Polizeiuniform, die
- Polizeiverfügung, die
- Polizeiwache, die
- Polizeiwagen, der
- polizeiwidrig, Adj.
- Polizist, der
- Polizistin, die
- Polka, die
- polken, Vb.
- Pollen, der
- Poller, der
- polnisch, Adj.
- Polo, das
- Polohemd, das
- Polonaise, die
- Polonist, der
- Polonistik, die
- polonistisch, Adj.
- Polonium, das
- Polonäse, die
- Polster, das, der
- Polsterbank, die
- Polsterbestuhlung, die
- Polsterecke, die
- Polsterer, der
- Polstergarnitur, die
- Polsterklasse, die
- Polsterlehne, die
- Polstermöbel, die
- polstern, Vb.
- Polstersessel, der
- Polstersitz, der
- Polsterstuhl, der
- Polstertür, die
- Polsterung, die
- Polterabend, der
- Polterer, der
- polterig, Adj.
- poltern
- Poltrian, der
- poltrig, Adj.
- Poly-
- poly-
- Polyamid, das
- Polyeder, das
- polyedrisch, Adj.
- Polyester, der
- polygam, Adj.
- Polygamie, die
- polygamisch, Adj.
- Polygamist, der
- polyglott, Adj.
- Polyglott, der
- Polyglotte, die
- Polygraph, der
- Polygraphie, die
- polygraphisch, Adj.
- Polyhistor, der
- polymer, Adj.
- Polymerisation, die
- polymerisieren
- Polynesien
- Polynesier, der
- polynesisch, Adj.
- Polyp, der
- Polypenarm, der
- polyphon, Adj.
- Polyphonie, die
- Polysemie, die
- Polystyrol, das
- polysynthetisch, Adj.
- Polysynthetismus, der
- Polytechnikum, das
- polytechnisch, Adj.
- Polytheismus, der
- Polytheist, der
- polytheistisch, Adj.
- polytonal, Adj.
- Polytonalität, die
- Polyvinylchlorid, das
- Polyäthylen, das
- pomade, Adv.
- Pomade, die
- 1pomadig, Adj.
- 2pomadig, Adj.
- Pomadigkeit, die
- pomadisieren
- Pomeranze, die
- Pomeranzenlikör, der
- Pomeranzenschale, die
- Pommes frites, die
- Pomp, der
- Pompadour, der
- pomphaft, Adj.
- Pomphaftigkeit, die
- Pompon, der
- pompös, Adj.
- Poncho, der
- Pond, das
- Pontifikalamt, das
- Pontifikalmesse, die
- Pontifikat, das, der
- Pontius
- Ponton, der
- Pontonbrücke, die
- 1Pony, das
- 2Pony, der
- Ponyfrisur, die
- Pool, der
- poolen, Vb.
- Popanz, der
- Pope, der
- Popel, der
- popelig, Adj.
- Popelin, der
- Popeline, die
- popeln, Vb.
- poplig, Adj.
- Popo, der
- popularisieren
- Popularisierung, die
- Popularität, die
- Population, die
- populär, Adj.
- populärwissenschaftlich, Adj.
- Pore, die
- porig, Adj.
- Pornographie, die
- pornographisch, Adj.
- Porokrepp, der
- Porokreppsohle, die
- Porosität, die
- Porphyr, der
- porphyrisch, Adj.
- Porree, der
- Porridge, der, das
- Port, der
- Portal, das
- Portefeuille, das
- Portemonnaie, das
- Portepee, das
- Porter, der
- Portier, der, der
- Portiere, die
- Portierfrau, die
- Portierloge, die
- Portiersfrau, die
- Portiersloge, die
- Portikus, der
- Portion, die
- portionieren
- Portionierung, die
- portionsweise, Adv.
- Portlandzement, der
- Porto, das
- portofrei, Adj.
- portopflichtig, Adj.
- Portrait, das
- Porträt, das, das
- Porträtbüste, die
- porträtieren
- Porträtist, der
- Porträtkunst, die
- Porträtmalerei, die
- Portugal
- Portugiese, der
- portugiesisch, Adj.
- Portwein, der
- Porzellan, das
- Porzellanbrenner, der
- Porzellanbrennerei, die
- porzellanen, Adj.
- Porzellanerde, die
- Porzellanfabrik, die
- Porzellanfabrikation, die
- Porzellanfigur, die
- Porzellangefäß, das
- Porzellangeschirr, das
- Porzellankiste, die
- Porzellankrug, der
- Porzellanladen, der
- Porzellanmaler, der
- Porzellanmalerei, die
- Porzellanmanufaktur, die
- Porzellanmarke, die
- Porzellanmasse, die
- Porzellanschale, die
- Porzellanservice, das
- Porzellantasse, die
- Porzellanteller, der
- Porzellanvase, die
- porzellanweiß, Adj.
- Porzellanwerk, das
- porös, Adj.
- Posament, das
- Posaune, die
- posaunen
- Posaunenchor, der
- Posaunenengel, der
- Posaunenschall, der
- Posaunenton, der
- Posaunist, der
- 1Pose, die
- 2Pose, die
- Posemuckel
- Posemukel
- Poseur, der
- posieren
- Posierung, die
- Position, die
- Positionsbestimmung, die
- Positionslampe, die
- Positionslicht, das
- Positionsmeldung, die
- positiv, Adj.
- 1Positiv, das
- 2Positiv, das
- 3Positiv, der
- Positivismus, der
- Positivist, der
- positivistisch, Adj.
- Positron, das
- Positur, die
- Posse, die
- Possen, der
- possenhaft, Adj.
- Possenhaftigkeit, die
- Possenreißer, der
- Possessivpronomen, das
- Possessivum, das
- possierlich, Adj.
- Possierlichkeit, die
- Post, die
- post festum
- 2Post-, meist unbetonte Vorsilbe
- 2post-, meist unbetonte Vorsilbe
- Post- und Fernmeldewesen, das
- postalisch, Adj.
- Postament, das
- Postamt, das
- Postangestellte, der, die
- Postanweisung, die
- Postauto, das
- Postbeamte, der
- Postbeförderung, die
- Postbezirk, der
- Postbezug, der
- Postbote, der
- Postdampfer, der
- Postdienst, der
- Postdirektion, die
- posteigen, Adj.
- Posteingang, der
- Posteinlauf, der
- Posteinzahlung, die
- 1Posten, der
- 2Posten, der
- 3Posten, der
- Postenjäger, der
- Postenkette, die
- Postenstand, der
- Postenträger, der
- Postfach, das
- postfrisch, Adj.
- Postgebäude, das
- Postgebühr, die
- Postgeheimnis, das
- postgradual, Adj.
- Posthalter, der
- Posthalterei, die
- Posthorn, das
- postieren
- Postierung, die
- Postillion, der
- Postillon d'amour, der
- Postkarte, die
- Postkartengröße, die
- Postkartenkalender, der
- Postkasten, der
- Postkunde, der
- Postkutsche, die
- postlagernd, Adj.
- Postleitzahl, die
- Postler, der
- Postmappe, die
- Postmeister, der
- Postmietbehälter, der
- Postmuseum, das
- postnumerando, Adv.
- Posto
- Postordnung, die
- Postort, der
- Postpaket, das
- Postsache, die
- Postsack, der
- Postschalter, der
- Postscheck, der
- Postscheckamt, das
- Postscheckkonto, das
- Postschiff, das
- Postschließfach, das
- Postsendung, die
- Postskript, das
- Postskriptum, das
- Postsparbuch, das
- Postsparkasse, die
- Poststelle, die
- Poststempel, der
- Postsäule, die
- Posttarif, der
- Postulat, das
- postulieren
- Postulierung, die
- postum, Adj.
- Postuniform, die
- Postur, die
- Postverbindung, die
- Postverkehr, der
- Postversand, der
- Postverwaltung, die
- Postwagen, der
- Postweg, der
- postwendend, Adj.
- Postwertzeichen, das
- Postwurfsendung, die
- Postzeitungsvertrieb, der
- Postzug, der
- Postzusteller, der
- Postzustellung, die
- potent, Adj.
- Potentat, der
- potential, Adj.
- Potential, das
- Potentialdifferenz, die
- Potentialgefälle, das
- potentiell, Adj.
- Potenz, die
- potenzieren
- Potpourri, das
- Pott, der
- Pottasche, die
- Pottwal, der
- potz
- potztausend
- Poularde, die
- Poussade, die
- Poussage, die
- poussieren
- Poussierstengel, der
- power, Adj.
- Powidel, der
- Powidl, der
- pp, Adv.
- Pracher, der
- Pracherei, die
- prachern, Vb.
- Pracht, die
- Prachtausgabe, die
- Prachtbau, der
- Prachtexemplar, das
- Prachtjunge, der
- Prachtkerl, der
- Prachtmensch, der
- Prachtmädel, das
- Prachtsaal, der
- Prachtstraße, die
- Prachtstück, das
- prachtvoll, Adj.
- Prachtweib, das
- Prachtwerk, das
- Pracker, der
- Pragmatik, die
- pragmatisch, Adj.
- Pragmatismus, der
- prahlen, Vb.
- Prahler, der
- Prahlerei, die
- prahlerisch, Adj.
- Prahlhans, der
- Prahlsucht, die
- Prahm, der
- Praktik, die
- praktikabel, Adj.
- Praktikant, der
- Praktikantin, die
- Praktiker, der
- Praktikum, das
- Praktikus, der
- praktisch, Adj.
- praktizieren
- Praktizismus, der
- Praktizist, der
- praktizistisch, Adj.
- Praline, die
- Pralinee, das
- Praliné, das
- prall, Adj.
- Prall, der
- prallen
- prallgefüllt, Adj.
- Prallhang, der
- Pralltriller, der
- prallvoll, Adj.
- prangen, Vb.
- Pranger, der
- Pranke, die
- Prankenhieb, der
- Prankenschlag, der
- prasseln
- prassen
- Prasser, der
- Prasserei, die
- Pratze, die
- Praxis, die
- praxisbezogen, Adj.
- praxisnah, Adj.
- praxisnahe, Adj.
- praxisorientiert, Adj.
- praxisverbunden, Adj.
- praxiswirksam, Adj.
- predigen, Vb.
- Prediger, der
- Predigerorden, der
- Predigerschule, die
- Predigerseminar, das
- Predigt, die
- Predigtamt, das
- Predigtstuhl, der
- 1Preis, der
- 2Preis, der
- Preisabschlag, der
- Preisabsprache, die
- Preisangabe, die
- Preisaufschlag, der
- Preisauftrieb, der
- Preisausschreiben, das
- Preisauszeichnung, die
- Preisbildung, die
- Preisbindung, die
- Preisboxer, der
- Preisdifferenz, die
- Preisdruck, der
- Preiselbeere, die
- Preiselbeerkraut, das
- preisen
- Preisentwicklung, die
- Preiserhöhung, die
- Preisermäßigung, die
- Preisforderung, die
- Preisfrage, die
- Preisfrage, die
- Preisgabe, die
- preisgeben, Vb.
- Preisgefüge, das
- preisgekrönt
- Preisgericht, das
- preisgesenkt, Adj.
- Preisgestaltung, die
- preisgünstig, Adj.
- Preisindex, der
- Preiskartell, das
- Preiskegeln, das
- Preisklasse, die
- Preislage, die
- Preislawine, die
- preislich, Adj.
- Preislied, das
- Preisliste, die
- Preismanipulation, die
- Preisminderung, die
- Preisnachlaß, der
- Preisniveau, das
- Preisnotierung, die
- Preispolitik, die
- Preisrecht, das
- preisrechtlich, Adj.
- Preisrelation, die
- Preisrichter, der
- Preisrutsch, der
- Preisrätsel, das
- Preisschere, die
- Preisschild, das
- Preisschleuderei, die
- Preisschraube, die
- Preisschrift, die
- Preissenkung, die
- Preisskat, der
- Preisspirale, die
- Preissteigerung, die
- Preisstopp, der
- Preisstufe, die
- Preissturz, der
- Preistafel, die
- Preistendenz, die
- preistreibend, Adj.
- Preistreiberei, die
- Preisträger, der
- Preisung, die
- Preisunterbietung, die
- Preisvergehen, das
- Preisverordnung, die
- Preisverstoß, der
- Preisverteilung, die
- Preisverzeichnis, das
- Preisvorschrift, die
- preiswert, Adj.
- Preiswucher, der
- preiswürdig, Adj.
- Preiszuschlag, der
- prekär, Adj.
- Prellbock, der
- prellen
- Preller, der
- Prellerei, die
- Prellschuß, der
- Prellstein, der
- Prellung, die
- Premier, der
- Premiere, die
- Premierenfieber, das
- Premierenpublikum, das
- Premierenstimmung, die
- Premierentiger, der
- Premierminister, der
- Presbyter, der
- Presbyterianer, der
- presbyterianisch, Adj.
- Presbyterium, das
- preschen
- pressant, Adj.
- 1Presse, die
- 2Presse, die
- Presseagentur, die
- Presseamt, das
- Presseattaché, der
- Pressebericht, der
- Pressebesprechung, die
- Pressechef, der
- Pressedienst, der
- Presseempfang, der
- Presseerzeugnis, das
- Pressefeldzug, der
- Pressefest, das
- Pressefreiheit, die
- Pressegespräch, das
- Presseinformation, die
- Presseinterview, das
- Pressekampagne, die
- Pressekommentar, der
- Pressekonferenz, die
- Pressekonzern, der
- Pressekorrespondent, der
- Pressemann, der
- Pressemeldung, die
- pressen
- Pressenotiz, die
- Presseorgan, das
- Pressephotograph, der
- Presser, der
- Presseschau, die
- Pressestelle, die
- Pressestimme, die
- Pressetribüne, die
- Pressevertreter, der
- Pressewesen, das
- Pressezensur, die
- Pressezentrum, das
- pressieren
- Pression, die
- Pressung, die
- Prestige, das
- Prestigefrage, die
- Prestigegewinn, der
- Prestigegrund, der
- Prestigeverlust, der
- prestissimo, Adv.
- presto, Adv.
- Pretiosen, die
- Preuße, der
- Preußen
- Preußin, die
- preußisch, Adj.
- preußischblau, Adj.
- Preziosen, die
- Preziosität, die
- preziös, Adj.
- Preßglas, das
- Preßhefe, die
- Preßkohle, die
- Preßkopf, der
- Preßkuchen, der
- Preßling, der
- Preßluft, die
- Preßluftbohrer, der
- Preßlufthammer, der
- Preßluftschuppen, der
- Preßmasse, die
- Preßsack, der
- Preßsaft, der
- Preßspan, der
- Preßvergoldung, die
- Preßwehe, die
- Preßwurst, die
- Pricke, die
- Prickel, der
- Prickelei, die
- prickelig, Adj.
- prickeln, Vb.
- pricklig, Adj.
- Priel, der
- Priem, der
- priemen, Vb.
- Priemtabak, der
- Priester, der
- Priesterehe, die
- Priestergewand, das
- Priesterin, die
- Priesterkleid, das
- priesterlich, Adj.
- Priesterschaft, die
- Priesterseminar, das
- Priestertum, das
- Priesterweihe, die
- Priesterwürde, die
- Prießnitzumschlag, der
- prima, Adj.
- Prima, die
- Primaballerina, die
- Primadonna, die
- Primaner, der
- primanerhaft, Adj.
- Primanerin, die
- Primararzt, der
- Primarschule, die
- Primas, der
- Primasprit, der
- Primat, das, der
- Primaten, die
- Prime, die
- Primel, die
- Primelkrankheit, die
- Primeltopf, der
- Primgeiger, der
- primitiv, Adj.
- Primitivismus, der
- Primitivität, die
- Primiz, die
- Primiziant, der
- Primus, der
- Primus inter pares, der
- Primzahl, die
- primär, Adj.
- Primärenergie, die
- Primärliteratur, die
- Printe, die
- Prinz, der
- Prinzessin, die
- Prinzeß, die
- Prinzeßform, die
- Prinzeßkleid, das
- Prinzeßrock, der
- Prinzgemahl, der
- Prinzip, das
- Prinzipal, der
- Prinzipalin, die
- prinzipiell, Adj.
- prinzipienfest, Adj.
- Prinzipienfestigkeit, die
- Prinzipienfrage, die
- Prinzipienreiter, der
- Prinzipienreiterei, die
- Prinzipienstreit, der
Zitationshilfe
„Pokal“, in: Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (1964–1977), kuratiert und bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/wdg/Pokal>.