Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
WDG, 4. Band, 1974
Remis, das
WDG, 4. Band, 1974
Remi̱s, das; -, -/ -en [..i̱], Pl.[..i̱sen]
⟨franz.⟩ Schach unentschiedener Ausgang eines Spiels: er mußte sich mit einem R. begnügen; die letzten Remisen brachten ihn um seinen Punktvorsprung; noch ein R. erreichen; R. anbieten; Im WDG stöbern
a | b | c | d | e | f | g | h | i | j |
k | l | m | n | o | p | q | r | s | t |
u | v | w | x | y | z | - | ' | & | µ |
← rechtshändig … | … reorganisieren → |
- Rechtskraft, die
- rechtskräftig, Adj.
- Rechtskräftigkeit, die
- rechtskundig, Adj.
- Rechtskurve, die
- Rechtslage, die
- Rechtsleben, das
- Rechtsmittel, das
- Rechtsmißbrauch, der
- Rechtsnachfolge, die
- Rechtsnachfolger, der
- Rechtsnorm, die
- Rechtsopportunismus, der
- rechtsopportunistisch, Adj.
- Rechtsordnung, die
- Rechtspartei, die
- Rechtspflege, die
- Rechtspflicht, die
- Rechtspositivismus, der
- Rechtsprechung, die
- Rechtssache, die
- Rechtssatz, der
- Rechtsschutz, der
- rechtsseitig, Adj.
- Rechtssicherheit, die
- Rechtsspruch, der
- Rechtsstaat, der
- Rechtsstandpunkt, der
- rechtsstehend, Adj.
- Rechtsstellung, die
- Rechtsstreit, der
- Rechtssystem, das
- Rechtsträger, der
- rechtsuchend, Adj.
- rechtsum, Adv.
- rechtsunkundig, Adj.
- rechtsverbindlich, Adj.
- Rechtsverdreher, der
- Rechtsverdrehung, die
- Rechtsverhältnis, das
- Rechtsverkehr, der
- Rechtsverkehr, der
- Rechtsverletzer, der
- Rechtsverletzung, die
- Rechtsvertreter, der
- Rechtsvorschrift, die
- Rechtsweg, der
- Rechtswendung, die
- Rechtswesen, das
- rechtswidrig, Adj.
- Rechtswidrigkeit, die
- rechtswirksam, Adj.
- Rechtswissenschaft, die
- rechtwinkelig, Adj.
- rechtwinklig, Adj.
- rechtzeitig, Adj.
- Reck, das
- Recke, der
- recken, Vb.
- reckenhaft, Adj.
- Reckstange, die
- Reckturnen, das
- Reckübung, die
- Redakteur, der
- Redakteurin, die
- Redaktion, die
- redaktionell, Adj.
- Redaktionsbeirat, der
- Redaktionskollegium, das
- Redaktionskommission, die
- Redaktionsschluß, der
- Redaktionszimmer, das
- Redaktor, der
- Rede, die
- Redeblume, die
- Rededuell, das
- Redefertigkeit, die
- Redefigur, die
- Redefluß, der
- Redefreiheit, die
- Redegabe, die
- redegewandt, Adj.
- Redegewandtheit, die
- Redekunst, die
- reden
- Redensart, die
- redensartlich, Adj.
- Rederei, die
- Redeschlacht, die
- Redeschrift, die
- Redeschwall, der
- Redestrom, der
- Redetalent, das
- Redeverbot, das
- Redeweise, die
- Redewendung, die
- Redezeit, die
- Redeübung, die
- redigieren
- Redingote, die
- redlich, Adj.
- Redlichkeit, die
- Redner, der
- Rednerbühne, die
- Rednergabe, die
- Rednerin, die
- rednerisch, Adj.
- Rednerkanzel, die
- Rednerkunst, die
- Rednerliste, die
- Rednerpodium, das
- Rednerpult, das
- Rednertalent, das
- Rednertribüne, die
- Redoute, die
- redselig, Adj.
- Redseligkeit, die
- Reduktion, die
- Reduktionskost, die
- Reduktionsmittel, das
- Reduktionsstufe, die
- redundant, Adj.
- Redundanz, die
- reduzieren
- Reduzierung, die
- Reede, die
- Reeder, der
- Reederei, die
- Reedereibesitzer, der
- Reedereiflagge, die
- reell, Adj.
- Reellität, die
- Reep, das
- Refektorium, das
- Referat, das
- Referendar, der
- Referendarin, die
- Referendum, das
- Referent, der
- Referentin, die
- Referenz, die
- referieren
- Reff, das
- reffen, Vb.
- Reflektant, der
- reflektieren
- Reflektor, der
- reflektorisch, Adj.
- Reflex, der
- Reflexbewegung, die
- Reflexerscheinung, die
- Reflexhandlung, die
- Reflexion, die
- Reflexionsnebel, der
- Reflexionsvermögen, das
- Reflexionswinkel, der
- reflexiv, Adj.
- Reflexiv, das
- Reflexivpronomen, das
- Reflexivum, das
- Reform, die
- Reformation, die
- Reformationsfest, das
- Reformationstag, der
- Reformationszeit, die
- Reformator, der
- reformatorisch, Adj.
- reformbedürftig, Adj.
- Reformbestrebungen, die
- Reformbewegung, die
- Reformer, der
- reformerisch, Adj.
- Reformhaus, das
- reformieren
- Reformierte, der, die
- Reformierung, die
- Reformismus, der
- Reformist, der
- reformistisch, Adj.
- Reformkleid, das
- Reformkost, die
- Reformplan, der
- Reformversuch, der
- Reformvorschlag, der
- Reformwerk, das
- Refrain, der
- Refraktion, die
- Refugium, das
- 1Regal, das
- 2Regal, das
- Regalbrett, das
- Regalfach, das
- Regalteil, der, das
- Regalwand, die
- Regatta, die
- Regattasegeln, das
- Regattastrecke, die
- Regattatribüne, die
- rege, Adj.
- Regel, die
- regelbar, Adj.
- Regelbarkeit, die
- Regelblutung, die
- Regelbuch, das
- Regeldetri, die
- Regeleinrichtung, die
- Regelfall, der
- Regelgröße, die
- regelhaft, Adj.
- Regelhaftigkeit, die
- Regelkalender, der
- Regelkreis, der
- Regelleistung, die
- regellos, Adj.
- Regellosigkeit, die
- Regelmechanismus, der
- regelmäßig, Adj.
- Regelmäßigkeit, die
- regeln, Vb.
- regelrecht, Adj.
- Regelspur, die
- Regelstrecke, die
- Regeltechnik, die
- Regelung, die
- Regelungsmechanismus, der
- Regelungssystem, das
- Regelungstechnik, die
- Regelungstheorie, die
- Regelvorgang, der
- Regelwerk, das
- regelwidrig, Adj.
- Regelwidrigkeit, die
- Regelzyklus, der
- Regen, der
- regen, Vb.
- regenarm, Adj.
- Regenbogen, der
- Regenbogenfarbe, die
- regenbogenfarben, Adj.
- regenbogenfarbig, Adj.
- Regenbogenhaut, die
- Regenbö, die
- Regencape, das
- Regendach, das
- Regendusche, die
- Regeneration, die
- regenerativ, Adj.
- Regenerator, der
- regenerieren
- Regenerierung, die
- Regenfall, der
- Regenfaß, das
- regenfeucht, Adj.
- Regenfront, die
- Regengebiet, das
- Regengewölk, das
- regenglatt, Adj.
- Regenguß, der
- Regenhaut, die
- Regenlache, die
- Regenmantel, der
- Regenmenge, die
- Regenmesser, der
- Regennacht, die
- regennaß, Adj.
- Regenpelerine, die
- Regenperiode, die
- Regenpfeifer, der
- Regenpfütze, die
- regenreich, Adj.
- Regenrinne, die
- Regenschatten, der
- Regenschauer, der
- Regenschirm, der
- Regenschutz, der
- regenschwer, Adj.
- Regenspritzer, der
- Regent, der
- Regentag, der
- Regentin, die
- Regentonne, die
- Regentropfen, der
- Regentschaft, die
- Regenwald, der
- Regenwasser, das
- Regenwetter, das
- Regenwolke, die
- Regenwurm, der
- Regenzeit, die
- Regeste, die
- Regie, die
- Regieanmerkung, die
- Regieanweisung, die
- Regieassistent, der
- Regieassistenz, die
- Regiebemerkung, die
- Regiebetrieb, der
- Regieeinfall, der
- Regiefehler, der
- Regiekonzeption, die
- regielich, Adj.
- Regiepult, das
- regieren
- Regierer, der
- Regierung, die
- Regierungsabkommen, das
- Regierungsabordnung, die
- regierungsamtlich, Adj.
- Regierungsantritt, der
- Regierungsbank, die
- Regierungsbeamte, der
- Regierungsbehörde, die
- Regierungsbeschluß, der
- Regierungsbezirk, der
- Regierungsbildung, die
- Regierungsblatt, das
- Regierungschef, der
- Regierungsdelegation, die
- Regierungsebene, die
- Regierungserklärung, die
- Regierungsform, die
- regierungsfähig, Adj.
- Regierungsgebäude, das
- Regierungsgewalt, die
- Regierungskoalition, die
- Regierungskommission, die
- Regierungskreise, die
- Regierungskrise, die
- Regierungsloge, die
- Regierungsmannschaft, die
- Regierungsmehrheit, die
- Regierungsneubildung, die
- Regierungspartei, die
- Regierungsprogramm, das
- Regierungspräsident, der
- Regierungsrat, der
- Regierungssitz, der
- Regierungssprecher, der
- Regierungsstelle, die
- regierungstreu, Adj.
- Regierungstruppe, die
- Regierungsumbildung, die
- Regierungsvertreter, der
- Regierungsvorlage, die
- Regierungswechsel, der
- Regierungszeit, die
- Regierungszeitung, die
- Regiestab, der
- Regietisch, der
- Regime, das
- Regiment, das
- Regimentschef, der
- Regimentsfahne, die
- Regimentskamerad, der
- Regimentskapelle, die
- Regimentskommandeur, der
- Regimentsmusik, die
- Regimentsstab, der
- Region, die
- regional, Adj.
- Regionalismus, der
- Regisseur, der
- Regisseurin, die
- Register, das
- Registerauszug, der
- Registerband, der
- Registertonne, die
- Registerzug, der
- Registratur, die
- registrieren
- Registrierkasse, die
- registrierpflichtig, Adj.
- Registrierschein, der
- Registrierung, die
- Reglement, das
- reglementarisch, Adj.
- reglementieren
- Reglementierung, die
- Regler, der
- Reglerbügeleisen, das
- Reglereisen, das
- Reglerknopf, der
- reglos, Adj.
- Reglosigkeit, die
- Reglung, die
- Reglungsmechanismus, der
- Reglungssystem, das
- Reglungstechnik, die
- Reglungstheorie, die
- regnen
- Regner, der
- regnerisch, Adj.
- Regression, die
- regressiv, Adj.
- Regreß, der
- Regreßanspruch, der
- Regreßforderung, die
- Regreßklage, die
- Regreßpflicht, die
- regreßpflichtig, Adj.
- Regreßschuld, die
- regsam, Adj.
- Regsamkeit, die
- Regularität, die
- Regulation, die
- regulativ, Adj.
- Regulativ, das
- Regulator, der
- regulatorisch, Adj.
- regulierbar, Adj.
- regulieren
- Regulierhahn, der
- Regulierhebel, der
- Regulierschraube, die
- Regulierung, die
- regulär, Adj.
- Regung, die
- regungslos, Adj.
- Regungslosigkeit, die
- Reh, das
- Rehabilitand, der
- Rehabilitation, die
- Rehabilitationsanstalt, die
- Rehabilitationszentrum, das
- rehabilitieren
- Rehabilitierung, die
- Rehauge, das
- Rehbock, der
- Rehbraten, der
- rehbraun, Adj.
- rehfarben, Adj.
- rehfarbig, Adj.
- Rehgehörn, das
- Rehkalb, das
- Rehkeule, die
- Rehkitz, das
- Rehposten, der
- Rehrücken, der
- Rehwild, das
- rehäugig, Adj.
- Reibach, der
- Reibe, die
- Reibeisen, das
- Reibekartoffeln, die
- Reibekeule, die
- Reibekuchen, der
- Reibekäse, der
- Reibelaut, der
- reiben
- Reiberei, die
- Reibfläche, die
- Reibkartoffeln, die
- Reibkeule, die
- Reibkuchen, der
- Reibkäse, der
- Reibung, die
- Reibungselektrizität, die
- Reibungsfläche, die
- Reibungsgrund, der
- reibungslos, Adj.
- Reibungslosigkeit, die
- Reibungswärme, die
- reich, Adj.
- Reich, das
- reichbegütert, Adj.
- reichen, Vb.
- reichgeschmückt, Adj.
- reichgeschnitzt, Adj.
- reichhaltig, Adj.
- Reichhaltigkeit, die
- reichlich, Adj.
- Reichlichkeit, die
- Reichsacht, die
- Reichsapfel, der
- Reichsbahn, die
- Reichsbahnausbesserungswerk, das
- Reichsbahndirektion, die
- Reichsbank, die
- Reichsbanknote, die
- Reichsbanner, das
- Reichsgericht, das
- Reichshauptstadt, die
- Reichsinsignien, die
- Reichskanzlei, die
- Reichskanzler, der
- Reichskleinodien, die
- Reichsmark, die
- Reichsminister, der
- Reichspfennig, der
- Reichspräsident, der
- Reichsregierung, die
- Reichsstadt, die
- Reichsstände, die
- Reichstag, der
- Reichstagsabgeordnete, der, die
- Reichstagsbrand, der
- Reichstagsgebäude, das
- Reichstagsmandat, das
- Reichstagswahl, die
- Reichstaler, der
- reichsunmittelbar, Adj.
- Reichswehr, die
- Reichtum, der
- reichverziert, Adj.
- Reichweite, die
- reif, Adj.
- 1Reif, der
- 2Reif, der
- Reifbildung, die
- Reife, die
- Reifegrad, der
- Reifen, der
- 1reifen
- 2reifen, Vb.
- Reifenpanne, die
- Reifenprofil, das
- Reifenschaden, der
- Reifenspur, die
- Reifenwechsel, der
- Reifeprozeß, der
- Reifeprüfung, die
- Reifezeit, die
- Reifezeugnis, das
- reiflich, Adj.
- Reifrock, der
- Reifung, die
- Reigen, der
- Reigenspiel, das
- Reigentanz, der
- Reihe, die
- Reihen, der
- 1reihen, Vb.
- 2reihen
- Reihenaufnahme, die
- Reihenbau, der
- Reihenbildung, die
- Reihendorf, das
- Reihenfolge, die
- Reihenhaus, das
- Reihensaat, die
- Reihenschaltung, die
- Reihensiedlung, die
- Reihentanz, der
- Reihenuntersuchung, die
- Reihenversuch, der
- reihenweise, Adj.
- Reiher, der
- Reiherfeder, die
- reihern, Vb.
- Reiherschnabel, der
- Reihfaden, der
- Reihgarn, das
- reihum, Adv.
- Reihung, die
- Reim, der
- Reimart, die
- Reimchronik, die
- reimen, Vb.
- Reimerei, die
- reimlos, Adj.
- Reimpaar, das
- Reimschmied, der
- Reimwort, das
- 1rein, Adj.
- reinbringen, Vb.
- Reine, die
- Reineclaude, die
- Reineinkommen, das
- Reineke Fuchs, der
- Reinemachefrau, die
- reinemachen, Vb.
- Reinerhaltung, die
- Reinerlös, der
- Reinertrag, der
- Reinette, die
- reineweg, Adv.
- Reinfall, der
- reinfallen, Vb.
- Reinfektion, die
- reinfliegen, Vb.
- Reingewinn, der
- Reinhaltung, die
- Reinheit, die
- Reinheitsgrad, der
- reinigen, Vb.
- Reiniger, der
- Reinigung, die
- Reinigungsanstalt, die
- Reinigungscreme, die
- Reinigungsfrau, die
- Reinigungskraft, die
- Reinigungsmilch, die
- Reinigungsmittel, das
- reinkommen, Vb.
- Reinkultur, die
- reinleinen, Adj.
- reinlich, Adj.
- Reinlichkeit, die
- Reinlichkeitsbedürfnis, das
- Reinlichkeitssinn, der
- reinrassig, Adj.
- reinschlittern, Vb.
- Reinschrift, die
- reinseiden, Adj.
- reinsilbern, Adj.
- reinweg, Adv.
- reinwollen, Adj.
- 1Reis, das
- 2Reis, der
- Reisacker, der
- Reisauflauf, der
- Reisbau, der
- Reisbranntwein, der
- Reisbrei, der
- Reise, die
- Reiseabenteuer, das
- Reiseandenken, das
- Reiseanzug, der
- Reiseapotheke, die
- Reisebedarf, der
- Reisebegleiter, der
- Reisebekanntschaft, die
- Reisebericht, der
- Reisebeschreibung, die
- Reisebus, der
- Reisebüro, das
- Reisedecke, die
- Reisediäten, die
- Reiseeindruck, der
- Reiseerlebnis, das
- reisefertig, Adj.
- Reisefieber, das
- Reiseführer, der
- Reisegefährte, der
- Reisegeld, das
- Reisegenosse, der
- Reisegepäck, das
- Reisegesellschaft, die
- Reisegruppe, die
- Reisegruppenleiter, der
- Reisehandbuch, das
- Reisekleid, das
- Reisekleidung, die
- Reisekoffer, der
- Reisekorb, der
- Reisekosten, die
- Reisekostüm, das
- Reisekutsche, die
- Reiseland, das
- Reiseleiter, der
- Reiselektüre, die
- Reiselust, die
- reiselustig, Adj.
- Reisemantel, der
- Reisemarschall, der
- Reisemütze, die
- reisen
- Reisende, der
- Reisenecessaire, das
- Reiseonkel, der
- Reisepapier, das
- Reisepaß, der
- Reiseplaid, das
- Reiseplan, der
- Reiseprospekt, der
- Reiseproviant, der
- Reiserei, die
- Reisernte, die
- Reiseroute, die
- Reisesack, der
- Reisesaison, die
- Reisescheck, der
- Reiseschreibmaschine, die
- Reisespesen, die
- Reisestaub, der
- Reisetag, der
- Reisetante, die
- Reisetasche, die
- Reiseunkosten, die
- Reiseutensilien, die
- Reiseverkehr, der
- Reiseverpflegung, die
- Reisevorbereitung, die
- Reisewagen, der
- Reisewecker, der
- Reiseweg, der
- Reisewetter, das
- Reisezeit, die
- Reiseziel, das
- Reisezug, der
- Reisezuschuß, der
- Reisfeld, das
- Reisgericht, das
- reisig, Adj.
- Reisig, das
- Reisigbesen, der
- Reisigbündel, das
- Reisigfeuer, das
- Reisiggeflecht, das
- Reisighaufen, der
- Reisigholz, das
- Reisigstreu, die
- Reiskorn, das
- Reismehl, das
- Reispapier, das
- Reispflanze, die
- Reispuder, der
- Reisschleim, der
- Reisschnaps, der
- Reisstroh, das
- Reisstärke, die
- Reissuppe, die
- Reistag, der
- Reiswein, der
- Reitanzug, der
- Reitbahn, die
- reiten
- Reiter, der
- Reiterangriff, der
- Reiterei, die
- Reitergefecht, das
- Reiterin, die
- Reiterregiment, das
- Reitersmann, der
- Reitesel, der
- Reitgerte, die
- Reithose, die
- Reitkleid, das
- Reitknecht, der
- Reitkunst, die
- Reitlehrer, der
- Reitpeitsche, die
- Reitpferd, das
- Reitsattel, der
- Reitschule, die
- Reitsitz, der
- Reitsport, der
- Reitstall, der
- Reitstiefel, der
- Reitstock, der
- Reitstunde, die
- Reittier, das
- Reitturnier, das
- Reitunterricht, der
- Reitweg, der
- Reiz, der
- reizbar, Adj.
- Reizbarkeit, die
- reizen, Vb.
- reizend, part. Adj.
- Reizker, der
- Reizklima, das
- Reizkörpertherapie, die
- reizlindernd, Adj.
- reizlos, Adj.
- Reizlosigkeit, die
- reizmildernd, Adj.
- Reizmittel, das
- Reizschwelle, die
- Reizstoff, der
- Reiztherapie, die
- Reizung, die
- reizvoll, Adj.
- Reizwäsche, die
- Reizüberflutung, die
- Reißahle, die
- Reißaus
- Reißbahn, die
- Reißbrett, das
- Reißen, das
- 1reißen
- 2reißen
- reißend, part. Adj.
- Reißer, der
- reißerisch, Adj.
- Reißfeder, die
- reißfest, Adj.
- Reißfestigkeit, die
- Reißhaken, der
- Reißkohle, die
- Reißleine, die
- Reißlänge, die
- Reißnadel, die
- Reißnagel, der
- Reißschiene, die
- Reißspinnstoff, der
- Reißteufel, der
- Reißverschluß, der
- Reißwolf, der
- Reißwolle, die
- Reißzahn, der
- Reißzeug, das
- Reißzwecke, die
- Rekapitulation, die
- rekapitulieren
- Rekelei, die
- rekeln, Vb.
- Reklamation, die
- Reklamationsabteilung, die
- Reklamationsfrist, die
- Reklamationsquote, die
- Reklamationsrecht, das
- Reklamationszeit, die
- Reklame, die
- Reklameartikel, der
- Reklamebild, das
- Reklamefilm, der
- Reklamefläche, die
- reklamehaft, Adj.
- Reklameplakat, das
- Reklamerummel, der
- Reklametrommel, die
- Reklamewand, die
- Reklamezettel, der
- Reklamezweck, der
- reklamieren
- rekognoszieren
- Rekognoszierung, die
- rekommandieren
- rekonstruierbar, Adj.
- rekonstruieren
- Rekonstruierung, die
- Rekonstruktion, die
- Rekonvaleszent, der
- Rekonvaleszenz, die
- Rekord, der
- Rekordbesuch, der
- Rekordernte, die
- Rekordhalter, der
- Rekordhöhe, die
- Rekordler, der
- Rekordsucht, die
- Rekordweite, die
- Rekordzeit, die
- Rekrut, der
- Rekrutenausbilder, der
- Rekrutenaushebung, die
- Rekrutenjahrgang, der
- Rekrutenvereidigung, die
- Rekrutenzeit, die
- rekrutieren
- Rekrutierung, die
- rektal, Adj.
- Rektion, die
- Rektor, der
- Rektorat, das
- Rektoratskanzlei, die
- Rektoratsrede, die
- Rektoratszimmer, das
- Rektorenkonferenz, die
- rekultivieren
- Rekultivierung, die
- Rekurs, der
- Relais, das
- Relaisschaltung, die
- Relaisschrank, der
- Relaisstation, die
- Relaisstrecke, die
- Relaistechnik, die
- Relaisübertragung, die
- Relation, die
- relativ, Adj.
- relativieren
- Relativierung, die
- Relativismus, der
- Relativist, der
- relativistisch, Adj.
- Relativität, die
- Relativitätsprinzip, das
- Relativitätstheorie, die
- Relativpronomen, das
- Relativsatz, der
- Relativum, das
- Relegation, die
- relegieren
- Relegierung, die
- relevant, Adj.
- Relevanz, die
- Relief, das
- Reliefkarte, die
- Reliefplastik, die
- Religion, die
- Religionsbekenntnis, das
- Religionsfreiheit, die
- Religionsgemeinschaft, die
- Religionsgeschichte, die
- religionsgeschichtlich, Adj.
- Religionskrieg, der
- religionslos, Adj.
- Religionslosigkeit, die
- Religionsstifter, der
- Religionsstreit, der
- Religionsstunde, die
- Religionsunterricht, der
- Religionswissenschaft, die
- Religionszugehörigkeit, die
- Religiosität, die
- religiös, Adj.
- Relikt, das
- Reling, die
- Reliquiar, das
- Reliquie, die
- Reliquienmißbrauch, der
- Reliquienschrein, der
- Reliquienverehrung, die
- Remedur, die
- Remilitarisierung, die
- Remilitarisierungskosten, die
- Remilitarisierungsplan, der
- Remilitarisierungspolitik, die
- Reminiszenz, die
- remis, Adj.
- Remis, das
- Remise, die
- Remission, die
- Remittende, die
- Remonte, die
- Remoulade, die
- Remouladensoße, die
- Rempelei, die
- rempeln, Vb.
- Remter, der
- Ren, dasdas
- Renaissance, die
- Renaissancebau, der
- Renaissancemensch, der
- Renaissancestil, der
- Renaissancezeit, die
- Renazifizierung, die
- Rendezvous, das
- Rendezvousmanöver, das
- Rendezvoustechnik, die
- Rendite, die
- Renegat, der
- Renegatentum, das
- Reneklode, die
- Renette, die
- renitent, Adj.
- Renitenz, die
- Renkontre, das
- Rennachter, der
- Rennauto, das
- Rennbahn, die
- Rennboot, das
- Renneiner, der
- rennen
- Rennen, das
- Renner, der
- Rennerei, die
- Rennergebnis, das
- Rennfahrer, der
- Rennformel, die
- Rennjacht, die
- Rennkajak, der, das
- Rennkurs, der
- Rennleitung, die
- Rennmaschine, die
- Rennpferd, das
- Rennpiste, die
- Rennplatz, der
- Rennrad, das
- Rennreiter, der
- Rennrodel, der
- Rennschlitten, der
- Rennschuh, der
- Rennstall, der
- Rennstrecke, die
- Rennvierer, der
- Rennwagen, der
- Rennwette, die
- Rennzweier, der
- Renommee, das
- renommieren
- Renommierstück, das
- Renommiersucht, die
- renommiert, part. Adj.
- Renovation, die
- renovieren
- Renovierung, die
- Renovierungsarbeiten, die
- Renovierungskosten, die
- rentabel, Adj.
- Rentabilität, die
- Rente, die
- Rentenalter, das
- Rentenanspruch, der
- Rentenbasis, die
- rentenberechtigt, Adj.
- Rentenbescheid, der
- Rentenempfänger, der
- Rentenerhöhung, die
- Rentenmark, die
- Rentenmarkt, der
- Rentenpfennig, der
- Rentenversicherung, die
- Rentier, das
- Rentier, der
- rentieren
- Rentner, der
- Reorganisation, die
Zitationshilfe
„Remis“, in: Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (1964–1977), kuratiert und bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/wdg/Remis>.