Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
WDG, 5. Band, 1976
Stele, die
WDG, 5. Band, 1976
Stele, die; -, -n [ßt..]
⟨griech.⟩ Architekt. mit einer Inschrift oder einer bildlichen Darstellung versehene, aufrecht stehende Tafel aus Stein, die als (Grab)denkmal dientIm WDG stöbern
a | b | c | d | e | f | g | h | i | j |
k | l | m | n | o | p | q | r | s | t |
u | v | w | x | y | z | - | ' | & | µ |
← Spurtsieg … | … stemmen → |
- Spurtsieger, der
- spurtstark, Adj.
- Spurweite, die
- sputen
- Sputnik, der
- Sputum, das
- SPW, der
- spähen, Vb.
- Späher, der
- Späherauge, das
- Späherblick, der
- Späherei, die
- späherisch, Adj.
- Spähpanzer, der
- Spähpatrouille, die
- Spähtrupp, der
- Spähwagen, der
- spänen, Vb.
- spärlich, Adj.
- spät, Adj.
- spätabends, Adv.
- Spätdienst, der
- Spätentwickler, der
- später, Adj.
- späterhin, Adv.
- spätestens, Adv.
- Spätfolge, die
- Spätfrost, der
- Spätgemüse, das
- Spätgeschäft, das
- Spätgotik, die
- spätgotisch, Adj.
- Spätherbst, der
- Spätkartoffel, die
- Spätlese, die
- Spätling, der
- Spätnachmittag, der
- spätnachts, Adj.
- spätreif, Adj.
- Spätschaden, der
- Spätschicht, die
- Spätsommer, der
- Spätsommertag, der
- Spätsprechstunde, die
- Spätstadium, das
- Spätverkaufsstelle, die
- Spätvorstellung, die
- Spätwerk, das
- Spätwinter, der
- Spätzchen, der
- Spätzeit, die
- Spätzin, die
- Spätzle, die
- Spätzlein, der
- Spätzünder, der
- Spätzündung, die
- Späßchen, der
- Spöttelei, die
- spötteln, Vb.
- Spötter, der
- Spötterei, die
- spöttisch, Adj.
- Spülbad, das
- Spülbecken, das
- Spüle, die
- spülen, Vb.
- Spüler, der
- Spülerin, die
- Spülgang, der
- Spülgut, das
- Spülicht, das
- Spülkasten, der
- Spülklosett, das
- Spüllappen, der
- Spüllauge, die
- Spülmittel, das
- Spülstein, der
- Spültisch, der
- Spülung, die
- Spülwasser, das
- spürbar, Adj.
- spüren, Vb.
- Spürhund, der
- Spürnase, die
- Spürsinn, der
- Squaw, die
- SS, die
- SS-Mann, der
- SSO
- SSW
- st
- St., die
- 1Staat, der
- 2Staat, der
- staatenbildend, Adj.
- Staatenbund, der
- Staatenfamilie, die
- Staatengebilde, das
- Staatengemeinschaft, die
- staatenlos, Adj.
- staatlich, Adj.
- Staatlichkeit, die
- Staats- und Rechtswissenschaft, die
- Staatsakt, der
- Staatsaktion, die
- Staatsamt, das
- Staatsangehörige, der, die
- Staatsangehörigkeit, die
- Staatsangelegenheit, die
- Staatsanwalt, der
- Staatsanwaltschaft, die
- Staatsapparat, der
- Staatsarchiv, das
- Staatsaufsicht, die
- Staatsausgaben, die
- Staatsbahn, die
- Staatsbank, die
- Staatsbankett, das
- Staatsbankrott, der
- Staatsbeamte, der
- Staatsbegräbnis, das
- staatsbewußt, Adj.
- Staatsbewußtsein, das
- Staatsbibliothek, die
- Staatsbudget, das
- Staatsbürger, der
- Staatsbürgerkunde, die
- staatsbürgerlich, Adj.
- Staatsbürgerrechte, die
- Staatsbürgerschaft, die
- Staatsdienst, der
- Staatsdisziplin, die
- Staatsdoktrin, die
- staatseigen, Adj.
- Staatseigentum, das
- Staatseinnahmen, die
- Staatsempfang, der
- Staatsexamen, das
- Staatsfeiertag, der
- Staatsfeind, der
- staatsfeindlich, Adj.
- Staatsfinanzen, die
- Staatsflagge, die
- Staatsform, die
- Staatsfunktionär, der
- Staatsführung, die
- Staatsgebiet, das
- staatsgefährdend, Adj.
- Staatsgefährdung, die
- staatsgefährlich, Adj.
- Staatsgeheimnis, das
- Staatsgeschäft, das
- Staatsgewalt, die
- Staatsgrenze, die
- Staatsgut, das
- Staatshaushalt, der
- Staatshaushaltsplan, der
- Staatshymne, die
- Staatsinteresse, das
- Staatskapitalismus, der
- Staatskarosse, die
- Staatskasse, die
- Staatskerl, der
- Staatskirche, die
- Staatskleid, das
- Staatskosten, die
- Staatskunst, die
- Staatskutsche, die
- Staatslehre, die
- Staatsmacht, die
- Staatsmann, der
- Staatsmaschinerie, die
- Staatsminister, der
- Staatsmittel, die
- Staatsmonopol, das
- staatsmonopolistisch, Adj.
- staatsmännisch, Adj.
- Staatsoberhaupt, das
- Staatsordnung, die
- Staatsorgan, das
- Staatspapiere, die
- Staatsplan, der
- Staatspolitik, die
- staatspolitisch, Adj.
- Staatspolizei, die
- Staatspräsident, der
- Staatsprüfung, die
- Staatsrat, der
- Staatsratsbeschluß, der
- Staatsratserlaß, der
- Staatsrecht, das
- Staatsrechtler, der
- staatsrechtlich, Adj.
- Staatsregierung, die
- Staatsreligion, die
- Staatsreserve, die
- Staatsruder, das
- Staatsräson, die
- Staatsschatz, der
- Staatsschiff, das
- Staatsschuld, die
- Staatssekretariat, das
- Staatssekretär, der
- Staatssicherheit, die
- Staatssklave, der
- Staatssprache, die
- Staatsstellung, die
- Staatsstraße, die
- Staatsstreich, der
- Staatssäckel, der
- Staatstelegramm, das
- Staatstheorie, die
- Staatstitel, der
- Staatstrauer, die
- Staatstyp, der
- Staatsverbrechen, das
- Staatsverbrecher, der
- Staatsverfassung, die
- Staatsverleumdung, die
- Staatsverrat, der
- Staatsverräter, der
- Staatsvertrag, der
- Staatsvolk, das
- Staatswappen, das
- Staatsweib, das
- Staatswesen, das
- Staatswissenschaft, die
- Staatswohl, das
- Staatszugehörigkeit, die
- Staatszuschuß, der
- 1Stab, der
- 2Stab, der
- Stabantenne, die
- Stabbatterie, die
- Stabeisen, das
- Stabelle, die
- stabend, Adj.
- stabförmig, Adj.
- Stabführung, die
- Stabhochspringer, der
- Stabhochsprung, der
- stabil, Adj.
- Stabilbaukasten, der
- stabilieren, Vb.
- Stabilisator, der
- stabilisieren
- Stabilisierung, die
- Stabilisierungsflosse, die
- Stabilisierungsfläche, die
- Stabilität, die
- Stablampe, die
- Stabmagnet, der
- Stabreim, der
- Stabsarzt, der
- Stabschef, der
- Stabsfeldwebel, der
- Stabsgefreite, der
- Stabsmatrose, der
- Stabsobermeister, der
- Stabsoffizier, der
- Stabsquartier, das
- Stabstahl, der
- Stabswachtmeister, der
- Stabtaschenlampe, die
- Stabwechsel, der
- staccato, Adv.
- Stachel, der
- Stachelbeere, die
- Stacheldraht, der
- Stacheldrahtverhau, der
- Stacheldrahtzaun, der
- Stachelhäuter, der
- stachelig, Adj.
- Stachelkleid, das
- stacheln, Vb.
- Stachelschwein, das
- stachlig, Adj.
- Stadel, der
- Stadion, das
- Stadium, das
- Stadt, die
- Stadtansicht, die
- Stadtarchiv, das
- stadtauswärts, Adv.
- Stadtbahn, die
- Stadtbefestigung, die
- stadtbekannt, Adj.
- Stadtbevölkerung, die
- Stadtbewohner, der
- Stadtbezirk, der
- Stadtbezirksversammlung, die
- Stadtbibliothek, die
- Stadtbild, das
- Stadtbummel, der
- Stadtbücherei, die
- Stadtchronik, die
- stadteinwärts, Adv.
- Stadtentwässerung, die
- Stadtführer, der
- Stadtführung, die
- Stadtgas, das
- Stadtgebiet, das
- Stadtgeschichte, die
- Stadtgespräch, das
- Stadtgraben, der
- Stadtgrenze, die
- Stadtgründung, die
- Stadthaus, das
- Stadthaushalt, der
- Stadtinnere, das
- Stadtkasse, die
- Stadtkern, der
- Stadtkind, das
- Stadtkirche, die
- Stadtklatsch, der
- Stadtklima, das
- Stadtkommandant, der
- Stadtkreis, der
- stadtkundig, Adj.
- Stadtkämmerer, der
- Stadtleute, die
- Stadtmauer, die
- Stadtmensch, der
- Stadtmitte, die
- Stadtpark, der
- Stadtparlament, das
- Stadtpfeifer, der
- Stadtplan, der
- Stadtplaner, der
- Stadtplanung, die
- Stadtrand, der
- Stadtrandsiedlung, die
- Stadtrat, der
- Stadtrecht, das
- Stadtreinigung, die
- Stadtrundfahrt, die
- Stadtschnellbahn, die
- Stadtschreiber, der
- Stadtschulrat, der
- Stadtsparkasse, die
- Stadtstaat, der
- Stadtteil, der
- Stadttheater, das
- Stadttor, das
- Stadtverkehr, der
- Stadtverordnete, der
- Stadtverordnetenversammlung, die
- Stadtverwaltung, die
- Stadtviertel, das
- Stadtväter, die
- Stadtwald, der
- Stadtwall, der
- Stadtwappen, das
- Stadtwohnung, die
- stadtwärts, Adj.
- Stadtzentrum, das
- Stafette, die
- Stafettenlauf, der
- Staffage, die
- Staffel, die
- Staffelei, die
- Staffellauf, der
- staffeln, Vb.
- Staffelstab, der
- Staffelung, die
- Stafflung, die
- Stagnation, die
- stagnieren
- Stagnierung, die
- Stahl, der
- Stahlarbeiter, der
- Stahlbad, das
- Stahlbau, der
- Stahlbehälter, der
- Stahlbeton, der
- Stahlbetonbau, der
- Stahlbetonfertigbau, der
- Stahlbetonfertigteil, das
- Stahlbetonplatte, die
- stahlblau, Adj.
- Stahlblech, das
- Stahlbrille, die
- Stahldraht, der
- Stahlerzeugung, die
- 1Stahlfeder, die
- 2Stahlfeder, die
- Stahlflasche, die
- Stahlformguß, der
- Stahlgießer, der
- Stahlgießerei, die
- stahlgrau, Adj.
- Stahlguß, der
- stahlhart, Adj.
- Stahlhelm, der
- Stahlindustrie, die
- Stahlkammer, die
- Stahlkonstruktion, die
- Stahlleitplanke, die
- Stahlmantel, der
- Stahlmöbel, die
- Stahlnadel, die
- Stahlplatte, die
- Stahlproduktion, die
- Stahlquelle, die
- Stahlrohr, das
- Stahlrohrmöbel, die
- Stahlrohrsessel, der
- Stahlroß, das
- Stahlschmelze, die
- Stahlschrank, der
- Stahlseil, das
- Stahlskelett, das
- Stahlskelettbau, der
- Stahlstich, der
- Stahlträger, der
- Stahltür, die
- Stahlwalzwerk, das
- Stahlwerk, das
- Stahlwerker, der
- Stake, die
- staken
- Staken, der
- Staker, der
- Staket, das
- Stakete, die
- Staketenzaun, der
- stakig, Adj.
- stakkato, Adv.
- staksen
- staksig, Adj.
- Staksigkeit, die
- Stalagmit, der
- Stalaktit, der
- Stall, der
- Stallaterne, die
- Stalldung, der
- Stalldünger, der
- Stallfütterung, die
- Stallgebäude, das
- Stallhase, der
- Stallknecht, der
- Stallmeister, der
- Stallmist, der
- Stallordnung, die
- Stalltür, die
- Stallung, die
- Stallzelt, das
- Stamm, der
- Stammaktie, die
- Stammbaum, der
- Stammbelegschaft, die
- Stammbesatzung, die
- Stammbuch, das
- Stammbuchvers, der
- Stammburg, die
- Stammcafé, das
- Stammelei, die
- stammeln, Vb.
- Stammeltern, die
- stammen, Vb.
- Stammesfürst, der
- Stammesgeschichte, die
- stammesgeschichtlich, Adj.
- Stammeshäuptling, der
- Stammessen, das
- Stammeszugehörigkeit, die
- Stammform, die
- Stammgast, der
- Stammgericht, das
- Stammhalter, der
- Stammhaus, das
- Stammholz, das
- Stammkaffee, das
- Stammkino, das
- Stammkneipe, die
- Stammkunde, der
- Stammkundschaft, die
- Stammland, das
- Stammler, der
- Stammliste, die
- Stammlokal, das
- Stammorphem, das
- Stammpersonal, das
- Stammplatz, der
- Stammpublikum, das
- Stammrolle, die
- Stammschloß, das
- Stammsilbe, die
- Stammsitz, der
- Stammtafel, die
- Stammtisch, der
- Stammutter, die
- Stammvater, der
- stammverwandt, Adj.
- Stammvokal, der
- Stammwürze, die
- Stampe, die
- Stamperl, das
- Stampfasphalt, der
- Stampfbeton, der
- stampfen
- Stampfer, der
- Stampfkartoffeln, die
- 1Stand, der
- 2Stand, der
- Standard, der
- Standardbeispiel, das
- standardisieren
- Standardisierung, die
- Standardwerk, das
- Standarte, die
- Standbein, das
- Standbild, das
- Standesamt, das
- standesamtlich, Adj.
- Standesbeamte, der
- standesbewußt, Adj.
- Standesbewußtsein, das
- Standesdünkel, der
- standesgemäß, Adj.
- Standesschranke, die
- Standesunterschied, der
- Standesvorrecht, das
- Standesvorurteil, das
- standfest, Adj.
- Standfestigkeit, die
- Standfläche, die
- Standgeld, das
- Standgericht, das
- Standgerät, das
- standhaft, Adj.
- Standhaftigkeit, die
- standhalten, Vb.
- Standleuchte, die
- Standlicht, das
- Standmiete, die
- Standort, der
- Standpauke, die
- Standplatz, der
- Standpunkt, der
- Standquartier, das
- Standrecht, das
- standrechtlich, Adj.
- standsicher, Adj.
- Standsicherheit, die
- Standuhr, die
- Standvermögen, das
- Standwaage, die
- Standwild, das
- Standzeit, die
- Stange, die
- Stangenbohne, die
- stangenförmig, Adj.
- Stangengerüst, das
- Stangenholz, das
- Stangenkäse, der
- stangenlang, Adj.
- Stangenspargel, der
- Stanitzel, das
- Stanitzl, das
- Stank, der
- Stanniol, das
- Stanniolpapier, das
- stante pede
- 1Stanze, die
- 2Stanze, die
- stanzen, Vb.
- Stanzer, der
- Stanzerei, die
- Stanzmaschine, die
- Stapel, der
- Stapelholz, das
- Stapellauf, der
- stapeln, Vb.
- Stapelplatz, der
- Stapelung, die
- Stapelware, die
- stapelweise, Adv.
- Stapfe, die
- stapfen
- Stapfen, der
- Stapler, der
- Staplung, die
- 1Star, der
- 2Star, der
- 3Star, der
- Starallüren, die
- Staranwalt, der
- Starbesetzung, die
- Stardirigent, der
- Starenkasten, der
- Starjournalist, der
- stark, Adj.
- Starkasten, der
- starkbehaart, Adj.
- starkbevölkert, Adj.
- Starkbier, das
- starkfarbig, Adj.
- starkherzig, Adj.
- starkknochig, Adj.
- starkleibig, Adj.
- Starkleibigkeit, die
- Starkstrom, der
- Starkstromleitung, die
- Starkstromtechnik, die
- starkwüchsig, Adj.
- Starlet, das
- Starmannequin, das, der
- Starmatz, der
- Starnummer, die
- Starparade, die
- starr, Adj.
- Starre, die
- starren, Vb.
- Starrheit, die
- Starrkopf, der
- Starrkrampf, der
- starrköpfig, Adj.
- Starrsinn, der
- starrsinnig, Adj.
- Start, der
- Startbahn, die
- startbereit, Adj.
- Startblock, der
- Startbonbon, der, das
- starten
- Starter, der
- startfertig, Adj.
- Startfieber, das
- Startflagge, die
- startklar, Adj.
- Startlinie, die
- Startpistole, die
- Startplatz, der
- Startrampe, die
- Startschuß, der
- Startsprung, der
- Startverbot, das
- Statik, die
- Statiker, der
- Station, die
- stationieren
- Stationierung, die
- Stationsarzt, der
- Stationsdienst, der
- Stationsgebäude, das
- Stationsschwester, die
- Stationsvorstand, der
- Stationsvorsteher, der
- stationär, Adj.
- statisch, Adj.
- Statist, der
- Statisterie, die
- Statistik, die
- Statistiker, der
- Statistin, die
- statistisch, Adj.
- Stativ, das
- statt
- Statt, die
- stattfinden, Vb.
- stattgeben, Vb.
- statthaben, Vb.
- statthaft, Adj.
- Statthalter, der
- Statthalterschaft, die
- stattlich, Adj.
- Stattlichkeit, die
- Statue, die
- statuenhaft, Adj.
- Statuette, die
- statuieren
- Statuierung, die
- Statur, die
- Status, der
- Status quo, der
- Statut, das
- Stau, der
- Stauanlage, die
- Staub, der
- Staubblatt, das
- Staubbrille, die
- Staubbürste, die
- Staubecken, das
- stauben, Vb.
- Staubentwicklung, die
- Staubexplosion, die
- Staubfahne, die
- staubfein, Adj.
- Staubfeuerung, die
- Staubfilter, das
- staubfrei, Adj.
- Staubfänger, der
- Staubgefäß, das
- staubig, Adj.
- Staubkamm, der
- Staubkohle, die
- Staubkorn, das
- Staubkruste, die
- Staublappen, der
- Staublawine, die
- Staublunge, die
- Staubmantel, der
- Staubmaske, die
- Staubmasse, die
- Staubpartikel, die
- staubsaugen
- Staubsauger, der
- Staubschicht, die
- Staubsturm, der
- Staubteilchen, das
- staubtrocken, Adj.
- Staubtuch, das
- Staubwolke, die
- Staubzucker, der
- stauchen, Vb.
- Staucher, der
- Stauchung, die
- Staudamm, der
- Staude, die
- staudig, Adj.
- stauen, Vb.
- Stauer, der
- Staumauer, die
- Staunen, das
- staunen, Vb.
- staunenerregend, Adj.
- staunenswert, Adj.
- 1Staupe, die
- 2Staupe, die
- Stauraum, der
- Stausee, der
- Stauung, die
- Stauwasser, das
- Stauwehr, das
- Stauwerk, das
- Std., die
- Steak, das
- Stearin, das
- Stearinkerze, die
- Stearinlicht, das
- Stearinsäure, die
- Stechapfel, der
- Stechbeitel, der
- Stecheisen, das
- stechen
- Stecher, der
- Stecherei, die
- Stechfliege, die
- Stechheber, der
- Stechkarte, die
- Stechmücke, die
- Stechpalme, die
- Stechrüssel, der
- Stechschloß, das
- Stechschritt, der
- Stechuhr, die
- Stechzirkel, der
- Steckbrief, der
- steckbrieflich, Adj.
- Steckdose, die
- Stecken, der
- 1stecken
- 2stecken
- steckenbleiben, Vb.
- steckenlassen, Vb.
- Steckenpferd, das
- Stecker, der
- Steckkissen, das
- Steckkontakt, der
- Steckling, der
- Stecknadel, die
- Stecknadelkopf, der
- Stecknadelkuppe, die
- Steckreis, das
- Steckrübe, die
- Steckschlüssel, der
- Steckschuß, der
- Steckvorrichtung, die
- Steckzwiebel, die
- Steg, der
- Steghose, die
- Stegreif, der
- Stegreifspiel, das
- Stehaufmännchen, das
- Stehbankett, das
- Stehbierhalle, die
- Stehbündchen, das
- stehen
- stehenbleiben, Vb.
- stehend, part. Adj.
- stehenlassen, Vb.
- Steher, der
- Steherrennen, das
- Stehgalerie, die
- Stehgeiger, der
- Stehkneipe, die
- Stehkonvent, der
- Stehkragen, der
- Stehkragenprolet, der
- Stehkragenproletarier, der
- Stehlampe, die
- Stehleiter, die
- stehlen
- Stehler, der
- Stehplatz, der
- Stehpult, das
- Stehsatz, der
- Stehspiegel, der
- Stehvermögen, das
- steif, Adj.
- steifbeinig, Adj.
- Steife, die
- steifen, Vb.
- steifhalten, Vb.
- Steifheit, die
- steifleinen, Adj.
- Steifleinen, das
- Steifung, die
- Steig, der
- Steigbügel, der
- Steigbügelhalter, der
- Steige, die
- Steigeisen, das
- steigen
- Steiger, der
- steigern, Vb.
- Steigerung, die
- Steigerungsgrad, der
- Steigerungsrate, die
- Steigerungsstufe, die
- Steighöhe, die
- Steigleitung, die
- Steigrohr, das
- Steigung, die
- steil, Adj.
- Steilabfall, der
- Steildach, das
- Steile, die
- Steilhang, der
- Steilheit, die
- Steilkurve, die
- Steilküste, die
- Steilpaß, der
- Steilufer, das
- Steilwand, die
- Steilwandzelt, das
- Steilzelt, das
- Stein, der
- Steinadler, der
- steinalt, Adj.
- Steinaxt, die
- Steinbank, die
- Steinbau, der
- Steinbeil, das
- Steinbeißer, der
- Steinbild, das
- Steinbildhauer, der
- Steinblock, der
- Steinbock, der
- Steinboden, der
- Steinbrech, der
- Steinbrecher, der
- Steinbruch, der
- Steinbrucharbeiter, der
- Steinbrücke, die
- Steinbutt, der
- Steinchen, der
- Steindamm, der
- Steindruck, der
- Steineiche, die
- steinern, Adj.
- Steinerweichen, das
- Steinfigur, die
- Steinfliese, die
- Steinfrucht, die
- Steinfundament, das
- Steinfußboden, der
- Steingarten, der
- steingeworden, Adj.
- steingrau, Adj.
- Steingut, das
- Steingutgeschirr, das
- Steinhagel, der
- Steinhalde, die
- steinhart, Adj.
- Steinhaufen, der
- Steinhaus, das
- Steinholz, das
- steinig, Adj.
- steinigen, Vb.
- Steinigung, die
- Steinkauz, der
- Steinklotz, der
- Steinkohle, die
- Steinkohlenbergbau, der
- Steinkohlenbergwerk, das
- Steinkohlenflöz, das
- Steinkohlenformation, die
- Steinkohlenförderung, die
- Steinkohlengrube, die
- Steinkohlenlager, das
- Steinkohlenproduktion, die
- Steinkohlenrevier, das
- Steinkohlenzeche, die
- Steinkrug, der
- Steinkugel, die
- Steinlawine, die
- Steinmal, das
- Steinmarder, der
- Steinmassiv, das
- Steinmauer, die
- Steinmeißel, der
- Steinmetz, der
- Steinobst, das
- Steinpfeiler, der
- Steinpflaster, das
- Steinpilz, der
- Steinplastik, die
- Steinplatte, die
- Steinquader, der
- steinreich, Adj.
- Steinsalz, das
- Steinsalzbergwerk, das
- Steinschlag, der
- Steinschleifer, der
- Steinschleuder, die
- Steinschliff, der
- Steinschneider, der
- Steinschnitt, der
- Steinschotter, der
- steinschwer, Adj.
- Steinsetzer, der
- Steinsockel, der
- Steinstoßen, das
- Steinstufe, die
- Steintafel, die
- Steinterrasse, die
- Steintreppe, die
- Steintrog, der
- Steinturm, der
- Steinwall, der
- Steinwand, die
- Steinwurf, der
- Steinwüste, die
- Steinzeit, die
- steinzeitlich, Adj.
- Steinzeug, das
- steinübersät, Adj.
- Steiß, der
- Steißbein, das
- Steißgeburt, die
- Steißpauker, der
- Steißtrommler, der
- Stele, die
- Stellage, die
- stellar, Adj.
- Stelldichein, das
- Stelle, die
- stellen, Vb.
- Stellenangebot, das
- Stellengesuch, das
- stellenlos, Adj.
- Stellenmarkt, der
- Stellennachweis, der
- Stellenplan, der
- Stellenvermittlung, die
- stellenweise, Adv.
- Stellenwert, der
- Stellfläche, die
- stellig, Adv.
- Stellmacher, der
- Stellplatz, der
- Stellprobe, die
- 1Stellung, die
- 2Stellung, die
- 3Stellung, die
- Stellungnahme, die
- Stellungskampf, der
- Stellungskrieg, der
- stellungslos, Adj.
- Stellungswechsel, der
- stellvertretend, Adj.
- Stellvertreter, der
- Stellvertretung, die
- Stellwand, die
- Stellwerk, das
- Stellzeit, die
- Stelzbein, das
- stelzbeinig, Adj.
- 1Stelze, die
- 2Stelze, die
- stelzen
- Stelzfuß, der
- stelzfüßig, Adj.
- Stelzvogel, der
- Stemmarbeit, die
- Stemmbogen, der
- Stemmeisen, das
- Stemmeißel, der
Zitationshilfe
„Stele“, in: Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (1964–1977), kuratiert und bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/wdg/Stele>.