Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
WDG, 6. Band, 1977
Zippe, die
WDG, 6. Band, 1977
Zippe, die; -, -n
landsch. 1. kleine, braune Drossel mit heller, getüpfelter Brust, Singdrossel
2. weibliches Tier, bes. bei Kaninchen
3. Schimpfw. weibliche Person: so eine alte Z.!;
Im WDG stöbern
a | b | c | d | e | f | g | h | i | j |
k | l | m | n | o | p | q | r | s | t |
u | v | w | x | y | z | - | ' | & | µ |
← zinsenfrei … | … zutraulich → |
- Zinsenlast, die
- Zinseszins, der
- zinsfrei, Adj.
- Zinsfuß, der
- Zinshaus, das
- Zinsherr, der
- Zinsknechtschaft, die
- zinslos, Adj.
- Zinspflicht, die
- zinspflichtig, Adj.
- Zinsrechnung, die
- Zinssatz, der
- Zinstabelle, die
- Zinswohnung, die
- Zionismus, der
- Zionist, der
- zionistisch, Adj.
- Zipfel, der
- Zipfelchen, der
- zipfelig, Adj.
- Zipfelmütze, die
- zipfeln, Vb.
- zipflig, Adj.
- zipp
- Zippe, die
- Zipperlein, das
- Zippverschluß, der
- Zirbe, die
- Zirbel, die
- Zirbelkiefer, die
- zirka, Adv.
- Zirkel, der
- Zirkelabend, der
- Zirkelarbeit, die
- Zirkelkasten, der
- Zirkelleiter, der
- zirkeln, Vb.
- Zirkelschluß, der
- Zirkelsekretär, der
- Zirkelteilnehmer, der
- Zirkular, das
- Zirkulation, die
- Zirkulationsmittel, das
- Zirkulationsprozeß, der
- Zirkulationsstörung, die
- zirkulieren
- zirkulär, Adj.
- Zirkus, der
- Zirkusbau, der
- Zirkusblut, das
- Zirkusclown, der
- Zirkusdirektor, der
- Zirkuskunst, die
- Zirkuskuppel, die
- Zirkuskünstler, der
- Zirkusluft, die
- Zirkusmanege, die
- Zirkusnummer, die
- Zirkuspferd, das
- Zirkusreiter, der
- Zirkusreiterin, die
- Zirkusunternehmen, das
- Zirkusvorstellung, die
- Zirkuszelt, das
- zirpen, Vb.
- Zirrhose, die
- Zirruswolke, die
- zirzensisch, Adj.
- Zischelei, die
- zischeln, Vb.
- zischen
- Zischlaut, der
- Ziseleur, der
- Ziselierarbeit, die
- ziselieren
- Ziselierkunst, die
- Ziselierung, die
- Zisterne, die
- Zitadelle, die
- Zitat, das
- Zither, die
- 1zitieren
- 2zitieren
- Zitronat, das
- Zitrone, die
- Zitronenbaum, der
- Zitronenfalter, der
- zitronenfarben, Adj.
- zitronengelb, Adj.
- Zitronenkern, der
- Zitronenmelisse, die
- Zitronenpresse, die
- Zitronensaft, der
- Zitronenschale, die
- Zitronenscheibe, die
- Zitronenspeise, die
- Zitronensäure, die
- Zitronenwasser, das
- Zitronenöl, das
- Zitrusfrucht, die
- Zitrusgewächs, das
- Zitruspflanze, die
- Zitteraal, der
- Zittergras, das
- zitterig, Adj.
- zittern, Vb.
- Zitterpappel, die
- Zitterrochen, der
- zittrig, Adj.
- Zitze, die
- zivil, Adj.
- Zivil, das
- Zivilanzug, der
- Zivilberuf, der
- Zivilbeschäftigte, der, die
- Zivilbevölkerung, die
- Zivilcourage, die
- Zivilehe, die
- Zivilflughafen, der
- Zivilflugzeug, das
- Zivilgericht, das
- Zivilgesetzbuch, das
- Zivilisation, die
- Zivilisationskrankheit, die
- Zivilisationsschaden, der
- zivilisatorisch, Adj.
- zivilisieren
- zivilisiert, part. Adj.
- Zivilisierung, die
- Zivilist, der
- zivilistisch, Adj.
- Zivilkammer, die
- Zivilklage, die
- Zivilkleid, das
- Zivilkleidung, die
- Zivilleben, das
- Zivilperson, die
- Zivilprozeß, der
- Zivilprozeßordnung, die
- Zivilrecht, das
- zivilrechtlich, Adj.
- Zivilsache, die
- Zivilsenat, der
- Zivilverfahren, das
- Zivilverteidigung, die
- Zloty, der
- Zobel, der
- Zobelfell, das
- Zobeljacke, die
- Zobelpelz, der
- Zober, der
- zockeln
- Zodiakus, der
- Zofe, die
- 1Zoll, der
- 2Zoll, der
- Zollabfertigung, die
- Zollamt, das
- zollbar, Adj.
- Zollbehörde, die
- Zolldeklaration, die
- Zolldienststelle, die
- zollen, Vb.
- Zollerklärung, die
- zollfrei, Adj.
- Zollgebiet, das
- Zollgesetz, das
- zollgesetzwidrig, Adj.
- Zollgrenze, die
- Zollgut, das
- Zollhaus, das
- Zollinhaltserklärung, die
- Zollkontrolle, die
- zollpflichtig, Adj.
- Zollstelle, die
- Zollstock, der
- Zollstraße, die
- Zolltarif, der
- Zollunion, die
- Zollwesen, das
- zonal, Adj.
- Zone, die
- Zonengrenze, die
- Zonentarif, der
- Zoo, der
- Zoologe, der
- Zoologie, die
- zoologisch, Adj.
- Zootechnik, die
- Zootechniker, der
- zootechnisch, Adj.
- Zootier, das
- Zopf, der
- Zopfband, das
- Zopfhalter, der
- zopfig, Adj.
- Zopfmuster, das
- Zopfstil, der
- Zopfzeit, die
- Zores, der
- Zorn, der
- Zornader, die
- Zornausbruch, der
- zornbebend, Adj.
- zornentbrannt, Adj.
- Zornesader, die
- Zornesausbruch, der
- Zornesfalte, die
- Zornesröte, die
- Zornfalte, die
- zornfunkelnd, Adj.
- zornglühend, Adj.
- zornig, Adj.
- Zornigkeit, die
- zornmütig, Adj.
- zornrot, Adj.
- Zornröte, die
- zornschnaubend, Adj.
- Zote, die
- zoten
- zotenhaft, Adj.
- Zoterei, die
- zotig, Adj.
- Zotigkeit, die
- Zotte, die
- Zottel, die
- Zottelei, die
- zottelig, Adj.
- 1zotteln
- 2zotteln, Vb.
- zottig, Adj.
- zottlig, Adj.
- Ztr., der
- 1zu, Präp.
- 2zu, Adv.
- zu-, trennbare, stets betonte verbale Vorsilbe
- zuallererst, Adv.
- zuallerletzt, Adv.
- zuballern, Vb.
- zubauen, Vb.
- Zubehör, das, der
- zubeißen
- zubekommen
- Zuber, der
- zubereiten
- Zubereitung, die
- zubewegen, Vb.
- zubilligen, Vb.
- Zubilligung, die
- zubinden
- Zubiß, der
- zubleiben
- zublinzeln, Vb.
- zubringen
- Zubringer, der
- Zubringerbetrieb, der
- Zubringerbus, der
- Zubringerdienst, der
- Zubringerverkehr, der
- Zubrot, das
- zubuttern, Vb.
- Zucht, die
- Zuchtbuch, das
- Zuchtbulle, der
- Zuchterfolg, der
- Zuchthaus, das
- Zuchthausstrafe, die
- Zuchthengst, der
- Zuchthäusler, der
- zuchtlos, Adj.
- Zuchtlosigkeit, die
- Zuchtperle, die
- Zuchtregister, das
- Zuchtrute, die
- Zuchtstamm, der
- Zuchtstier, der
- zuchttauglich, Adj.
- Zuchttier, das
- Zuchtvieh, das
- zuchtvoll, Adj.
- Zuchtwahl, die
- zuck
- Zuck, der
- zuckeln
- zucken
- Zucker, der
- Zuckerbrot, das
- Zuckerbäcker, der
- Zuckerdose, die
- Zuckererbse, die
- Zuckerfabrik, die
- Zuckergehalt, der
- Zuckerguß, der
- zuckerhaltig, Adj.
- Zuckerhut, der
- zuckerig, Adj.
- Zuckerkand, der
- Zuckerkandis, der
- zuckerkrank, Adj.
- Zuckerkrankheit, die
- Zuckerkringel, der
- Zuckerkrümel, der
- Zuckerkuchen, der
- Zuckerl, das
- Zuckerlecken, das
- zuckern, Vb.
- Zuckerplätzchen, das
- Zuckerraffinerie, die
- Zuckerrohr, das
- Zuckerrohrernte, die
- Zuckerrohrplantage, die
- Zuckerrübe, die
- Zuckerschlecken, das
- Zuckerspiegel, der
- Zuckerstange, die
- zuckersüß, Adj.
- Zuckertüte, die
- Zuckerwasser, das
- Zuckerwatte, die
- Zuckerwerk, das
- Zuckerzange, die
- Zuckerzeug, das
- zuckrig, Adj.
- Zuckung, die
- Zudecke, die
- zudecken, Vb.
- zudem, Adv.
- zudenken
- zudiktieren
- Zudrang, der
- zudrehen, Vb.
- zudringlich, Adj.
- Zudringlichkeit, die
- zudrücken, Vb.
- zueignen, Vb.
- Zueignung, die
- zueinander, Adv.
- zuerkennen
- Zuerkennung, die
- zuerst, Adv.
- zuerteilen, Vb.
- Zuerteilung, die
- zufahren
- Zufahrt, die
- Zufahrtsstraße, die
- Zufahrtsweg, der
- Zufall, der
- zufallen
- zufallsbedingt, Adj.
- Zufallsbekanntschaft, die
- Zufallsfund, der
- Zufallstreffer, der
- zufassen
- zufliegen
- zufließen
- Zuflucht, die
- Zufluchtsort, der
- Zufluchtsstätte, die
- Zufluß, der
- zuflüstern, Vb.
- zufolge, Präp.
- zufrieden, Adj.
- zufriedengeben, Vb.
- Zufriedenheit, die
- zufriedenlassen, Vb.
- zufriedenstellen, Vb.
- zufrieren
- Zufuhr, die
- zufächeln, Vb.
- zufällig, Adj.
- Zufälligkeit, die
- zufügen, Vb.
- zuführen, Vb.
- Zuführung, die
- Zug, der
- Zugabe, die
- Zugabstand, der
- Zugang, der
- Zugangsstraße, die
- Zugangsweg, der
- Zuganschluß, der
- Zugbegleiter, der
- Zugbrücke, die
- Zugdichte, die
- zugeben
- zugegebenermaßen, Adv.
- zugegen, Adj.
- zugehen
- Zugeherin, die
- Zugehfrau, die
- zugehören, Vb.
- zugehörig, Adj.
- Zugehörigkeit, die
- zugeknöpft, part. Adj.
- zugesellen, Vb.
- zugestandenermaßen, Adv.
- zugestandnermaßen, Adv.
- zugestehen
- Zugeständnis, das
- zugetan, part. Adj.
- Zugfeder, die
- zugfest, Adj.
- Zugfestigkeit, die
- Zugfolge, die
- Zugfunk, der
- Zugführer, der
- Zugführer, der
- zugießen
- zugig, Adj.
- zugipsen, Vb.
- Zugkontrolle, die
- Zugkraft, die
- zugkräftig, Adj.
- zugleich, Adv.
- Zugleine, die
- Zugluft, die
- Zuglänge, die
- Zugmaschine, die
- Zugnetz, das
- Zugnummer, die
- Zugochse, der
- Zugpersonal, das
- Zugpflaster, das
- zugreifen
- Zugriff, der
- zugrunde, Adv.
- Zugrundelegung, die
- Zugseil, das
- Zugspannung, die
- Zugstück, das
- Zugtier, das
- zugucken, Vb.
- Zugunglück, das
- zugunsten, Präp.
- zugute, Adv.
- Zugverbindung, die
- Zugverkehr, der
- Zugvieh, das
- Zugvogel, der
- zugänglich, Adj.
- Zugänglichkeit, die
- zuhaben
- zuhaken, Vb.
- zuhalten
- Zuhaltung, die
- zuhanden, Adv.
- zuhauen
- zuhauf, Adv.
- Zuhause, das
- zuheilen
- Zuhilfenahme, die
- zuhinterst, Adv.
- zuhorchen, Vb.
- Zuhälter, der
- Zuhälterei, die
- zuhälterisch, Adj.
- zuhängen
- zuhören, Vb.
- Zuhörer, der
- Zuhörerin, die
- Zuhörerkreis, der
- Zuhörerschaft, die
- zuinnerst, Adv.
- zujagen
- zujubeln, Vb.
- Zukauf, der
- zukaufen, Vb.
- zukehren
- zuklappen
- zukleben, Vb.
- zukleistern, Vb.
- zuklinken, Vb.
- zuknallen
- zukneifen
- zuknoten
- zuknöpfen, Vb.
- zukommen
- zukorken, Vb.
- Zukost, die
- zukrachen
- zukriechen
- zukriegen, Vb.
- zukucken, Vb.
- Zukunft, die
- Zukunftsabsichten, die
- Zukunftsaussicht, die
- Zukunftsbild, das
- Zukunftsforschung, die
- zukunftsfreudig, Adj.
- zukunftsfroh, Adj.
- Zukunftsgemälde, das
- Zukunftsglaube, der
- Zukunftsglauben, der
- zukunftsgläubig, Adj.
- Zukunftsmusik, die
- Zukunftsmöglichkeit, die
- Zukunftsperspektive, die
- Zukunftsplan, der
- Zukunftsproblem, das
- Zukunftsprognose, die
- Zukunftsprojekt, das
- zukunftsreich, Adj.
- Zukunftsroman, der
- zukunftssicher, Adj.
- Zukunftssicherheit, die
- Zukunftstraum, der
- zukunftsträchtig, Adj.
- Zukunftsvision, die
- zukunftsweisend, Adj.
- zukunftträchtig, Adj.
- zukunftweisend, Adj.
- zukünftig, Adj.
- zulachen, Vb.
- Zulage, die
- zulande, Adv.
- zulangen, Vb.
- zulassen
- Zulassung, die
- Zulassungspapiere, die
- zulassungspflichtig, Adj.
- Zulassungsschein, der
- Zulassungsstelle, die
- Zulauf, der
- zulaufen
- zulegen, Vb.
- zuleid, Adv.
- zuleide, Adv.
- zuleiten
- Zuleitung, die
- zulernen, Vb.
- zuletzt, Adv.
- zuliebe, Adv.
- Zulieferbetrieb, der
- Zulieferer, der
- Zulieferindustrie, die
- zuliefern, Vb.
- Zulieferung, die
- zulächeln, Vb.
- zulänglich, Adj.
- Zulänglichkeit, die
- zulässig, Adj.
- Zulässigkeit, die
- zum
- zumachen, Vb.
- zumal
- zumarschieren
- zumauern, Vb.
- zumeist, Adv.
- zumessen
- zumindest, Adv.
- zumutbar, Adj.
- Zumutbarkeit, die
- zumute, Adj.
- zumuten
- Zumutung, die
- zunageln, Vb.
- Zunahme, die
- Zuname, der
- Zunder, der
- zunehmen
- zuneigen, Vb.
- Zuneigung, die
- zunesteln, Vb.
- Zunft, die
- Zunftbruder, der
- Zunftgenosse, der
- Zunftmeister, der
- Zunftordnung, die
- Zunftwesen, das
- Zunftzeichen, das
- Zunftzwang, der
- Zunge, die
- Zungenbein, das
- Zungenbrecher, der
- zungenbrecherisch, Adj.
- Zungenbändchen, das
- zungenfertig, Adj.
- Zungenfertigkeit, die
- zungenförmig, Adj.
- zungengewandt, Adj.
- Zungenlaut, der
- Zungenschlag, der
- Zungenspitze, die
- Zungenwurst, die
- zunichte, Adv.
- zunicken, Vb.
- zunutze, Adv.
- zunächst
- zunähen, Vb.
- zuoberst, Adv.
- zuordnen
- Zuordnung, die
- zupacken, Vb.
- zupasse, Adv.
- zupaß, Adv.
- zupfen, Vb.
- Zupfinstrument, das
- zuplinkern, Vb.
- zupreschen
- zupressen
- zuprosten
- zur
- zuraten
- zuraunen, Vb.
- zurechnen, Vb.
- Zurechnung, die
- zurechnungsfähig, Adj.
- Zurechnungsfähigkeit, die
- zurechnungsunfähig, Adj.
- Zurechnungsunfähigkeit, die
- zurecht-
- zurechtbiegen, Vb.
- zurechtdichten, Vb.
- zurechtfinden, Vb.
- zurechtflicken, Vb.
- zurechtfrisieren, Vb.
- zurechthobeln, Vb.
- zurechtkommen, Vb.
- zurechtlegen, Vb.
- zurechtmachen, Vb.
- zurechtrücken, Vb.
- zurechtschneiden, Vb.
- zurechtschneidern, Vb.
- zurechtschustern, Vb.
- zurechtsetzen, Vb.
- zurechtstauchen, Vb.
- zurechtstellen, Vb.
- zurechtstreichen, Vb.
- zurechtstuken, Vb.
- zurechtstutzen, Vb.
- zurechtweisen, Vb.
- Zurechtweisung, die
- zurechtziehen, Vb.
- zurechtzimmern, Vb.
- zurechtzupfen, Vb.
- zureden
- zureichen, Vb.
- zureisen
- zureiten
- Zureiter, der
- zurichten
- Zurichter, der
- Zurichtung, die
- zuriegeln, Vb.
- zurren, Vb.
- Zurring, der
- Zurschaustellung, die
- Zuruf, der
- zurufen
- zurück, Adv.
- zurück-
- zurückbehalten, Vb.
- zurückbekommen, Vb.
- zurückbeugen, Vb.
- zurückbilden, Vb.
- zurückbleiben, Vb.
- zurückblicken, Vb.
- zurückbringen, Vb.
- zurückdatieren, Vb.
- zurückdenken, Vb.
- zurückdrehen, Vb.
- zurückdrängen, Vb.
- zurückerhalten, Vb.
- zurückerinnern, Vb.
- zurückerstatten, Vb.
- Zurückerstattung, die
- zurückerwarten, Vb.
- zurückfahren, Vb.
- zurückfallen, Vb.
- zurückfinden, Vb.
- zurückfluten, Vb.
- zurückfordern, Vb.
- zurückführen, Vb.
- zurückgeben, Vb.
- zurückgehen, Vb.
- zurückgezogen, part. Adj.
- Zurückgezogenheit, die
- zurückgreifen, Vb.
- zurückhaben, Vb.
- zurückhalten, Vb.
- zurückhaltend, part. Adj.
- Zurückhaltung, die
- zurückkehren, Vb.
- zurückkommen, Vb.
- zurückkriegen, Vb.
- zurückkönnen, Vb.
- zurücklassen, Vb.
- Zurücklassung, die
- zurücklegen, Vb.
- zurücklehnen, Vb.
- zurückliegen, Vb.
- zurückmelden, Vb.
- zurückmüssen, Vb.
- Zurücknahme, die
- zurücknehmen, Vb.
- zurückneigen, Vb.
- zurückpfeifen, Vb.
- zurückprallen, Vb.
- zurückreichen, Vb.
- zurückreißen, Vb.
- zurückrufen, Vb.
- zurückschalten, Vb.
- zurückschaudern
- zurückschauen, Vb.
- zurückscheuen
- zurückschieben, Vb.
- zurückschlagen
- zurückschneiden, Vb.
- zurückschnellen, Vb.
- zurückschrauben, Vb.
- 1zurückschrecken, Vb.
- 2zurückschrecken
- zurückschwingen
- zurücksehnen, Vb.
- zurücksetzen, Vb.
- Zurücksetzung, die
- zurücksinken, Vb.
- zurückspringen, Vb.
- zurückstecken, Vb.
- zurückstehen, Vb.
- zurückstellen, Vb.
- Zurückstellung, die
- zurückstoßen, Vb.
- zurückstrahlen, Vb.
- zurückstreichen, Vb.
- zurückströmen, Vb.
- zurückstufen, Vb.
- Zurückstufung, die
- zurücktaumeln, Vb.
- zurücktreten, Vb.
- zurücktun, Vb.
- zurückverfolgen, Vb.
- zurückverlangen, Vb.
- zurückversetzen, Vb.
- Zurückversetzung, die
- zurückweichen, Vb.
- zurückweisen, Vb.
- Zurückweisung, die
- zurückwenden, Vb.
- zurückwerfen, Vb.
- zurückwirken, Vb.
- zurückwollen, Vb.
- zurückwünschen, Vb.
- zurückzahlen, Vb.
- zurückziehen, Vb.
- Zurückziehung, die
- zurückzucken
- zurüsten
- Zurüstung, die
- Zusage, die
- zusagen, Vb.
- zusammen, Adv.
- zusammen-
- Zusammenarbeit, die
- zusammenarbeiten, Vb.
- zusammenballen, Vb.
- Zusammenballung, die
- Zusammenbau, der
- zusammenbauen, Vb.
- zusammenbeißen, Vb.
- zusammenbinden, Vb.
- zusammenbleiben, Vb.
- zusammenbrauen, Vb.
- zusammenbrechen, Vb.
- zusammenbringen, Vb.
- Zusammenbruch, der
- zusammendrängen, Vb.
- zusammendrücken, Vb.
- zusammenfahren, Vb.
- Zusammenfall, der
- zusammenfallen, Vb.
- zusammenfalten, Vb.
- zusammenfassen, Vb.
- Zusammenfassung, die
- zusammenfegen, Vb.
- zusammenfinden, Vb.
- zusammenflicken, Vb.
- zusammenfließen, Vb.
- Zusammenfluß, der
- zusammenfügen, Vb.
- Zusammenfügung, die
- zusammenführen, Vb.
- Zusammenführung, die
- zusammengehören, Vb.
- zusammengehörig, Adj.
- Zusammengehörigkeit, die
- zusammengeraten, Vb.
- zusammengewürfelt, part. Adj.
- zusammenhaben, Vb.
- Zusammenhalt, der
- zusammenhalten, Vb.
- Zusammenhang, der
- zusammenhanglos, Adj.
- zusammenhangslos, Adj.
- zusammenhauen
- zusammenhängen, Vb.
- zusammenkehren, Vb.
- zusammenkitten, Vb.
- Zusammenklang, der
- zusammenklappbar, Adj.
- zusammenklappen
- zusammenklauben, Vb.
- zusammenkleben
- zusammenklingen, Vb.
- zusammenkneifen, Vb.
- zusammenknüllen, Vb.
- zusammenkommen, Vb.
- zusammenkrachen, Vb.
- zusammenkrampfen, Vb.
- zusammenkratzen, Vb.
- Zusammenkunft, die
- zusammenlaufen, Vb.
- zusammenleben, Vb.
- zusammenlegen, Vb.
- Zusammenlegung, die
- zusammenlesen, Vb.
- zusammenläppern, Vb.
- zusammennehmen, Vb.
- zusammenpassen, Vb.
- Zusammenprall, der
- zusammenprallen, Vb.
- zusammenraffen, Vb.
- zusammenraufen, Vb.
- zusammenrechnen, Vb.
- zusammenreimen, Vb.
- zusammenreißen, Vb.
- zusammenrollen, Vb.
- zusammenrotten, Vb.
- Zusammenrottung, die
- zusammenrufen, Vb.
- zusammenrücken, Vb.
- zusammensacken, Vb.
- zusammenscharen, Vb.
- zusammenscharren, Vb.
- Zusammenschau, die
- zusammenschießen, Vb.
- zusammenschlagen, Vb.
- zusammenschließen, Vb.
- Zusammenschluß, der
- zusammenschmelzen
- zusammenschnüren, Vb.
- zusammenschrecken
- zusammenschreiben, Vb.
- Zusammenschreibung, die
- zusammenschrumpfen, Vb.
- zusammenschweißen, Vb.
- Zusammensein, das
- zusammensein, Vb.
- zusammensetzen, Vb.
- Zusammensetzung, die
- zusammensinken, Vb.
- zusammensitzen, Vb.
- zusammensparen, Vb.
- Zusammenspiel, das
- zusammenstauchen, Vb.
- zusammenstecken, Vb.
- zusammenstehen, Vb.
- zusammenstellen, Vb.
- Zusammenstellung, die
- zusammenstimmen, Vb.
- zusammenstoppeln, Vb.
- Zusammenstoß, der
- zusammenstoßen, Vb.
- zusammenstreichen, Vb.
- zusammenströmen, Vb.
- zusammenstückeln, Vb.
- zusammenstücken, Vb.
- zusammenstürzen, Vb.
- zusammensuchen, Vb.
- zusammentragen, Vb.
- zusammentreffen
- zusammentreiben, Vb.
- zusammentreten, Vb.
- Zusammentritt, der
- zusammentrommeln, Vb.
- zusammentun, Vb.
- zusammenwachsen, Vb.
- zusammenwirken, Vb.
- zusammenziehen, Vb.
- Zusammenziehung, die
- zusammenzimmern, Vb.
- zusammenzucken
- zusammenzählen, Vb.
- Zusatz, der
- Zusatzantrag, der
- Zusatzbestimmung, die
- Zusatzgerät, das
- Zusatzrentenversicherung, die
- Zusatzstudium, das
- Zusatzverpflegung, die
- Zusatzversicherung, die
- zuschanden, Adv.
- zuschanzen, Vb.
- zuscharren, Vb.
- zuschauen, Vb.
- Zuschauer, der
- Zuschauerin, die
- Zuschauerraum, der
- Zuschauertribüne, die
- zuschaufeln, Vb.
- zuschicken, Vb.
- zuschieben
- zuschießen
- zuschippen, Vb.
- Zuschlag, der
- zuschlagen
- zuschlagfrei, Adj.
- Zuschlagkarte, die
- zuschlagpflichtig, Adj.
- zuschlagsfrei, Adj.
- Zuschlagskarte, die
- zuschlagspflichtig, Adj.
- Zuschlagstoff, der
- zuschließen
- zuschmeißen
- zuschmettern, Vb.
- zuschmieren, Vb.
- zuschnallen, Vb.
- zuschnappen
- Zuschneidekurs, der
- Zuschneidekursus, der
- Zuschneidemaschine, die
- zuschneiden
- Zuschneider, der
- Zuschneiderin, die
- zuschneien
- Zuschnitt, der
- zuschnüren, Vb.
- zuschrauben, Vb.
- zuschreiben
- Zuschreibung, die
- zuschreien
- zuschreiten
- Zuschrift, die
- zuschulden
- zuschustern, Vb.
- Zuschuß, der
- Zuschußbetrieb, der
- Zuschußunternehmen, das
- zuschwimmen
- zuschwören
- zuschütten
- zusehen
- zusehends, Adv.
- zusein
- zusenden
- Zusendung, die
- zusetzen, Vb.
- zusichern, Vb.
- Zusicherung, die
- Zuspeise, die
- zusperren, Vb.
- zuspielen, Vb.
- zuspitzen, Vb.
- Zuspitzung, die
- zusprechen
- zuspringen
- Zuspruch, der
- Zustand, der
- zustande, Adv.
- Zustandsbild, das
- Zustandsänderung, die
- zustatten, Adv.
- zustechen
- zustecken, Vb.
- zustehen
- zusteigen
- Zustellbereich, der
- Zustellbezirk, der
- Zustelldienst, der
- zustellen, Vb.
- Zusteller, der
- Zustellerin, die
- Zustellgebühr, die
- Zustellpostamt, das
- Zustellung, die
- zusteuern
- zustimmen, Vb.
- Zustimmung, die
- Zustimmungserklärung, die
- zustopfen, Vb.
- zustoßen
- zustreben
- Zustrom, der
- zuströmen
- zustutzen, Vb.
- zuständig, Adj.
- Zuständigkeit, die
- zustöpseln, Vb.
- zustürzen
- zusätzlich, Adj.
- zutage
- Zutat, die
- zuteil
- zuteilen, Vb.
- Zuteilung, die
- zutiefst, Adv.
- zutragen
- Zutrauen, das
- zutrauen, Vb.
Zitationshilfe
„Zippe“, in: Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (1964–1977), kuratiert und bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/wdg/Zippe>.