Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
WDG, 1. Band, 1967
ablauten
WDG, 1. Band, 1967
ablauten, lautete ab, hat abgelautet
Sprachwiss. Ablaut aufweisen: starke Verben lauten ab; ein ablautendes Verb; Im WDG stöbern
a | b | c | d | e | f | g | h | i | j |
k | l | m | n | o | p | q | r | s | t |
u | v | w | x | y | z | - | ' | & | µ |
… Abpfiff → |
- a, das
- A, das
- a, das, der
- a cappella
- a conto
- a posteriori, Adv.
- a priori, Adv.
- a tempo, Adv.
- a-
- A-Dur
- A-Klarinette, die
- a-Moll
- A-Saite, die
- Aa, das
- Aal, der
- aalen, Vb.
- Aalfang, der
- Aalfischer, der
- aalglatt, Adj.
- aalig, Adj.
- Aalkorb, der
- Aalleiter, die
- Aalnetz, das
- Aalreuse, die
- Aalräucherei, die
- Aalspeer, der
- Aalstechen, das
- Aalstrich, der
- Aaltreppe, die
- Aalwanderung, die
- Aar, der
- Aas, das
- aasen, Vb.
- Aasfliege, die
- aasfressend, Adj.
- Aasfresser, der
- Aasgeier, der
- Aasgestank, der
- aasig
- Aasjäger, der
- Aaskäfer, der
- Aast, das
- Aasvogel, der
- ab
- ab-, trennbare, stets betonte verbale Vorsilbe
- abarbeiten
- Abart, die
- abarten
- abartig, Adj.
- Abartigkeit, die
- Abartung, die
- abatmen
- abbacken
- abbalgen, Vb.
- abbalzen, Vb.
- Abbau, der
- abbauen, Vb.
- Abbauerscheinung, die
- Abbaufeld, das
- Abbauförderung, die
- Abbaugerät, das
- Abbauhammer, der
- Abbaukrankheit, die
- Abbauland, das
- Abbaumaßnahme, die
- Abbaumethode, die
- Abbaupfeiler, der
- Abbauprodukt, das
- Abbauprozeß, der
- Abbaurecht, das
- Abbausohle, die
- Abbaustoß, der
- Abbaustrecke, die
- Abbausystem, das
- Abbauverlust, der
- Abbauvorgang, der
- abbauwürdig, Adj.
- abbeeren, Vb.
- abbehalten
- abbeizen, Vb.
- abbeißen
- abbekommen
- abberufen
- Abberufung, die
- abbestellen, Vb.
- Abbestellung, die
- abbeten
- abbetteln, Vb.
- abbezahlen, Vb.
- abbiegen
- Abbiegung, die
- Abbild, das
- abbilden
- Abbildung, die
- abbinden
- Abbindung, die
- Abbitte, die
- abbitten
- Abbiß, der
- Abblasehahn, der
- abblasen
- Abblaserohr, das
- Abblaseventil, das
- abblassen
- abbleiben
- abblenden
- Abblendlicht, das
- Abblendung, die
- abblitzen
- abblocken, Vb.
- abblättern
- Abblätterung, die
- abblühen
- abborgen, Vb.
- Abbrand, der
- abbrauchen, Vb.
- abbrausen
- abbrechen
- abbremsen, Vb.
- abbrennen
- Abbreviatur, die
- abbringen
- Abbringung, die
- Abbruch, der
- Abbrucharbeiten, die
- Abbruchmaterial, das
- abbruchreif, Adj.
- Abbruchsieger, der
- Abbruchstelle, die
- abbrummen, Vb.
- Abbrändler, der
- abbröckeln
- Abbröckelung, die
- Abbröcklung, die
- abbrüchig, Adj.
- abbrühen, Vb.
- abbuchen, Vb.
- Abbuchung, die
- abbummeln, Vb.
- Abbund, der
- Abbé, der
- abbügeln, Vb.
- Abbügler, der
- abbürsten
- abbüßen, Vb.
- Abbüßung, die
- Abc, das
- Abc-Buch, das
- Abc-Code, der
- Abc-Schüler, der
- Abc-Schütz, der
- Abc-Schütze, der
- abclich, Adj.
- abdachen, Vb.
- Abdachung, die
- Abdampf, der
- Abdampfaustritt, der
- abdampfen
- Abdampfkessel, der
- Abdampfleitung, die
- Abdampfrohr, das
- Abdampfrückstand, der
- Abdampfung, die
- Abdampfverwertung, die
- Abdampfwärme, die
- abdanken, Vb.
- Abdankung, die
- Abdankungsurkunde, die
- abdarben, Vb.
- abdecken, Vb.
- Abdecker, der
- Abdeckerei, die
- Abdeckung, die
- abdichten
- Abdichtung, die
- Abdichtungsarbeiten, die
- abdicken, Vb.
- abdienen, Vb.
- abdingbar, Adj.
- Abdingbarkeit, die
- abdingen
- Abdingung, die
- abdorren
- abdrehen, Vb.
- abdreschen
- Abdrift
- abdringen
- abdrosseln, Vb.
- Abdrosselung, die
- Abdroßlung, die
- Abdruck, der
- abdrucken, Vb.
- Abdrusch, der
- abdrängen, Vb.
- abdrücken, Vb.
- abducken, Vb.
- abdunkeln, Vb.
- abduschen, Vb.
- abdämmen, Vb.
- Abdämmung, die
- abdämpfen, Vb.
- Abdämpfung, die
- abebben
- abecelich, Adj.
- abeggen, Vb.
- Abend, der
- Abendandacht, die
- Abendanzug, der
- Abendappell, der
- Abendaufführung, die
- Abendausgabe, die
- Abendbeleuchtung, die
- Abendblatt, das
- Abendbrot, das
- Abendbrottisch, der
- Abendbummel, der
- Abenddunkel, das
- Abenddämmerung, die
- Abendessen, das
- Abendfrieden, der
- abendfüllend, Adj.
- Abendgang, der
- Abendgebet, das
- Abendgeläut, das
- Abendgeläute, das
- Abendgesellschaft, die
- Abendglanz, der
- Abendglocke, die
- Abendglut, die
- Abendgold, das
- Abendgottesdienst, der
- Abendhauch, der
- Abendhimmel, der
- Abendkasse, die
- Abendkleid, das
- Abendkleidung, die
- Abendkonzert, das
- Abendkurs, der
- Abendkurs, der
- Abendkursus, der
- Abendkühle, die
- Abendland, das
- Abendlandschaft, die
- Abendlehrgang, der
- abendlich, Adj.
- Abendlicht, das
- Abendlied, das
- Abendluft, die
- abendländisch, Adj.
- Abendläuten, das
- Abendlüftchen, das
- Abendmahl, das
- Abendmahlfeier, die
- Abendmahlgast, der
- Abendmahlgemeinschaft, die
- Abendmahlgerät, das
- Abendmahlgottesdienst, der
- Abendmahlkelch, der
- Abendmahllied, das
- Abendmahlsfeier, die
- Abendmahlsgast, der
- Abendmahlsgemeinschaft, die
- Abendmahlsgerät, das
- Abendmahlsgottesdienst, der
- Abendmahlskelch, der
- Abendmahlslied, das
- Abendmahlstisch, der
- Abendmahlswein, der
- Abendmahltisch, der
- Abendmahlwein, der
- Abendmahlzeit, die
- Abendmantel, der
- Abendmeldungen, die
- Abendmesse, die
- Abendmusik, die
- Abendnachrichten, die
- Abendnebel, der
- Abendoberschule, die
- Abendpfeife, die
- Abendpost, die
- Abendpresse, die
- Abendprogramm, das
- Abendrot, das
- Abendruhe, die
- Abendrunde, die
- Abendröte, die
- abends, Adv.
- Abendschein, der
- Abendschimmer, der
- Abendschoppen, der
- Abendschule, die
- Abendsegen, der
- Abendseite, die
- Abendsendung, die
- Abendsonne, die
- Abendsonnenschein, der
- Abendspaziergang, der
- Abendspitze, die
- Abendsport, der
- Abendstern, der
- Abendstille, die
- Abendstimmung, die
- Abendstudium, das
- Abendstunde, die
- Abendsuppe, die
- Abendtafel, die
- Abendtasche, die
- Abendtemperatur, die
- Abendtisch, der
- Abendtoilette, die
- Abendtrunk, der
- Abendumhang, der
- Abenduniversität, die
- Abendunterricht, der
- Abendveranstaltung, die
- Abendvisite, die
- Abendvorlesung, die
- Abendvorstellung, die
- Abendwind, der
- Abendwolke, die
- abendwärts, Adv.
- Abendzeit, die
- Abendzeitung, die
- Abendzirkel, der
- Abendzug, der
- Abenteuer, das
- Abenteuerbuch, das
- abenteuerdurstig, Adj.
- Abenteuererzählung, die
- Abenteuerfahrt, die
- Abenteuerfilm, der
- Abenteuergeist, der
- Abenteuergelüste, die
- Abenteuergeschichte, die
- Abenteuerhunger, der
- abenteuerhungrig, Adj.
- Abenteuerin, die
- Abenteuerleben, das
- abenteuerlich, Adj.
- Abenteuerlichkeit, die
- Abenteuerliteratur, die
- Abenteuerlust, die
- abenteuerlustig, Adj.
- abenteuern, Vb.
- Abenteuernatur, die
- Abenteuerpolitik, die
- Abenteuerroman, der
- Abenteuerromantik, die
- Abenteuersucht, die
- abenteuersüchtig, Adj.
- Abenteurer, der
- Abenteurerbuch, das
- Abenteurererzählung, die
- Abenteurerfahrt, die
- Abenteurerfilm, der
- Abenteurergeist, der
- Abenteurergeschichte, die
- Abenteurerin, die
- Abenteurerleben, das
- Abenteurerliteratur, die
- Abenteurernatur, die
- Abenteurerpolitik, die
- Abenteurerroman, der
- Abenteurerromantik, die
- Abenteurertum, das
- Aber, das
- 1aber, Konj.
- 2aber, Adv.
- Aberglaube, der
- Aberglauben, der
- abergläubisch, Adj.
- aberhundert
- aberkennen
- Aberkennung, die
- abermalig, Adj.
- abermals, Adv.
- abernten
- Aberration, die
- abertausend
- Aberwitz, der
- aberwitzig, Adj.
- aberziehen
- abessen
- ABF, die
- abfahrbereit, Adj.
- abfahren
- Abfahrt, die
- Abfahrtbefehl, der
- abfahrtbereit, Adj.
- Abfahrtgleis, das
- Abfahrthang, der
- Abfahrtlauf, der
- Abfahrtläufer, der
- Abfahrtort, der
- Abfahrtpiste, die
- Abfahrtrennen, das
- Abfahrtsbefehl, der
- Abfahrtsgleis, das
- Abfahrtshang, der
- Abfahrtsignal, das
- Abfahrtslauf, der
- Abfahrtsläufer, der
- Abfahrtsort, der
- Abfahrtspiste, die
- Abfahrtsrennen, das
- Abfahrtssignal, das
- Abfahrtsstrecke, die
- Abfahrtstag, der
- Abfahrtstechnik, die
- Abfahrtstrecke, die
- Abfahrtszeichen, das
- Abfahrtszeit, die
- Abfahrttag, der
- Abfahrttechnik, die
- Abfahrtzeichen, das
- Abfahrtzeit, die
- Abfall, der
- Abfallbehälter, der
- Abfalleimer, der
- abfallen
- Abfallenergie, die
- Abfallerzeugnis, das
- Abfallgrube, die
- Abfallhaufen, der
- Abfallkorb, der
- Abfallkübel, der
- Abfallmaterial, das
- Abfallprodukt, das
- Abfallquote, die
- Abfallstoff, der
- Abfallstück, das
- Abfalltonne, die
- Abfallverwertung, die
- abfangen
- Abfangjäger, der
- abfassen
- Abfassung, die
- abfaulen
- abfechten
- abfedern, Vb.
- Abfederung, die
- abfegen, Vb.
- abfeiern, Vb.
- abfeilen, Vb.
- abfeilschen, Vb.
- Abferkelhütte, die
- abferkeln, Vb.
- Abferkelstall, der
- abfertigen, Vb.
- Abfertigung, die
- Abfertigungsdienst, der
- Abfertigungsgebühr, die
- Abfertigungsschalter, der
- abfetzen, Vb.
- abfeuern, Vb.
- Abfeuerung, die
- abfiebern
- abfiedeln, Vb.
- abfieseln, Vb.
- abfinden
- Abfindung, die
- Abfindungssumme, die
- abfischen, Vb.
- Abfischung, die
- abflachen
- Abflachung, die
- abflauen
- abfliegen
- abfließen
- Abflug, der
- Abfluggewicht, das
- Abflugort, der
- Abflugsgewicht, das
- Abflugsort, der
- Abflugszeit, die
- Abflugzeit, die
- abfluten
- Abfluß, der
- Abflußbecken, das
- Abflußgraben, der
- Abflußgrube, die
- Abflußhahn, der
- Abflußkanal, der
- abflußlos, Adj.
- Abflußrinne, die
- Abflußrohr, das
- Abflußventil, das
- abflößen, Vb.
- abfohlen, Vb.
- Abfolge, die
- abfordern, Vb.
- abformen, Vb.
- Abformung, die
- abfotografieren
- abfragen, Vb.
- abfressen
- abfrieren
- abfrottieren
- Abfuhr, die
- Abfuhrkosten, die
- Abfuhrunternehmen, das
- abfädeln, Vb.
- abfällig, Adj.
- Abfälligkeit, die
- abfälschen, Vb.
- abfärben, Vb.
- abführen, Vb.
- Abführmittel, das
- Abführpille, die
- Abführschokolade, die
- Abführung, die
- Abfüllapparat, der
- Abfüllbetrieb, der
- Abfülldatum, das
- abfüllen, Vb.
- Abfüller, der
- Abfüllung, die
- 1abfüttern, Vb.
- 2abfüttern, Vb.
- Abfütterung, die
- Abfütterung, die
- Abgabe, die
- Abgabebescheid, der
- abgabefrei, Adj.
- Abgabenbescheid, der
- abgabenfrei, Adj.
- Abgabenpflicht, die
- Abgabensenkung, die
- Abgabensoll, das
- Abgabenstelle, die
- Abgabenverwaltung, die
- Abgabepflicht, die
- Abgabepreis, der
- Abgabesenkung, die
- Abgabesoll, das
- Abgabestelle, die
- Abgabetermin, der
- Abgabeverwaltung, die
- Abgang, der
- Abgangsdatum, das
- Abgangsklasse, die
- Abgangsmeldung, die
- Abgangsschüler, der
- Abgangsstation, die
- Abgangszeit, die
- Abgangszeugnis, das
- Abgas, das
- abgaunern, Vb.
- abgeben
- abgebrannt, part. Adj.
- abgebrochen, part. Adj.
- abgebrüht, part. Adj.
- Abgebrühtheit, die
- abgedroschen, part. Adj.
- abgefeimt, part. Adj.
- abgefetzt, part. Adj.
- abgegriffen, part. Adj.
- abgehackt, part. Adj.
- abgehaust, part. Adj.
- abgehen
- abgekitzelt, part. Adj.
- abgeklappert, part. Adj.
- abgeklärt, part. Adj.
- Abgeklärtheit, die
- abgekämpft, part. Adj.
- abgelebt, part. Adj.
- abgeledert, part. Adj.
- abgelegen, part. Adj.
- Abgelegenheit, die
- abgeleiert, part. Adj.
- abgelten
- Abgeltung, die
- abgelumpt, part. Adj.
- abgemacht, Ausruf
- abgemergelt, part. Adj.
- abgemessen, part. Adj.
- Abgemessenheit, die
- abgeneigt, part. Adj.
- Abgeordnete, der, die
- Abgeordnetenbank, die
- Abgeordnetenhaus, das
- Abgeordnetenkammer, die
- Abgeordnetenmandat, das
- Abgeordnetensitz, der
- Abgeordnetenwahl, die
- Abgeordnetenzahl, die
- abgerissen, part. Adj.
- abgesagt, part. Adj.
- Abgesandte, der, die
- Abgesang, der
- abgeschabt, part. Adj.
- abgeschieden, part. Adj.
- Abgeschiedenheit, die
- abgeschlagen, part. Adj.
- Abgeschlagenheit, die
- abgeschlossen, part. Adj.
- Abgeschlossenheit, die
- abgeschmackt, part. Adj.
- Abgeschmacktheit, die
- abgesehen
- abgespannt, part. Adj.
- Abgespanntheit, die
- abgespielt, part. Adj.
- abgestanden, part. Adj.
- Abgestorbenheit, die
- Abgestumpftheit, die
- abgesungen, part. Adj.
- abgetakelt, part. Adj.
- abgetan, part. Adj.
- abgetragen, part. Adj.
- abgetreten, part. Adj.
- abgetrieben, part. Adj.
- abgewetzt, part. Adj.
- abgewinkelt, part. Adj.
- abgewinnen
- Abgewogenheit, die
- abgewöhnen, Vb.
- abgezehrt, part. Adj.
- abgezirkelt, part. Adj.
- abgezogen, part. Adj.
- abgießen
- Abglanz, der
- abgleichen
- Abgleichung, die
- abgleiten
- Abgott, der
- abgraben
- abgrasen, Vb.
- abgrenzen, Vb.
- Abgrenzung, die
- Abgrund, der
- abgrundtief, Adj.
- abgrämen, Vb.
- abgrätschen
- abgründig, Adj.
- Abgründigkeit, die
- abgucken, Vb.
- Abgunst, die
- Abguß, der
- Abgänger, der
- abgängig, Adj.
- Abgötterei, die
- abgöttisch, Adj.
- abgünstig, Adj.
- abhaben
- abhacken, Vb.
- abhaken, Vb.
- abhalftern, Vb.
- abhalten
- Abhaltung, die
- 1abhandeln, Vb.
- 2abhandeln, Vb.
- abhanden
- Abhandlung, die
- Abhang, der
- abhangen
- abharken, Vb.
- abhaspeln, Vb.
- 1abhauen
- 2abhauen
- abheben
- Abhebung, die
- abheften
- abheilen
- Abheilung, die
- abhelfen
- abhetzen, Vb.
- Abhieb, der
- Abhilfe, die
- Abhitze, die
- abhobeln, Vb.
- abhocken
- abhold, Adj.
- abholen, Vb.
- Abholung, die
- abholzen, Vb.
- Abholzung, die
- abhorchen, Vb.
- Abhub, der
- abhungern, Vb.
- abhusten
- 1abhängen
- 2abhängen, Vb.
- abhängig, Adj.
- Abhängigkeit, die
- Abhängigkeitsgefühl, das
- Abhängigkeitsverhältnis, das
- abhärmen, Vb.
- abhärten
- Abhärtung, die
- abhäuten
- Abhörapparat, der
- abhören, Vb.
- Abhörgerät, das
- Abhörkabine, die
- Abhörraum, der
- Abhörstation, die
- Abi, das
- abirren
- Abirrung, die
- Abitur, das
- Abiturient, der
- Abiturientenball, der
- Abiturientenklasse, die
- Abiturientenprüfung, die
- Abituriententag, der
- Abiturientin, die
- abjagen, Vb.
- Abk., die
- abkalben, Vb.
- abkanten
- Abkantung, die
- abkanzeln, Vb.
- Abkanzelung, die
- Abkanzlung, die
- abkappen, Vb.
- abkapseln, Vb.
- Abkapselung, die
- Abkapslung, die
- abkarten
- abkassieren
- abkauen, Vb.
- abkaufen, Vb.
- Abkehr, die
- 1abkehren, Vb.
- 2abkehren
- abketteln, Vb.
- abketten
- abkippen
- abklappen, Vb.
- abklappern, Vb.
- Abklatsch, der
- abklatschen, Vb.
- Abklatschung, die
- Abklatschwalzer, der
- abklauben, Vb.
- abklavieren
- abklemmen, Vb.
- abklieren, Vb.
- abklingeln, Vb.
- abklingen
- abklopfen, Vb.
- abkloppen, Vb.
- abklären, Vb.
- Abklärung, die
- abknabbern, Vb.
- abknacken, Vb.
- abknacksen, Vb.
- abknallen, Vb.
- abknappen, Vb.
- abknapsen, Vb.
- abkneifen
- abknicken, Vb.
- abknipsen, Vb.
- abknutschen, Vb.
- abknöpfen, Vb.
- abkochen, Vb.
- Abkochung, die
- abkommandieren
- Abkommandierung, die
- Abkomme, der
- abkommen
- Abkommen, das
- abkonterfeien
- abkoppeln, Vb.
- abkratzen
- Abkratzer, der
- abkriegen, Vb.
- Abkunft, die
- abkuppeln, Vb.
- abkämmen, Vb.
- abkämpfen, Vb.
- abkömmlich, Adj.
- Abkömmlichkeit, die
- Abkömmling, der
- abkönnen
- abkühlen
- Abkühlung, die
- abkündigen, Vb.
- Abkündigung, die
- abkürzen, Vb.
- Abkürzung, die
- Abkürzungssprache, die
- Abkürzungsverzeichnis, das
- Abkürzungsweg, der
- Abkürzungszeichen, das
- abküssen
- Abladegleis, das
- abladen
- Abladeplatz, der
- Abladung, die
- Ablage, die
- Ablagekorb, der
- Ablagemappe, die
- Ablageplatz, der
- ablagern
- Ablagerung, die
- Ablagerungsform, die
- Ablagerungsplatz, der
- ablaichen, Vb.
- ablandig, Adj.
- ablassen
- Ablativ, der
- ablatschen
- ablauern, Vb.
- Ablauf, der
- Ablaufberg, der
- Ablaufbrett, das
- ablaufen
- Ablaufgeschwindigkeit, die
- Ablaufloch, das
- Ablaufrohr, das
- Ablaufstelle, die
- Ablaufstellung, die
- ablaugen, Vb.
- ablauschen, Vb.
- Ablaut, der
- ablauten
- Ablaß, der
- Ablaßbrief, der
- Ablaßerteilung, die
- Ablaßgeld, das
- Ablaßgewinnung, die
- Ablaßhahn, der
- Ablaßhandel, der
- Ablaßjahr, das
- Ablaßkrämer, der
- Ablaßrohr, das
- Ablaßschleuse, die
- Ablaßtag, der
- Ablaßventil, das
- Ablaßzettel, der
- Ableben, das
- ableben, Vb.
- ablecken, Vb.
- abledern, Vb.
- ablegen, Vb.
- Ableger, der
- Ablegung, die
- ablehnen, Vb.
- Ablehnung, die
- Ablehnungsfall, der
- Ablehnungsgrund, der
- Ablehnungsrecht, das
- ableiern, Vb.
- ableisten
- Ableistung, die
- ableitbar, Adj.
- ableiten
- Ableiter, der
- Ableitung, die
- Ableitungsgraben, der
- Ableitungskanal, der
- Ableitungsrohr, das
- Ableitungssilbe, die
- ablenkbar, Adj.
- ablenken, Vb.
- Ablenkung, die
- Ablenkungsmanöver, das
- Ablenkungsmittel, das
- Ablenkungsversuch, der
- ablernen, Vb.
- ablesbar, Adj.
- Ablesbarkeit, die
- ablesen
- Ableser, der
- Ablesung, die
- ableuchten
- ableugnen, Vb.
- Ableugnung, die
- ablichten
- Ablichtung, die
- abliebeln, Vb.
- Ablieferer, der
- abliefern, Vb.
- Ablieferung, die
- Ablieferungsbescheid, der
- Ablieferungsbescheinigung, die
- Ablieferungsfrist, die
- Ablieferungspflicht, die
- Ablieferungsrückstand, der
- Ablieferungssoll, das
- Ablieferungstermin, der
- abliegen
- ablisten
- ablocken, Vb.
- ablohnen, Vb.
- ablotsen, Vb.
- abluchsen, Vb.
- ablutschen, Vb.
- abläuten
- ablöhnen, Vb.
- ablösbar, Adj.
- ablöschen, Vb.
- Ablöse, die
- ablösen, Vb.
- Ablösung, die
- Ablösungsmannschaft, die
- Ablösungsschuld, die
- Ablösungssumme, die
- abmachen, Vb.
- Abmachung, die
- abmagern
- Abmagerung, die
- Abmagerungskur, die
- abmahnen, Vb.
- Abmahnung, die
- abmalen, Vb.
- abmarachen
- abmarkten
- Abmarsch, der
- abmarschbereit, Adj.
- abmarschieren
- abmartern, Vb.
- abmatten
- Abmattung, die
- abmauern, Vb.
- Abmauerung, die
- abmeiern, Vb.
- abmeißeln, Vb.
- Abmeldeformular, das
- abmelden
- Abmeldeschein, der
- Abmeldung, die
- abmelken
- Abmelkerei, die
- Abmelkstall, der
- Abmelkwirtschaft, die
- abmerken, Vb.
- abmessen
- Abmessung, die
- abmieten
- abmildern, Vb.
- Abmilderung, die
- abmindern, Vb.
- Abminderung, die
- Abminderungsstunde, die
- abmontieren
- abmurksen, Vb.
- abmustern, Vb.
- Abmusterung, die
- abmähen, Vb.
- abmüden
- abmühen, Vb.
- abmüßigen, Vb.
- abnabeln, Vb.
- Abnabelung, die
- abnagen, Vb.
- Abnahme, die
- Abnahmeingenieur, der
- Abnahmekommission, die
- Abnahmeland, das
- Abnahmepflicht, die
- Abnahmezwang, der
- abnehmbar, Adj.
- abnehmen
- Abnehmer, der
- Abnehmerkreis, der
- Abnehmerland, das
- Abnehmerzahl, die
- Abneigung, die
- abnibbeln, Vb.
- abnorm, Adj.
- abnormal, Adj.
- Abnormität, die
- abnutzen, Vb.
- Abnutzung, die
- Abnutzungsgebühr, die
- abnähen, Vb.
- Abnäher, der
- abnötigen, Vb.
- Abnötigung, die
- abnützen, Vb.
- Abnützung, die
- Abonnement, das
- Abonnementskonzert, das
- Abonnementspreis, der
- Abonnent, der
- Abonnentenliste, die
- Abonnentenstamm, der
- Abonnentenzahl, die
- abonnieren
- abordnen
- Abordnung, die
- 1Abort, der
- 2Abort, der
- Abortanlage, die
- Abortbrille, die
- Abortdeckel, der
- Abortgrube, die
- Abpackbetrieb, der
- abpacken, Vb.
- Abpackmaschine, die
- Abpackung, die
- abpaddeln, Vb.
- abpassen
- abpatrouillieren
- abpausen, Vb.
- abpellen, Vb.
- abpfeifen
Zitationshilfe
„ablauten“, in: Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (1964–1977), kuratiert und bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/wdg/ablauten>.