Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)

WDG, 1. Band, 1967

anerbieten

WDG, 1. Band, 1967
anerbieten, erbot an (anerbot), hat anerboten
veraltend sich zur Verfügung stellen: Ich anerbot mich, die Sache [Bestellung] zu verrichten G. Keller 4,686 (Gr. Heinrich) ; habe mich auch anerboten … den Chauffeur zu machen Ric. Huch Sommer 30; veralt. jmdm. etw. anbieten: das stille Los, / Das ich mit dieser Hand ihr anerbiete Schiller Jungfr. v. Orleans III 4;

Im WDG stöbern

a b c d e f g h i j
k l m n o p q r s t
u v w x y z - ' & µ
Anbiederung anstrengen
Zitationshilfe
„anerbieten“, in: Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (1964–1977), kuratiert und bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/wdg/anerbieten>.

Weitere Informationen zum Zitieren …


Weitere Informationen zum Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)