Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)

WDG, 1. Band, 1967

angenehm, Adj.

WDG, 1. Band, 1967
angenehm /Adj./
erfreulich, wohltuend: eine a. Nachricht, Überraschung, Abwechslung, Beschäftigung; eine a. Stimme, ein a. Anblick, Duft; sehr a. (sehr erfreut)! /formelhafte Wendung von Personen, die miteinander bekannt gemacht werden/; a. (gute) Reise, Feiertage, Ruhe!; einen a. Eindruck hinterlassen, umg. machen⌝; von etw. a. überrascht, berührt sein; es ist a. kühl; d. Fahrt, Tag verlief recht a.; a. auffallen; sich a. unterhalten; das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden; sich das Leben so a. (bequem) wie möglich machen; du bist mir immer a. (willkommen) ; sympathisch, liebenswert: ein a. Mensch, Gast; eine a. Erscheinung; sie hat ein a. Wesen; wir waren in a. Gesellschaft; [der Stein] hatte die geheime Kraft, vor Gott / Und Menschen angenehm zu machen Lessing Nathan III 7

Im WDG stöbern

a b c d e f g h i j
k l m n o p q r s t
u v w x y z - ' & µ
Anbiederung anstrengen
Zitationshilfe
„angenehm“, in: Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (1964–1977), kuratiert und bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/wdg/angenehm>.

Weitere Informationen zum Zitieren …


Weitere Informationen zum Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)