Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)

WDG, 1. Band, 1967

anpassen

WDG, 1. Band, 1967
anpassen, paßte an, hat angepaßt
1. etw. zu etw., jmdm. passend machen: ein Kleid der Figur a.; ihm wurde ein neuer Anzug angepaßt; Bauteile, Rohre einander a.;
2. etw., sich angleichen, etw. aufeinander abstimmen: etw. den Bedürfnissen, Gepflogenheiten, Situationen, der Natur, dem Stand der Dinge a.; eine den Verhältnissen angepaßte Entschädigung; sein Leben den Umständen a.; sich a.: ein Tier paßt sich seiner Umwelt an; die Augen passen sich dem Licht, der Entfernung an; sich den modernen Lebensbedingungen, Verhältnissen, Sitten eines Landes a.; sich der veränderten Umgebung a. (sich akklimatisieren)

Im WDG stöbern

a b c d e f g h i j
k l m n o p q r s t
u v w x y z - ' & µ
Anbiederung anstrengen
Zitationshilfe
„anpassen“, in: Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (1964–1977), kuratiert und bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/wdg/anpassen>.

Weitere Informationen zum Zitieren …


Weitere Informationen zum Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)