Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
WDG, 3. Band, 1969
ideenlos, Adj.
WDG, 3. Band, 1969
-los /Adj./
ohne EinfälleIm WDG stöbern
a | b | c | d | e | f | g | h | i | j |
k | l | m | n | o | p | q | r | s | t |
u | v | w | x | y | z | - | ' | & | µ |
… intravenös → |
- i
- i, das
- I, das
- i bewahre
- i wo
- I-Punkt, der
- I-Punkt, der
- I-Tüpfelchen, das
- I-Tüpfelchen, das
- iah
- iahen
- Ibis, der
- Ich, das
- ich, Pers.pron.
- Ich-Erzählung, die
- Ich-Roman, der
- Ichbewußtsein, das
- ichbezogen, Adj.
- Ichbezogenheit, die
- Ichform, die
- Ichmensch, der
- Ichsucht, die
- ichsüchtig, Adj.
- Ichthyosaurus, der
- Ickerchen, das
- ideal, Adj.
- Ideal, das
- Idealbild, das
- Idealehe, die
- Idealfall, der
- Idealfigur, die
- Idealform, die
- Idealgestalt, die
- idealisieren
- Idealisierung, die
- Idealismus, der
- Idealist, der
- idealistisch, Adj.
- Idealität, die
- Ideallösung, die
- Idealmaß, das
- Idealtyp, der
- Idealtypus, der
- Idealverkörperung, die
- Idealvorstellung, die
- Idealzustand, der
- Idee, die
- ideell, Adj.
- ideenarm, Adj.
- Ideenarmut, die
- Ideenassoziation, die
- Ideenaustausch, der
- Ideenerbe, das
- Ideenflucht, die
- Ideenflug, der
- Ideenfülle, die
- Ideengebäude, das
- Ideengehalt, der
- Ideengut, das
- Ideenkreis, der
- ideenlos, Adj.
- Ideenlosigkeit, die
- ideenreich, Adj.
- Ideenreichtum, der
- Ideenverbindung, die
- Ideenverknüpfung, die
- Ideenwelt, die
- Iden, die
- Identifikation, die
- identifizieren
- Identifizierung, die
- identisch, Adj.
- Identität, die
- Identitätsausweis, der
- Identitätsbeweis, der
- Identitätskarte, die
- Identitätsnachweis, der
- Ideogramm, das
- Ideographie, die
- ideographisch, Adj.
- Ideologe, der
- Ideologie, die
- ideologisch, Adj.
- ideologisieren
- Ideologisierung, die
- Idiom, das
- Idiomatik, die
- idiomatisch, Adj.
- Idiosynkrasie, die
- Idiot, der
- Idiotenanstalt, die
- idiotenhaft, Adj.
- Idiotenhang, der
- Idiotenhügel, der
- idiotensicher, Adj.
- Idiotenwiese, die
- Idiotie, die
- Idiotikon, das
- Idiotin, die
- idiotisch, Adj.
- 1Idiotismus, der
- 2Idiotismus, der
- Idol, das
- Idyll, das
- Idylle, die
- Idyllik, die
- idyllisch, Adj.
- IG, die
- IG, die
- Igel, der
- Igelborste, die
- Igelfisch, der
- Igelfrisur, die
- igelhaft, Adj.
- Igelit, das
- Igelitdecke, die
- Igelitschuh, der
- Igelitsohle, die
- Igelkaktus, der
- Igelkopf, der
- Igelschnitt, der
- Igelstachel, der
- Igelstellung, die
- Iglu, der, das
- Ignorant, der
- Ignoranz, die
- ignorieren
- ihm, Pers.pron. im Dat.
- ihn, Pers.pron. im Akk.
- ihnen, Pers.pron. im Dat.
- 1ihr, Pers.pron.
- 2ihr, Poss.pron.
- ihrer, Pers.pron. im Gen.
- ihrerseits, Adv.
- ihresgleichen, Pron.
- ihrethalben
- ihretwegen
- ihretwillen
- ihrige, der, die, das, Poss.pron.
- Ihro, Pron.
- Ikarusflug, der
- Ikone, die
- Ikonenausstellung, die
- Ikonenband, der
- Ikonenmaler, der
- Ikonenmalerei, die
- il-, Vorsilbe
- illegal, Adj.
- Illegalität, die
- illegitim, Adj.
- Illegitimität, die
- illern, Vb.
- illiberal, Adj.
- Illiberalität, die
- illoyal, Adj.
- Illumination, die
- illuminieren
- Illuminierung, die
- Illusion, die
- Illusionist, der
- illusionistisch, Adj.
- Illusionsbühne, die
- illusionslos, Adj.
- Illusionslosigkeit, die
- Illusionstheater, das
- illusionär, Adj.
- illusorisch, Adj.
- illuster, Adj.
- Illustration, die
- illustrativ, Adj.
- Illustrator, der
- illustrieren
- Illustrierte, die
- Illustrierung, die
- Iltis, der
- im
- im-, Vorsilbe
- Image, das
- Imagination, die
- imaginär, Adj.
- Imbiß, der
- Imbißhalle, die
- Imbißraum, der
- Imbißstand, der
- Imbißstube, die
- Imbißzelt, das
- Imitation, die
- Imitator, der
- imitatorisch, Adj.
- imitieren
- Imker, der
- Imkerei, die
- imkern, Vb.
- immanent, Adj.
- Immanenz, die
- immateriell, Adj.
- Immatrikulation, die
- immatrikulieren
- Immatrikulierung, die
- Imme, die
- immens, Adj.
- Immensität, die
- immer
- immerdar, Adv.
- immerfort, Adv.
- immergrün, Adj.
- Immergrün, das
- immerhin
- immerhin, Adv.
- immerwährend
- immerzu, Adv.
- Immigrant, der
- Immigration, die
- immigrieren
- Immobilien, die
- Immobilienhandel, der
- Immobilienhändler, der
- Immortelle, die
- immun, Adj.
- immunisieren
- Immunisierung, die
- Immunisierungsaktion, die
- Immunisierungsstelle, die
- Immunität, die
- imperativ, Adj.
- Imperativ, der
- imperativisch
- Imperativsatz, der
- Imperator, der
- imperatorisch, Adj.
- Imperfekt, das
- imperfektiv, Adj.
- Imperfektum, das
- Imperialismus, der
- Imperialist, der
- imperialistisch, Adj.
- Imperium, das
- Impersonale, das
- impertinent, Adj.
- Impertinenz, die
- Impetus, der
- Impfaktion, die
- Impfarzt, der
- Impfausweis, der
- impfen, Vb.
- Impfkalender, der
- Impfling, der
- Impfmaßnahme, die
- Impfmesser, das
- Impfnadel, die
- Impfpflicht, die
- impfpflichtig, Adj.
- Impfschein, der
- Impfschutz, der
- Impfstation, die
- Impfstelle, die
- Impfstoff, der
- Impfung, die
- Impfzeugnis, das
- Impfzwang, der
- Implantation, die
- implantieren
- Implikation, die
- implizieren
- implizit, Adj.
- implizite, Adv.
- Implosion, die
- Imponderabilien, die
- imponieren
- Import, der
- Importabschluß, der
- Importartikel, der
- Importbeschränkung, die
- Importbewilligung, die
- Importe, die
- Importerlaubnis, die
- Importeur, der
- importfähig, Adj.
- Importgeschäft, das
- Importgut, das
- Importhandel, der
- importieren
- Importkaufmann, der
- Importquote, die
- Importsperre, die
- Importsteuer, die
- Importstopp, der
- Importverbot, das
- Importvertrag, der
- Importware, die
- Importzigarre, die
- Importzoll, der
- imposant, Adj.
- impotent, Adj.
- Impotenz, die
- Impresario, der
- Impression, die
- Impressionismus, der
- Impressionist, der
- impressionistisch, Adj.
- Impressum, das
- Imprimatur, das
- Impromptu, das
- Improvisation, die
- Improvisator, der
- improvisieren
- imprägnieren
- Imprägniermittel, das
- Imprägnierung, die
- Impuls, der
- impulsiv, Adj.
- Impulsivität, die
- imstande, Adv.
- in, Präp. mit Dat. u. Akk.
- in corpore
- in extenso, Adv.
- in flagranti
- in medias res
- in natura
- in persona
- in petto
- in praxi
- in puncto
- in spe
- in-, Vorsilbe
- inadäquat, Adj.
- inaktiv, Adj.
- inaktivieren
- Inaktivierung, die
- Inaktivismus, der
- Inaktivität, die
- Inangriffnahme, die
- Inanspruchnahme, die
- Inauguraldissertation, die
- Inauguration, die
- inaugurieren
- Inaugurierung, die
- Inbegriff, der
- inbegriffen, part. Adj.
- Inbesitznahme, die
- Inbetriebnahme, die
- Inbetriebsetzung, die
- Inbrunst, die
- inbrünstig, Adj.
- inchoativ, Adj.
- Indefinitpronomen, das
- Indefinitum, das
- indeklinabel, Adj.
- 1indem, Konj.
- 2indem, Adv.
- Inder, der
- 1indes, Adv.
- 2indes, Konj.
- 1indessen, Adv.
- 2indessen, Konj.
- indeterminiert, part. Adj.
- Indeterminismus, der
- Index, der
- Indexwährung, die
- Indexzahl, die
- Indexziffer, die
- indezent, Adj.
- Indianer, der
- Indianerbuch, das
- Indianergeschichte, die
- Indianerhäuptling, der
- Indianerkrapfen, der
- Indianerstamm, der
- indianisch, Adj.
- Indien
- indifferent, Adj.
- Indifferenz, die
- Indignation, die
- indigniert, part. Adj.
- Indigo, der, das
- indigoblau, Adj.
- Indikation, die
- Indikativ, der
- indikativisch, Adj.
- Indikator, der
- indirekt, Adj.
- Indirektheit, die
- indisch, Adj.
- indiskret, Adj.
- Indiskretion, die
- indiskutabel, Adj.
- indisponiert, part. Adj.
- Indisposition, die
- individualisieren
- Individualisierung, die
- Individualismus, der
- Individualist, der
- individualistisch, Adj.
- Individualität, die
- individuell, Adj.
- Individuum, das
- Indiz, das
- Indizienbeweis, der
- indiziert
- Indizium, das
- Indoeuropäer, der
- indoeuropäisch, Adj.
- Indogermane, der
- indogermanisch, Adj.
- Indogermanist, der
- Indogermanistik, die
- indolent, Adj.
- Indolenz, die
- Indologe, der
- Indologie, die
- Indonesien
- Indonesier, der
- indonesisch, Adj.
- Induktion, die
- Induktionsapparat, der
- Induktionsmotor, der
- Induktionsstrom, der
- Induktionswirkung, die
- induktiv, Adj.
- Induktivität, die
- Induktor, der
- industrialisieren
- Industrialisierung, die
- Industrie, die
- Industrieabgas, das
- Industrieanlage, die
- Industrieausstellung, die
- Industriebahn, die
- Industriebetrieb, der
- Industriegebiet, das
- Industriegewerkschaft, die
- Industriegigant, der
- Industriekapital, das
- Industriekapitän, der
- Industriekombinat, das
- Industriekonzern, der
- Industrieladen, der
- Industrieland, das
- industriell, Adj.
- Industrielle, der
- Industriemacht, die
- Industriemagnat, der
- Industrienation, die
- Industriepreis, der
- Industrieprodukt, das
- Industrieproduktion, die
- Industrierevier, das
- Industriestaat, der
- Industriestadt, die
- Industrieunternehmen, das
- Industrieware, die
- Industriewasser, das
- Industriewerk, das
- Industriezentrum, das
- Industriezweig, der
- induzieren
- ineinander, Adv.
- ineinander-
- ineinanderfließen, Vb.
- ineinanderfügen, Vb.
- ineinandergreifen, Vb.
- ineinanderlaufen, Vb.
- ineinanderschachteln, Vb.
- ineinanderschieben, Vb.
- infam, Adj.
- Infamie, die
- infamieren
- Infant, der
- Infanterie, die
- Infanterieabteilung, die
- Infanteriedivision, die
- Infanteriefeuer, das
- Infanterieoffizier, der
- Infanterieregiment, das
- Infanteriestellung, die
- Infanterist, der
- infanteristisch, Adj.
- infantil, Adj.
- Infantilismus, der
- Infantilität, die
- Infantin, die
- Infarkt, der
- Infekt, der
- Infektion, die
- Infektionsabteilung, die
- Infektionserreger, der
- Infektionsgefahr, die
- Infektionsherd, der
- Infektionskrankheit, die
- Infektionsquelle, die
- Infektionsstation, die
- Infektionsträger, der
- Infektionswelle, die
- Infektiosität, die
- infektiös, Adj.
- inferior, Adj.
- Inferiorität, die
- infernal, Adj.
- infernalisch, Adj.
- Inferno, das
- Infiltration, die
- Infiltrationsversuch, der
- infiltrieren
- Infiltrierung, die
- infinit, Adj.
- Infinitesimalrechnung, die
- Infinitiv, der
- infizieren
- Infizierung, die
- Inflation, die
- inflationistisch, Adj.
- Inflationsgeld, das
- Inflationsjahr, das
- Inflationswelle, die
- Inflationszeit, die
- inflationär, Adj.
- Influenza, die
- infolge, Präp.
- infolgedessen, Konj.
- Informant, der
- Information, die
- Informationsamt, das
- Informationsaustausch, der
- Informationsbüro, das
- Informationsdienst, der
- Informationsfreiheit, die
- Informationsgespräch, das
- Informationsmaterial, das
- Informationsmittel, das
- Informationsquelle, die
- Informationsreise, die
- Informationstheorie, die
- informativ, Adj.
- Informator, der
- informatorisch, Adj.
- informieren
- Informiertheit, die
- Informierung, die
- infrarot, Adj.
- Infrarot, das
- Infrarotgrill, der
- Infrarotheizung, die
- Infrarotleuchte, die
- Infrarotstrahl, der
- Infrarotstrahler, der
- Infrarottechnik, die
- Infraschall, der
- Infrastruktur, die
- Infusion, die
- Ingangsetzung, die
- Ingenieur, der
- Ingenieurbau, der
- Ingenieurin, die
- Ingenieurschule, die
- ingenieurtechnisch, Adj.
- Ingenieurökonom, der
- Ingenieurökonomie, die
- Ingenium, das
- ingeniös, Adj.
- Ingesinde, das
- Ingredienz, die
- Ingrimm, der
- ingrimmig, Adj.
- Ingwer, der
- Inhaber, der
- Inhaberin, die
- inhaftieren
- Inhaftierung, die
- Inhalation, die
- inhalieren
- Inhalt, der
- inhaltarm, Adj.
- inhaltleer, Adj.
- inhaltlich, Adj.
- inhaltlos, Adj.
- inhaltreich, Adj.
- Inhaltsangabe, die
- inhaltsarm, Adj.
- inhaltschwer, Adj.
- Inhaltskontrolle, die
- inhaltsleer, Adj.
- inhaltslos, Adj.
- inhaltsreich, Adj.
- inhaltsschwer, Adj.
- Inhaltsverzeichnis, das
- inhuman, Adj.
- Inhumanität, die
- inhärent, Adj.
- Inhärenz, die
- Initiale, die
- Initialsprengstoff, der
- Initialwort, das
- Initialzündung, die
- initiativ, Adj.
- Initiativantrag, der
- Initiative, die
- Initiator, der
- Initiatorin, die
- initiatorisch, Adj.
- initiieren
- Injektion, die
- Injektionsmittel, das
- Injektionsspritze, die
- Injektor, der
- injizieren
- Injurie, die
- Inkarnation, die
- inkarnieren
- Inkasso, das
- Inkassoverfahren, das
- Inkassovollmacht, die
- Inkaufnahme, die
- inkl.
- Inklination, die
- inklinieren
- inklusive
- inkognito, Adv.
- Inkognito, das
- inkommensurabel, Adj.
- inkommodieren
- inkompetent, Adj.
- Inkompetenz, die
- inkonsequent, Adj.
- Inkonsequenz, die
- Inkrafttreten, das
- Inkubation, die
- Inkubationszeit, die
- Inkubator, der
- inkulant, Adj.
- Inkulanz, die
- Inkunabel, die
- Inland, das
- Inlandeis, das
- Inlandgeschäft, das
- Inlandnetz, das
- Inlandsbrief, der
- Inlandsmarkt, der
- Inlandspaß, der
- Inlandsvertrieb, der
- Inlaut, der
- inlautend, Adj.
- Inlett, das
- inliegend, part. Adj.
- Inländer, der
- inländisch, Adj.
- inmitten, Präp. mit Gen.
- innehaben, Vb.
- innehalten, Vb.
- innen, Adv.
- Innenantenne, die
- Innenarbeiten, die
- Innenarchitekt, der
- Innenarchitektur, die
- Innenaufnahme, die
- Innenausbau, der
- Innenausstattung, die
- Innenbahn, die
- Innenbezirk, der
- Innendienst, der
- Innenfläche, die
- Innenhandel, der
- Innenhof, der
- Innenkante, die
- Innenleben, das
- Innenminister, der
- Innenministerium, das
- Innenohr, das
- Innenpolitik, die
- innenpolitisch, Adj.
- Innenraum, der
- Innenseite, die
- Innenstadt, die
- Innensturm, der
- Innentasche, die
- Innentemperatur, die
- Innentoilette, die
- Innenwand, die
- Innenwelt, die
- inner, Adj.
- innerbetrieblich, Adj.
- innerdeutsch, Adj.
- innerdienstlich, Adj.
- Innere, das
- Innereien, die
- innergenossenschaftlich, Adj.
- innerhalb, Präp. mit Gen.
- innerlich, Adj.
- Innerlichkeit, die
- innerparteilich, Adj.
- innerschulisch, Adj.
- innersekretorisch, Adj.
- innerstaatlich, Adj.
- Innerste, das
- innert, Präp. mit Gen.
- innerverbandlich, Adj.
- innewerden, Vb.
- innewohnen, Vb.
- innig, Adj.
- Innigkeit, die
- inniglich, Adj.
- Innung, die
- Innungsmeister, der
- Innungsversammlung, die
- inoffiziell, Adj.
- inoperabel, Adj.
- inquirieren
- Inquisition, die
- Inquisitionsgericht, das
- Inquisitionsmethode, die
- Inquisitionsprozeß, der
- Inquisitor, der
- inquisitorisch, Adj.
- ins
- Insasse, der
- Insassin, die
- insbesondere, Adv.
- insbesondre, Adv.
- Inschrift, die
- inschriftlich, Adj.
- Insekt, das
- Insektenbekämpfungsmittel, das
- Insektenblütler, der
- Insektenfraß, der
- insektenfressend, Adj.
- Insektenfresser, der
- Insektenlarve, die
- Insektenplage, die
- Insektenpulver, das
- Insektenstaat, der
- Insektenstich, der
- Insektizid, das
- Insel, die
- inselartig, Adj.
- Inselberg, der
- Inselbevölkerung, die
- Inselbewohner, der
- Inselgruppe, die
- Inselkette, die
- Inselklima, das
- Insellage, die
- Inselmeer, das
- inselreich, Adj.
- Inselreich, das
- Inselvolk, das
- Inselwelt, die
- insensibel, Adj.
- Insensibilität, die
- Inserat, das
- Inseratenblatt, das
- Inseratenteil, der
- Inserent, der
- Inserentin, die
- inserieren
- insgeheim, Adv.
- insgemein, Adv.
- insgesamt, Adv.
- Insiegel, das
- Insignien, die
- inskribieren
- Inskription, die
- inskünftig, Adv.
- insofern, Konj.
- insolent, Adj.
- Insolenz, die
- insolvent, Adj.
- Insolvenz, die
- insonderheit, Adv.
- insoweit, Konj.
- Inspekteur, der
- Inspektion, die
- Inspektionsfahrt, die
- Inspektionsgang, der
- Inspektionsrecht, das
- Inspektionsreise, die
- Inspektionszone, die
- Inspektor, der
- Inspiration, die
- inspirativ, Adj.
- Inspirator, der
- inspirieren
- Inspizient, der
- inspizieren
- Inspizierung, die
- instabil, Adj.
- Instabilität, die
- Installateur, der
- Installation, die
- installieren
- Installierung, die
- instand, Adv.
- Instandhaltung, die
- Instandsetzung, die
- Instanz, die
- Instanzenweg, der
- Insthaus, das
- Instinkt, der
- instinktartig, Adj.
- instinkthaft, Adj.
- Instinkthandlung, die
- instinktiv, Adj.
- Instinktleben, das
- instinktlos, Adj.
- Instinktlosigkeit, die
- instinktmäßig, Adj.
- instinktsicher, Adj.
- Institut, das
- Institution, die
- Institutsbibliothek, die
- Institutsbücherei, die
- Institutsdirektor, der
- Institutsleiter, der
- Institutsversammlung, die
- Instmann, der
- instruieren
- Instrukteur, der
- Instruktion, die
- instruktiv, Adj.
- Instrument, das
- instrumental, Adj.
- Instrumentalbegleitung, die
- Instrumentalis, der
- Instrumentalist, der
- Instrumentalmusik, die
- Instrumentarium, das
- Instrumentation, die
- Instrumentator, der
- instrumentell, Adj.
- Instrumentenbau, der
- Instrumentenbauer, der
- Instrumentenbrett, das
- Instrumentenfabrik, die
- Instrumentenkasten, der
- Instrumentenkunde, die
- Instrumentenmacher, der
- Instrumentensammlung, die
- Instrumentenschrank, der
- Instrumententasche, die
- instrumentieren
- Instrumentierung, die
- inständig, Adj.
- Insubordination, die
- Insuffizienz, die
- Insulaner, der
- insular, Adj.
- Insulin, das
- Insulinmangel, der
- Insulinschock, der
- Insulinstoß, der
- Insult, der
- insultieren
- Insultierung, die
- Insurgent, der
- Insurrektion, die
- Inszenator, der
- inszenieren
- Inszenierung, die
- intakt, Adj.
- Intaktheit, die
- Intarsia, die
- Intarsie, die
- integer, Adj.
- integral, Adj.
- Integral, das
- Integralrechnung, die
- Integration, die
- integrieren
- Integrität, die
- Intellekt, der
- Intellektualismus, der
- intellektualistisch, Adj.
- intellektuell, Adj.
- Intellektuelle, der
- intelligent, Adj.
- Intelligenz, die
- Intelligenzbestie, die
- Intelligenzgrad, der
- Intelligenzler, der
- Intelligenzlerin, die
- Intelligenzprüfung, die
- Intelligenzstufe, die
- Intelligenztest, der
- Intendant, der
- Intendantur, die
- Intendanz, die
- intendieren
- Intensität, die
- intensiv, Adj.
- Intensivanbau, der
- Intensivhaltung, die
- intensivieren
- Intensivierung, die
- Intensivkultur, die
- Intensivkurs, der
- Intensivlehrgang, der
- Intensivstall, der
- Intensivwirtschaft, die
- Intention, die
- 1inter-, Vorsilbe
- 1Inter-, Vorsilbe
- 2Inter-
- Interbrigadist, der
- Intercup, der
- Interdikt, das
- interessant, Adj.
- Interessantheit, die
- Interesse, das
- interesselos, Adj.
- Interesselosigkeit, die
- Interessenbereich, der, das
- Interessengebiet, das
- Interessengegensatz, der
- Interessengemeinschaft, die
- Interessengruppe, die
- Interessensphäre, die
- Interessent, der
- Interessentenkreis, der
- Interessenverband, der
- Interessenvertreter, der
- Interessenvertretung, die
- interessieren
- Interessiertheit, die
- Interferenz, die
- Interferenzerscheinung, die
- interfraktionell, Adj.
- Interhotel, das
- Interieur, das
- Interim, das
- interimistisch, Adj.
- Interimskabinett, das
- Interimslösung, die
- Interimsregelung, die
- Interimsregierung, die
- Interjektion, die
- interkontinental, Adj.
- interlinear, Adj.
- Interlinearversion, die
- Interlockware, die
- Interlockwäsche, die
- Intermezzo, das
- interministeriell, Adj.
- intern, Adj.
- Internat, das
- international, Adj.
- Internationale, die
- internationalisieren
- Internationalisierung, die
- Internationalismus, der
- Internationalität, die
- internieren
- Internierung, die
- Internierungslager, das
- Internist, der
- interparlamentarisch, Adj.
- Interpellation, die
- interpellieren
- interplanetar, Adj.
- interplanetarisch, Adj.
- Interpolation, die
- interpolieren
- Interpret, der
- Interpretation, die
- interpretieren
- Interpunktion, die
- Interpunktionsregel, die
- Interpunktionszeichen, das
- Interregnum, das
- interrogativ, Adj.
- Interrogativ, das
- Interrogativadverb, das
- Interrogativpronomen, das
- Interrogativsatz, der
- Interrogativum, das
- Intershop, der
- interstellar, Adj.
- Intervall, das
- intervenieren
- Intervent, der
- Intervention, die
- Interventionskrieg, der
- Interventionsverbot, das
- Interview, das
- interviewen
- Interviewer, der
- Interzonenhandel, der
- Interzonenpaß, der
- Interzonenverkehr, der
- Interzonenzug, der
- Inthronisation, die
- inthronisieren
- intim, Adj.
- Intimität, die
- Intimsphäre, die
- Intimus, der
- intolerant, Adj.
- Intoleranz, die
- Intonation, die
- intonieren
- intrakutan, Adj.
- intramuskulär, Adj.
- intransitiv, Adj.
Zitationshilfe
„ideenlos“, in: Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (1964–1977), kuratiert und bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/wdg/ideenlos>.