Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)

WDG, 3. Band, 1969

infantil, Adj.

WDG, 3. Band, 1969
infanti̱l /Adj./
lat.kindlich: er hat typisch i. Gesichtszüge; ihr Benehmen ist noch i.; Es wird uns so bekräftigt, daß das Unbewußte des Seelenlebens das Infantile ist Freud Vorlesungen 215; abwertend kindisch, unentwickelt: es ist ihm gelungen, in seiner Musik einen kindertümlichen Ton zu treffen, ohne i. zu sein; aber in jedem Tuch blieb er unverkennbar der alte Judejahn, ein infantiler Typ Koeppen Tod 19;

Im WDG stöbern

a b c d e f g h i j
k l m n o p q r s t
u v w x y z - ' & µ
intravenös
Zitationshilfe
„infantil“, in: Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (1964–1977), kuratiert und bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/wdg/infantil>.

Weitere Informationen zum Zitieren …


Weitere Informationen zum Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)