Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)

WDG, 3. Band, 1969

insofern, Konj.

WDG, 3. Band, 1969
insofern /Konj.; drückt eine Einschränkung aus/
1. [inso̱fern] was dies betrifft, in dieser Hinsicht: er hat sich immer ehrlich gezeigt, i. kannst auch du ihm vertrauen; Dann wird die Abbildung um so schärfer … ausfallen, je kürzere Lichtwellen verwendet werden. Insofern kann man die Genauigkeit beliebig weit steigern Planck Weltbild 33; /im Vergleichssatz/ i. … als in der Hinsicht … daß: diese Ansicht ist i. irrig, als die Voraussetzungen dafür noch gar nicht geklärt sind; man tat ihm i. unrecht, als er noch gar nichts davon wußte; der Fall lag i. günstiger, als die Planung rechtzeitig eingesetzt hatte; In dem Gegensatz … zeigen sich also die Urphänomene der Bedeutung insofern, als die Substantive differenziert werden Snell Aufbau d. Sprache 116
2. [insofẹrn, inso̱fern] für den Fall daß, unter der Voraussetzung daß, wenn: er wird helfen, i. er in der Lage dazu ist; das ist nur möglich, i. alle mit zupacken; Dafür will ich Euch aber einen guten Rat auf den Weg geben, der Euch, insofern Ihr ihn befolget, nützlich sein wird G. Keller 4,476 (Gr. Heinrich)

Im WDG stöbern

a b c d e f g h i j
k l m n o p q r s t
u v w x y z - ' & µ
intravenös
Zitationshilfe
„insofern“, in: Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (1964–1977), kuratiert und bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/wdg/insofern>.

Weitere Informationen zum Zitieren …


Weitere Informationen zum Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)