Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

weißgesprenkelt

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
Alternative Schreibung weiß gesprenkelt
GrammatikAdjektiv
Worttrennung weiß-ge-spren-kelt ● weiß ge-spren-kelt
Wortzerlegung weiß gesprenkelt
Rechtschreibregel § 36 (2.1)
Hinweis Statt weißgesprenkelt / weiß gesprenkelt wird in der Schweiz und in Liechtenstein nach § 25 (E2) üblicherweise weissgesprenkelt / weiss gesprenkelt geschrieben.

Verwendungsbeispiel für ›weißgesprenkelt‹, ›weiß gesprenkelt‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Er war mehr als fünfzehnjährig und trug kein Kopenhagener Matrosenhabit mehr, sondern einen hellbraunen Jackett‑Anzug mit blauer, weißgesprenkelter Krawatte. [Mann, Thomas: Buddenbrooks, Frankfurt a. M.: Fischer 1989 [1901], S. 1064]
Zitationshilfe
„weißgesprenkelt“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/wei%C3%9Fgesprenkelt>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Weißgerber
Weißgerberei
Weißgerbung
weißgescheckt
weißgesichtig
weißgesträhnt
weißgetüncht
weißgetupft
Weißgießer
Weißglas

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora