Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

weichklopfen

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikVerb · klopft weich, klopfte weich, hat weichgeklopft
Nebenform weich klopfen · Verb · klopft weich, klopfte weich, hat weich geklopft
Worttrennung weich-klop-fen ● weich klop-fen (computergeneriert)
Wortzerlegung weich klopfen
Rechtschreibregel § 34

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

(jemanden) umstimmen · (jemanden) zum Einlenken bewegen · erweichen · zum Nachgeben bewegen  ●  (jemanden von etwas) abbringen ugs. · (jemanden) bekehren (zu) geh., fig. · (jemanden) bringen zu ugs. · (jemanden) katholisch machen ugs., bairisch · weichklopfen ugs. · weichkochen ugs.
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›weichklopfen‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›weichklopfen‹.

Verwendungsbeispiele für ›weichklopfen‹, ›weich klopfen‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Aber bei einem Besuch in Frankfurt hatte er sich weichklopfen lassen. [Suter, Martin: Lila, Lila, Zürich: Diogenes 2004, S. 115]
Soll »Schnitzel« wie zuletzt von den Bayern wieder weichgeklopft werden? [Bild, 14.04.2001]
Schon zweimal wurde der »harte Hans« an der Spree weichgeklopft. [Bild, 06.02.2001]
Sinn des ganzen Verfahrens sei ohnehin gewesen, Holger Härter für einen weiteren Prozess weichzuklopfen. [Die Zeit, 07.06.2013, Nr. 24]
Statt dessen hat er sich von den Harlachinger Luxustretern weichklopfen lassen. [Süddeutsche Zeitung, 09.04.1998]
Zitationshilfe
„weichklopfen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/weichklopfen>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
weichherzig
Weichherzigkeit
Weichholz
Weichkäfer
Weichkäse
weichkochen
weichlich
Weichlichkeit
Weichling
Weichlot

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora