umgangssprachlich ⟨etw. sitzt wie angegossen⟩meist bezogen auf Kleidung, Schuhe oder Accessoires sehr gut sitzen; in Größe und Schnitt hervorragend passen; tadellos anliegen, sich optimal an jmds. Figur schmiegen
siehe auch wie angegossen passen
Kollokationen:
mit Aktivsubjekt: das Kleid, der Anzug, der Mantel, die Hose, die Jacke sitzt wie angegossen
Beispiele:
Hosenanzüge sollten wie angegossen sitzen!
Wenn der Blazer spannt, dann greift lieber zu einer Nummer
größer. [Der Hosenanzug – Das Comeback des Jahres 2019!, 09.10.2019, aufgerufen am 20.08.2020]
[…] die Designer‑Sonnenbrille sitzt wie
angegossen. [Allgemeine Zeitung, 07.12.2019]
»Man spürt die Handarbeit. Der Mantel ist schick, fällt bequem und
sitzt wie angegossen«[…]. [Kieler Nachrichten, 21.10.2017]
»Sharply tailored« ist ein Schlüsselbegriff der Entwürfe von Stella
McCartney, zumindest bei den ausgehfeinen Stücken: Perfekter Schnitt,
messerscharfe Kanten und Falten – das lässt die Jacketts, Mäntel oder
Spenzer der Britin wie angegossen sitzen. [Süddeutsche Zeitung, 25.06.2016]
Seine Erscheinung bleibt makellos. Das Haar trägt er perfekt
gescheitelt, der dunkle Anzug sitzt wie angegossen,
die blauen Augen strahlen hell. [Welt am Sonntag, 12.04.2015]
Klaus
W[…], einer
der stellvertretenden Revierleiter, probierte gleich die »Ausgeh‑Uniform«
an. »Sitzt wie angegossen und ist im Schnitt besser
als die alte grüne Uniform«, sagte er. [Hamburger Abendblatt, 25.05.2005]
[…] Alle seine Schuhe sind handgemacht,
sitzen wie angegossen. [Bild am Sonntag, 11.06.2000]