Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

zugraben

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikVerb · gräbt zu, grub zu, hat zugegraben
Worttrennung zu-gra-ben
Wortzerlegung zu- graben

Verwendungsbeispiele für ›zugraben‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Und steht heute für aberwitzige Immobiliendeals, getrieben von einer Energie, mit der sich anderswo Menschen durch Tunnel auf Banktresore zugraben. [Die Zeit, 01.03.1996, Nr. 10]
Während sich die Wächter der Matrix auf die Stadt zugraben, feiern die Menschen recht unmotiviert eine Full Moon Party für Höhlen‑Hippies. [Die Welt, 22.05.2003]
Zitationshilfe
„zugraben“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/zugraben>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Zugpferd
Zugpflaster
Zugposaune
Zugprobe
Zugprüfung
zugreifen
Zugreise
Zugrestaurant
Zugrichtung
Zugriff

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora