Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

zurechtrücken

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikVerb · rückt zurecht, rückte zurecht, hat zurechtgerückt
Aussprache 
Worttrennung zu-recht-rü-cken
Wortzerlegung zurecht- rücken
Mehrwortausdrücke  jmdm. den Kopf zurechtrücken
eWDG

Bedeutung

etw. dorthin rücken, wo es für einen bestimmten Zweck benötigt wird
Beispiele:
jmd. rückt seine Brille, Krawatte, seinen Hut zurecht
jmdm. einen Stuhl, Sessel, die Kissen zurechtrücken
die Hausfrau rückt die Gläser, Teller zurecht
sich zurechtrücken
Beispiel:
sie rückte sich im Sessel zurecht und nahm das Buch zur Hand
übertragen
Beispiel:
jmdm. den Kopf, jmdn. zurechtrücken (= jmdn. zur Vernunft bringen)
etw. zurechtrückenetw. in Ordnung bringen, richtigstellen
Beispiele:
er hat schon so manches zurechtgerückt
die Dinge auf das rechte Maß zurechtrücken

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Unterbegriffe

Typische Verbindungen zu ›zurechtrücken‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›zurechtrücken‹.

Verwendungsbeispiele für ›zurechtrücken‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Um einen Überblick zu gewinnen, muss man sich zunächst die einzelnen Fenster zurechtrücken. [C’t, 2001, Nr. 26]
Jeder soll sich für seinen Weg selbst entscheiden; die Geschichte wird alles zurechtrücken. [Der Spiegel, 02.11.1987]
Die Dinge rücken sich zurecht, man sieht die Welt klarer. [Die Zeit, 07.01.2013, Nr. 01]
Mit der rechten Hand rückt sie das linke Bein zurecht. [Die Zeit, 13.02.2012, Nr. 07]
Ich stieg also auf den Wagen und rückte mich behaglich auf der Plane zurecht. [Bebel, August: Aus meinem Leben. In: Simons, Oliver (Hg.) Deutsche Autobiographien 1690-1930, Berlin: Directmedia Publ. 2004 [1910], S. 22065]
Zitationshilfe
„zurechtrücken“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/zurechtr%C3%BCcken>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
zurechtknöpfen
zurechtkommen
zurechtlegen
zurechtlügen
zurechtmachen
zurechtschieben
zurechtschmieden
zurechtschneiden
zurechtschneidern
zurechtschnitzeln

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora