umgangssprachlich ⟨jmd. steht zwischen allen Stühlen⟩
Synonym zu zwischen allen Stühlen sitzen (1), siehe auch zwischen Baum und Borke stehen (1)
Beispiele:
»[…] Wenn ich bei einer Demonstration im Einsatz bin, dann muss ich […] meine Pflicht erfüllen.« Eine große Belastung sei die aktuelle [Corona-]Situation für H[…] und seine [Polizei-]Kollegen […]: »Wir stehen dann schon zwischen den Stühlen. Schreiten wir hart ein, ist es falsch. Sind wir zu lasch, ist es auch falsch. Das ist nicht leicht.« [Fränkischer Tag, 15.05.2020]
Die [größere Flexibilität durch erweiterte Kita-Öffnungszeiten] mache jede Regelmäßigkeit für die Kinder zunichte und verhindere eine qualitätvolle Pädagogik. Schon jetzt stünden die Mitarbeiter zwischen allen Stühlen und müssten sich zerreißen, um allen Anforderungen gerecht werden zu können. [Neue Westfälische, 18.09.2019]
Am Wochenende trifft sich die politische Prominenz aus Europa und Amerika in Polen. Und Warschau steht zwischen den Stühlen: Will man das Bündnis mit den USA vertiefen – oder sich doch lieber an Europa halten? [Welt am Sonntag, 01.09.2019]
Jetzt, in diesem Moment, stehen die Jungs zwischen allen Stühlen, Schule und Beruf, Träumen und Realität. Da ist auf der einen Seite die Parallelgesellschaft ihrer [aus dem Ausland eingewanderten] Eltern[…]. Auf der anderen Seite ist ihre Heimat Deutschland, die immer noch nicht so recht weiß, ob sie Jungs wie diesen einen Platz anbieten soll. [Der Tagesspiegel, 28.03.2015]
Potami heißt sie [die neue griechische Partei], der Fluss. Sie sammelt die Enttäuschten, die zwischen allen Stühlen stehen, und könnte entscheidend werden, zwischen rechts und links. [Süddeutsche Zeitung, 03.01.2015]
Ich war geschockt, als ich von der Scheidung hörte, und ich stand zwischen zwei Stühlen[…]. Ich wollte es beiden [Eltern] Recht machen, dass ich niemand[en] enttäusche. [Saarbrücker Zeitung, 10.02.2006]