Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Informationen

Wortinformationen zu »auftun« … · Korpussuche nach »auftun« …

Suche im DWDS-Wortprofil



Hinweis: Klicken Sie auf eine Kookkurrenz, um Belege angezeigt zu bekommen.

Überblick logDice Freq.
1. Abgrund 9.3 2115
2. Kluft 8.6 877
3. Graben 8.4 948
4. Lücke 8.0 1265
5. Riß 7.6 531
6. Loch 7.3 903
7. Geldquelle 6.7 144
8. Schere 6.4 166
9. Spalt 6.4 118
10. Krater 6.3 123
11. Mund 6.3 521
12. Finanzloch 6.0 78
13. Milliardenloch 5.8 65
14. Finanzierungslücke 5.7 67
15. Marktlücke 5.5 60
16. Parallele 5.5 116
17. Spalte 5.4 71
18. Vakuum 5.4 71
19. Perspektive 5.3 354
20. Haushaltsloch 5.3 54
hat Adverbialbestimmung logDice Freq.
1. plötzlich für diese Mehrwortverbindung kann ein eigenes Wortprofil angezeigt werden 5.3 725
2. dahinter für diese Mehrwortverbindung kann ein eigenes Wortprofil angezeigt werden 5.1 192
3. urplötzlich für diese Mehrwortverbindung kann ein eigenes Wortprofil angezeigt werden 4.9 41
4. unverhofft für diese Mehrwortverbindung kann ein eigenes Wortprofil angezeigt werden 4.7 46
5. unversehens 4.6 38
6. unvermutet 4.3 27
7. unvermittelt 4.2 34
8. irgendwo für diese Mehrwortverbindung kann ein eigenes Wortprofil angezeigt werden 4.0 94
9. da für diese Mehrwortverbindung kann ein eigenes Wortprofil angezeigt werden 4.0 1768
10. hier für diese Mehrwortverbindung kann ein eigenes Wortprofil angezeigt werden 3.8 1562
11. dazwischen 3.6 45
12. unerwartet für diese Mehrwortverbindung kann ein eigenes Wortprofil angezeigt werden 3.4 49
13. überall für diese Mehrwortverbindung kann ein eigenes Wortprofil angezeigt werden 3.3 132
14. alsbald 3.0 17
15. wo für diese Mehrwortverbindung kann ein eigenes Wortprofil angezeigt werden 2.9 579
16. bisweilen für diese Mehrwortverbindung kann ein eigenes Wortprofil angezeigt werden 2.8 29
17. buchstäblich 2.8 18
18. wodurch 2.8 18
19. jäh 2.8 13
20. mitunter für diese Mehrwortverbindung kann ein eigenes Wortprofil angezeigt werden 2.6 31
hat Akkusativ-Objekt logDice Freq.
1. Geldquelle für diese Mehrwortverbindung kann ein eigenes Wortprofil angezeigt werden 6.7 144
2. Mund für diese Mehrwortverbindung kann ein eigenes Wortprofil angezeigt werden 6.3 521
3. Marktlücke für diese Mehrwortverbindung kann ein eigenes Wortprofil angezeigt werden 5.1 45
4. Einnahmequelle für diese Mehrwortverbindung kann ein eigenes Wortprofil angezeigt werden 4.8 49
5. Finanzquelle für diese Mehrwortverbindung kann ein eigenes Wortprofil angezeigt werden 4.7 33
6. Finanzierungsquelle für diese Mehrwortverbindung kann ein eigenes Wortprofil angezeigt werden 4.1 21
7. Maul 4.0 28
8. Quelle für diese Mehrwortverbindung kann ein eigenes Wortprofil angezeigt werden 4.0 121
9. Sponsor für diese Mehrwortverbindung kann ein eigenes Wortprofil angezeigt werden 3.9 76
10. Geschäftsfeld für diese Mehrwortverbindung kann ein eigenes Wortprofil angezeigt werden 3.8 32
11. Abgrund 3.6 41
12. Pforte 3.3 19
13. Nische 3.3 23
14. Spalt 3.1 12
15. Lücke 3.0 42
16. Geldgeber für diese Mehrwortverbindung kann ein eigenes Wortprofil angezeigt werden 3.0 21
17. Bezugsquelle 2.9 9
18. Goldgrube 2.8 9
19. Betätigungsfeld 2.7 9
20. Schlupfloch 2.7 10
hat Dativ-/Genitiv-Objekt logDice Freq.
1. Betrachter 1.6 10
2. Reisende 1.3 10
3. Wanderer 1.2 5
4. Besucher für diese Mehrwortverbindung kann ein eigenes Wortprofil angezeigt werden 0.4 24
5. Leser 0.1 13
hat Präpositionalgruppe logDice Freq.
1. hinter Fassade für diese Mehrwortverbindung kann ein eigenes Wortprofil angezeigt werden 4.4 93
2. bei Hinsehen für diese Mehrwortverbindung kann ein eigenes Wortprofil angezeigt werden 3.6 20
3. für Stumme für diese Mehrwortverbindung kann ein eigenes Wortprofil angezeigt werden 3.6 14
4. in Innere 3.2 33
5. in Bundeshaushalt für diese Mehrwortverbindung kann ein eigenes Wortprofil angezeigt werden 3.2 18
6. an Horizont 3.1 28
7. in Abwehr für diese Mehrwortverbindung kann ein eigenes Wortprofil angezeigt werden 2.9 32
8. unter Oberfläche für diese Mehrwortverbindung kann ein eigenes Wortprofil angezeigt werden 2.7 26
9. bei Betreten 2.7 10
10. in Innern 2.6 15
11. in Wohngebiet für diese Mehrwortverbindung kann ein eigenes Wortprofil angezeigt werden 2.6 14
12. in Defensive für diese Mehrwortverbindung kann ein eigenes Wortprofil angezeigt werden 2.6 15
13. in Mittelfeld für diese Mehrwortverbindung kann ein eigenes Wortprofil angezeigt werden 2.5 20
14. an Sonntagmorgen 2.4 10
15. von Geisterhand 2.3 6
16. in Etat für diese Mehrwortverbindung kann ein eigenes Wortprofil angezeigt werden 2.3 19
17. zwischen Ost für diese Mehrwortverbindung kann ein eigenes Wortprofil angezeigt werden 2.2 21
18. vor Auge für diese Mehrwortverbindung kann ein eigenes Wortprofil angezeigt werden 2.1 121
19. hinter Vorhang 2.1 13
20. in Zwischenzeit 2.1 9
ist in Koordination mit logDice Freq.
1. verschlingen für diese Mehrwortverbindung kann ein eigenes Wortprofil angezeigt werden 4.7 62
2. verschlucken für diese Mehrwortverbindung kann ein eigenes Wortprofil angezeigt werden 4.6 40
3. hineinfallen 2.1 5
4. flicken 1.9 5
5. freigeben für diese Mehrwortverbindung kann ein eigenes Wortprofil angezeigt werden 1.4 10
6. reinigen 1.3 6
7. versinken 1.2 6
8. auftun 1.1 5
9. schenken für diese Mehrwortverbindung kann ein eigenes Wortprofil angezeigt werden 0.6 9
10. reißen 0.6 9
11. stürzen 0.4 11
12. offenbaren 0.3 5
13. verschwinden 0.0 13
hat Subjekt logDice Freq.
1. Abgrund für diese Mehrwortverbindung kann ein eigenes Wortprofil angezeigt werden 9.3 2115
2. Kluft für diese Mehrwortverbindung kann ein eigenes Wortprofil angezeigt werden 8.6 877
3. Graben für diese Mehrwortverbindung kann ein eigenes Wortprofil angezeigt werden 8.4 948
4. Lücke für diese Mehrwortverbindung kann ein eigenes Wortprofil angezeigt werden 8.0 1265
5. Riß für diese Mehrwortverbindung kann ein eigenes Wortprofil angezeigt werden 7.6 531
6. Loch für diese Mehrwortverbindung kann ein eigenes Wortprofil angezeigt werden 7.3 903
7. Schere für diese Mehrwortverbindung kann ein eigenes Wortprofil angezeigt werden 6.4 166
8. Spalt für diese Mehrwortverbindung kann ein eigenes Wortprofil angezeigt werden 6.4 118
9. Krater für diese Mehrwortverbindung kann ein eigenes Wortprofil angezeigt werden 6.3 123
10. Finanzloch für diese Mehrwortverbindung kann ein eigenes Wortprofil angezeigt werden 6.0 78
11. Milliardenloch für diese Mehrwortverbindung kann ein eigenes Wortprofil angezeigt werden 5.8 65
12. Finanzierungslücke für diese Mehrwortverbindung kann ein eigenes Wortprofil angezeigt werden 5.7 67
13. Marktlücke für diese Mehrwortverbindung kann ein eigenes Wortprofil angezeigt werden 5.5 60
14. Parallele für diese Mehrwortverbindung kann ein eigenes Wortprofil angezeigt werden 5.5 116
15. Spalte 5.4 71
16. Vakuum für diese Mehrwortverbindung kann ein eigenes Wortprofil angezeigt werden 5.4 71
17. Perspektive für diese Mehrwortverbindung kann ein eigenes Wortprofil angezeigt werden 5.3 354
18. Haushaltsloch für diese Mehrwortverbindung kann ein eigenes Wortprofil angezeigt werden 5.3 54
19. Betätigungsfeld für diese Mehrwortverbindung kann ein eigenes Wortprofil angezeigt werden 5.3 54
20. Panorama 5.2 78
hat Prädikativ logDice Freq.
1. Stumme für diese Mehrwortverbindung kann ein eigenes Wortprofil angezeigt werden 3.6 14
2. Abgrund 2.6 20
hat vergl. Wortgruppe logDice Freq.
1. Schlund 2.7 8
2. Lamm für diese Mehrwortverbindung kann ein eigenes Wortprofil angezeigt werden 2.7 10
3. Abgrund 2.3 17
4. Geisterhand 2.0 5
5. Loch 0.1 6
hat Passivsubjekt logDice Freq.
1. Finanzquelle für diese Mehrwortverbindung kann ein eigenes Wortprofil angezeigt werden 3.2 11
2. Geldquelle für diese Mehrwortverbindung kann ein eigenes Wortprofil angezeigt werden 3.0 11
3. Pforte 2.1 8
4. Türe 1.3 13
5. Tür 1.0 21
6. Sponsor 0.7 8
7. Auge für diese Mehrwortverbindung kann ein eigenes Wortprofil angezeigt werden 0.3 36
8. Baustelle 0.1 5
Zitationshilfe
DWDS-Wortprofil für „auftun“, erstellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wp/auftun>.

Weitere Informationen …