lade ...
11481 -
11505
(12061)
|
elexiko | |
Wortteil |
Grammatik- und Kookkurrenzprofil
Grammatische Angaben: | verbformen.de |
Kookurrenzprofil: | suche ... |
Verteilung im elexiko-Korpus
Zahl der Quellen: | 19 | (von 31) |
Zahl der Jahrgänge: | 18 | (von 63) |
Frequenzschicht: | V | (101–500 mal belegt) |
Belege (automatisch ausgewählt)
Schriftsprachlich aus dem elexiko-Korpus: |
Eine kleine Anekdote möchte ich aber doch noch einbringen. Ab und zu halte ich mich in Romanshorn, der «Stadt am Wasser» oder «dort, wo der See am grössten ist», auf. Am Gebäude, in dem der Hafenmeister sein Büro hat, stand in früheren Zeiten in grossen Buchstaben «Romanshorn». Seit Wochen ist offenbar das r des
Wortteiles «horn» abhanden gekommen. Wie soll nun ein Fremder, der mit seiner Jacht den Hafen ansteuert, den Ortsnamen ergänzen?
(A00/AUG.53193 St. Galler Tagblatt, [Tageszeitung], 12.08.2000, Jg. 56. - Originalressort: TB-AMR (Abk.); AMRISWILERFACETTEN, [Bericht])
Manchmal zeigt sich auch, dass das Kind nur ein bestimmtes Thema nicht verstanden hat oder mit einem Lehrer nicht klar kommt. Das ist aber kein grundsätzliches Lernproblem. Was wäre denn ein solches? BECKER: Zum Beispiel, wenn ein Kind von Anfang an erhebliche Schwierigkeiten beim Lesen- und Schreiben-Lernen hat, Buchstaben schlecht benennen kann oder beim Lesen
Wortteile verdreht. Bei sonst guter Intelligenz kann dies auf eine Lese- und Rechtschreibstörung (LRS) hinweisen.
(M06/MAI.34911 Mannheimer Morgen, 05.05.2006, Ressort: Welt & Wissen; "Der Ursache sollte man möglichst früh auf die Spur kommen")
Diese Krankheit befindet sich in einer Gruppe mit anderen Krankheiten, die ähnliche Symptome aufweisen. Die Differentialdiagnostik berücksichtigt also jede mögliche in Frage kommende Diagnose. Im Befund steht meist: "Aus differentialdiagnostischen Erwägungen sind weitere Untersuchungen geplant". Diplo: Bedeutet als
Wortteil "doppelt". Diskopathie: Krankhafte Veränderung an einer Bandscheibe.
(O96/MAR.26628 Neue Kronen-Zeitung, [Tageszeitung], 16.03.1996, S. 10)