Zahlen und Fakten zum Wiener Stra�ennetz

Das Wiener Stra�ennetz umfasst derzeit eine L�nge von rund 2.800 Kilometern (davon 51 Kilometer Autobahnen und Schnellstra�en sowie 222 Kilometer Hauptstra�en B) mit einer Fl�che von insgesamt circa 41 Quadratkilometern.

Vermessungsger�t auf einer Baustelle

Insgesamt gibt es in Wien mehr als 1.700 Br�cken mit einer Gesamtl�nge von rund 54 Kilometern (beziehungsweise 900.000 Quadratmeter). Die Wiener Linien betreuen knapp 506 Kilometer Gleisanlagen quer durch die Stadt.


Angaben zum Wiener Stra�ennetz

  • Wiener Stra�ennetz: 2.800 Kilometer, davon
    • 218 Kilometer Hauptstra�en B (ehemalige Bundesstra�en)
    • 488 Kilometer Hauptstra�en A
    • 2.094 Kilometer Gemeindestra�en
    • mehr als 1.700 Kilometer Radverkehrsnetz (Wiener Radverkehrsnetz)
  • Stra�enfl�che: Rund 41 Quadratkilometer
  • Anzahl der Stra�en: 6.947
  • L�ngste Stra�e: H�henstra�e - 14,8 Kilometer
  • K�rzeste Stra�e: Tethysgasse - 11 Meter
  • zus�tzlich rund 51 Kilometer Autobahnen und Schnellstra�en (Stra�enbau-Projekte Wien - ASFINAG)
  • rund 1.300 Ampelanlagen (Verkehrslichtsignalanlagen)
  • 117 Fu�g�nger*innen-Zonen, Gesamtl�nge: 25.721 Meter
  • 20 Begegnungszonen, Gesamtl�nge: 6.276 Meter
  • 506 Kilometer Gleisanlagen
  • rund 1.700 Br�cken

Angaben zum Wiener Leitungsnetz

Das Ver- und Entsorgungsleitungsnetz weist eine L�nge von rund 42.000 Kilometern auf. Dies entspricht mehr als einer Erdumrundung (�quatorumfang 40.075 Kilometer). Es kommen immer neue Leitungen, insbesondere f�r Daten�bertragungen, hinzu. In den meisten F�llen k�nnen die Erweiterungen, Anpassungen oder Erneuerungen nur mit Aufgrabungen durchgef�hrt werden.

Im Jahr 2022 hat die Stadt Wien � Stra�enverwaltung und Stra�enbau 508 Stra�enbaustellen abgewickelt und 9.454 Aufgrabungen diverser Einbauten-Tr�ger*innen im �ffentlichen Stra�enraum koordiniert.

Verantwortlich für diese Seite:
Stadt Wien | Straßenverwaltung und Straßenbau
Kontaktformular