Rom, im Februar

Italien hat einen literarischen Skandal, und zwar handelt es sich um nichts Geringeres als um eine unverhüllte Plagiatsbeschuldigung eines italienischen Autors gegen den berühmten französischen Schriftsteller Albert Camus. Der italienische Literat R. M. de Angelis behauptet nämlich, "Die Pest", der preisgekrönte Roman, mit dem Camus berühmt geworden ist (einen Auszug daraus veröffentlichte "Die Zeit" in ihrer Nummer vom 22. April 1948. Die Red.), sei unbestreitbar eine Kopie seinem eigenen, im Jahre 1943 erschien nenen Buches "Peste a Urana". Und wirklich, die Übereinstimmungen zwischen den beiden Werken sind so auffällig, daß es schwer fällt, an einen reinen Zufall zu glauben.